Tag suchen

Tag:

Tag asilidae

Von den Raupenfliegen zu den räuberischen Fliegen 13.09.2023 09:28:28

summer 'vanille-fraise' dungfliegen garten | garden garden flies sommer niedersachsen farben gelbe dungfliege hydrangea paniculata natur fotografie lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow asilidae allgemein zweiflügler robber flies blüten white lüchow-dannenberg grün diptera colours lüchow lower saxony brã¤unlich flora & fauna flora & fauna greyish nature zweiflã¼gler rosa germany insekten bräunlich insects photography deutschland jagdfliegen pink weiss tiere wendland blossoms scathophagidae fliegen machimus atricapillus raubfliegen scathophaga stercoraria green garten grã¼n rispenhortensie yellow dung fly brachycera gemeine raubfliege natur | nature tolmerus atricapillus brownish animals graubraun
Von den > Raupenfliegen und ähnlichen Blütenbesuchern aus dem vorigen Beitrag  zu den räuberischen Fliegen, denen Blüten oft nicht viel mehr bedeuten als geeignete Jagdgründe und Ansitzwarten :    Ob es sich bei derjenigen vom ersten Foto auf dem grünen Blatt vom Gundermann Glechoma hederacea um dieselbe Art – evtl. die Gemeine Raubfliege Tolme... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Feuerahorn und einige seiner Insekten-Gäste im Mai 29.05.2023 16:19:27

kürbisspinne garten mã¼cken animals anthaxia nitidula acer tataricum subsp. ginnala natur | nature amur maple raubfliegen zierlicher prachtkäfer mosquitos frühsommer trees frühling feuer-ahorn gnats mining bees veronica wendland gemeiner weichkã¤fer spinnen kã¤fer araniella cucurbitina tiere verã¤nderliche krabbenspinne insects wild bees photography veränderliche krabbenspinne deutschland zierlicher prachtkã¤fer apis mellifera germany insekten stechmücken lower saxony andrena spec. flora & fauna cantharis fusca bombus pascuorum lüchow ackerhummel flora & fauna common carder bee frã¼hsommer early summer nature lüchow-dannenberg assassin fly käfer frã¼hling colours culicidae bäume bã¤ume wildbienen fotografie spring lã¼chow-dannenberg misumena vatia natur asilidae cucumber spider allgemein robber flies kã¼rbisspinne lã¼chow garten | garden garden mücken gemeiner weichkäfer stechmã¼cken spiders sandbiene farben beetles niedersachsen
Der Feuerahorn Acer ginnala, genauer: Acer tataricum subsp. ginnala, beginnt seine Blütezeit später als das Feldahorn Acer campestre, aber zieht mit seinen lieblich duftenden Blüten ebenfalls eine Vielfalt von Insekten an. Ab dem 11. Mai 2023 öffneten sich im Garten die ersten Blüten und für mehr als eine Woche lohnte es sich, dort immer wieder vor... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Raubfliege auf Wilder Möhre 18.08.2020 12:15:08

wendland wilde möhre tiere raubfliege carots photography insects deutschland germany insekten animals natur | nature garten grã¼n green raubfliegen allgemein asilidae robber flies lã¼chow fotografie lã¼chow-dannenberg natur farben daucus carota subsp. carota sommer niedersachsen garten | garden garden summer flora & fauna nature flora & fauna lower saxony wilde mã¶hre lüchow colours lüchow-dannenberg grün
… es ist trotzdem nur eine friedliche Szene in der Morgensonne, auf einer der Wieseninseln im Garten: Auf einem grünen Samenstand der Wilden Möhre Daucus carota ssp. carota sonnt sich das graubraune und bärtige Insekt mit dem schurkischen Namen, vielleicht wartet es dabei auch auf ein Opfer. Zuerst meinte ich, es sei ein Gemeiner Strauchdieb,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Auch ein Gemeiner Strauchdieb sagt es durch die Blume 29.05.2018 14:36:30

raubfliegen natur | nature bartiris animals insekten germany deutschland gemeiner strauchdieb insects photography iris barbata tiere wendland neoitamus cyanurus frühling blumen common awl robberfly lüchow-dannenberg nature stiletto flies lüchow lower saxony niedersachsen garden robberflies garten | garden asilidae flowers natur flora and fauna spring fotografie
Ein männlicher Gemeiner Strauchdieb Neoitamus cyanurus – eine in Mitteleuropa relativ häufige Raubfliege mit Flugzeit von Mai bis September – auf der Blüte einer Bartiris Iris barbata auf Beute wartend, von der Seite und von oben betrachtet. – Fotos vom 19. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Höcker-Habichtsfliege Dioctria rufipes auf Fliederblatt 31.07.2021 07:53:45

hã¶cker-habichtsfliege lã¼chow robber flies asilidae allgemein zweiflügler natur lã¼chow-dannenberg fotografie niedersachsen flies sommer farben before midday habichtsfliegen summer garden garten | garden gewöhnlicher flieder nature common red-legged robberfly flora & fauna höcker-habichtsfliege gewã¶hnlicher flieder syringa vulgaris lüchow lower saxony flora & fauna vormittag colours diptera hunter flies lüchow-dannenberg tiere wendland dioctria insekten germany common lilac deutschland insects photography zweiflã¼gler brachycera natur | nature animals garten fliegen raubfliegen
Auf dem Grün der Fliederblätter fand ich im frühen Juli eine Höcker-Habichtsfliege Dioctria rufipes in der Sonne sitzend. Mit ihren ca. 12-14 mm war sie zwar nicht gerade gross, wahrscheinlich auch wegen des noch grösseren Schattens aber auffallend genug auf dem glatt-grünen Blattwerk: „Die Höcker-Habichtsfliege ist eine träge Fliege, die vor... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Raubfliege macht die Biege 18.08.2024 18:49:04

machimus atricapillus robber fly family wieseninseln spã¤tsommer garten animals tolmerus atricapillus natur | nature gemeine raubfliege photography insects deutschland germany insekten wendland tiere lüchow-dannenberg bahnwärter-taglilie flora & fauna lower saxony spätsommer lüchow hemerocallis fulva meadows flora & fauna nature braunrote taglilie garten | garden garden late summer niedersachsen fotografie lã¼chow-dannenberg natur allgemein asilidae bahnwã¤rter-taglilie robber flies lã¼chow
Eigentlich hatte ich die Kamera nur versehentlich auf die Einstellung zur Aufnahme kurzer, bewegter Sequenzen vertellt, aber es hat seine Vorteile. Andernfalls hätte ich wohl kaum jemals die überraschende Beweglichkeit dieser bräunlichgrauen Raubfliege mit blossem Auge beobachten können: … oder bemerkt, wie schlank und gestreift sie von oben ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com