Tag arbeitsrechte
Autor: Norbert Cyrus. Ursprünglich veröffentlicht auf boell.de Anmerkungen zur Debatte um die Weiterentwicklung von Unterstützungskonzepten für Betroffene von Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung Das Bundesministerium für Justiz hat angekündigt, den Tatbestand Menschenhandel neu fassen und auch die Einführung eines eigenständigen Tatbestand der (sc... mehr auf menschenhandelheute.net
Ein vorab Kommentar zu einer noch nicht existierenden, aber ziemlich vorhersehbaren Folge von Menschen bei Maischberger (20.1.2015). Die CDU will schnellstmöglich ein neues „Prostituiertenschutzgesetz“ auf die Wege bringen. Dadurch soll der angeblich explodierende Menschenhandel bekämpft werden, die Prostitution „menschlicher“ werden. Der Menschenh... mehr auf menschenhandelheute.net
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Rundbrief 55 vom Dezember 2014 der FIZ – Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (Zürich) veröffentlicht. Im Rundbrief geht es um Arbeitsausbeutung und Menschenhandel. Seit Jahren betreut die FIZ Betroffene von „Menschenhandel zwecks Ausbeutung der Arbeitskraft“ in verschiedenen Arbeitssituationen. Im Fokus... mehr auf menschenhandelheute.net
In vielen europäischen Ländern wird aktuell über sogenannte „Arbeitsmigration“ diskutiert. Doch auch in Asien gibt es erhebliche Probleme. Wie in Europa droht das Schicksal von tausenden von Hausangestellten übersehen zu werden. Das Beispiel Hongkong zeigt, wie dramatisch die Lebens- und Arbeitsbedingungen von etwa 320.000 Hausangestellten, zumeist... mehr auf menschenhandelheute.net
Ein vorab Kommentar zu einer noch nicht existierenden, aber ziemlich vorhersehbaren Folge von Menschen bei Maischberger (20.1.2015). Die CDU will schnellstmöglich ein neues „Prostituiertenschutzgesetz“ auf die Wege bringen. Dadurch soll der angeblich explodierende Menschenhandel bekämpft werden, die Prostitution „menschlicher“ werden. Der Menschenh... mehr auf menschenhandelheute.net
Sehr geehrte Frau Pantel, letzte Woche haben Sie an einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Sexarbeits-Kongresses teilgenommen. Die Diskussion fand am Abend des ersten Tages statt. Insgesamt drei Tage lang gab es Vorträge und Austausch. Es waren unter ihnen nicht nur Sexarbeiter*innen sondern auch Sozialarbeiter*innen anwesend – auch jene, die vorwie... mehr auf menschenhandelheute.net
Pressemitteilung von Amnesty International (12.11.2014) Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt: Katar bleibt weiterhin dringend notwendige Reformen zum Schutz von Arbeitsmigranten schuldig. Vor sechs Monaten hatte die Regierung eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Ausbeutung im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022 zu bekämpfen. BERLIN, 12.11.... mehr auf menschenhandelheute.net
Pressemitteilung von Amnesty International (12.11.2014) Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt: Katar bleibt weiterhin dringend notwendige Reformen zum Schutz von Arbeitsmigranten schuldig. Vor sechs Monaten hatte die Regierung eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Ausbeutung im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022 zu bekämpfen. BERLIN, 12.11.... mehr auf menschenhandelheute.net
Autor: Pramod Acharya Dieser übersetzte Text wurde zuerst auf Beyond Trafficking and Slavery (opendemocracy.net) veröffentlicht. In einer Lehm- und Bambushütte in den südlichen Ebenen Nepals vergoss Ram Priya Ray, 63, Tränen. Er betrachtete das Foto der Beerdigung seines Sohnes. Er war die ganze Nacht wach gewesen. Ram Priya sagte, dass es ihm nun ... mehr auf menschenhandelheute.net
MEMO der Europäischen Agentur für Grundrechte / 2. Juni 2015. Der vollständige Bericht zum Memo ist hier zu finden (Englisch). 1. Was ist schwerwiegende Arbeitsausbeutung? Als schwere Form der Ausbeutung von Arbeitskraft gilt zum Beispiel, wenn Arbeitnehmer jeden Tag arbeiten müssen und unregelmäßig oder überhaupt nicht entlohnt werden, wenn sie in... mehr auf menschenhandelheute.net
@arbeitsunrecht.de:
Union bringt nix. AfD/FDP gefährlich! SPD, Grüne + Linke versprechen Einiges. Aber was können sie halten? Wen oder was sollen wir als Lohnabhängige bei der Bundestagswahl 2021 bloß wählen? Haben Sie sich schon entschieden? Gehen Sie überhaupt hin? Die Aktion gegen Arbeitsunrecht hat sich die Parteiprogramme der relevan... mehr auf arbeitsunrecht.de
Autor: Norbert Cyrus. Ursprünglich veröffentlicht auf boell.de Anmerkungen zur Debatte um die Weiterentwicklung von Unterstützungskonzepten für Betroffene von Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung Das Bundesministerium für Justiz hat angekündigt, den Tatbestand Menschenhandel neu fassen und auch die Einführung eines eigenständigen Tatbestand der (sc... mehr auf menschenhandelheute.net
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Rundbrief 55 vom Dezember 2014 der FIZ – Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (Zürich) veröffentlicht. Im Rundbrief geht es um Arbeitsausbeutung und Menschenhandel. Autorin: Rebecca Angelini Ein neues europäisches Projekt unter dem Titel „NGOs & Co – NGO-Business Engagement in Addressing Human Traffi... mehr auf menschenhandelheute.net
In vielen europäischen Ländern wird aktuell über sogenannte „Arbeitsmigration“ diskutiert. Doch auch in Asien gibt es erhebliche Probleme. Wie in Europa droht das Schicksal von tausenden von Hausangestellten übersehen zu werden. Das Beispiel Hongkong zeigt, wie dramatisch die Lebens- und Arbeitsbedingungen von etwa 320.000 Hausangestellten, zumeist... mehr auf menschenhandelheute.net
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Rundbrief 55 vom Dezember 2014 der FIZ – Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (Zürich) veröffentlicht. Im Rundbrief geht es um Arbeitsausbeutung und Menschenhandel. Autorin: Rebecca Angelini Ein neues europäisches Projekt unter dem Titel „NGOs & Co – NGO-Business Engagement in Addressing Human Traffi... mehr auf menschenhandelheute.net
Mitteilung Bruno Manser Fonds: Am 7. März kommt eine wichtige Vorlage vor das Volk. Wir alle entscheiden über das geplante Freihandelsabkommen mit Indonesien. Für Umwelt und Menschenrechte steht viel auf dem Spiel. Mit dem Freihandelsabkommen soll problematisch produziertes Palmöl unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit verbilligt in die Schweiz ko... mehr auf heidismist.wordpress.com
Sehr geehrte Frau Pantel, letzte Woche haben Sie an einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Sexarbeits-Kongresses teilgenommen. Die Diskussion fand am Abend des ersten Tages statt. Insgesamt drei Tage lang gab es Vorträge und Austausch. Es waren unter ihnen nicht nur Sexarbeiter*innen sondern auch Sozialarbeiter*innen anwesend – auch jene, die vorwie... mehr auf menschenhandelheute.net
Autorin: Helga Konrad, Leiterin und Koordinatorin der ‚Regionalen Implementierungs-Initiative zur Prävention & Bekämpfung von Menschenhandel‘ am Institut für den Donauraum und Mitteleuropa – IDM Menschenhandel ist in den vergangenen Jahren viel diskutiert worden – nicht immer frei von Sensationsmeldungen, panikmachenden Zahle... mehr auf menschenhandelheute.net
Autor: Jason Hung, Cambridge University Dieser Text wurde ursprünglich hier veröffentlicht unter dem Titel: „Why Legalising Prostitution in Thailand Can Help Bangkok Regulate Commercial Sex and Curb Sex-Trafficking Systematically and Institutionally“ Hintergrund Laut dem Global Report on Trafficking in Persons des Büros der Vereinten Na... mehr auf menschenhandelheute.net
@arbeitsunrecht.de:
Presseschau: Betriebsratsbehinderung und Union Busting in Deutschland Klostermann / Gelsenkirchen: Kündigung gescheitert – Belegschaft gespalten OBI / Hamburg: Kündigung wegen dem Einsatz für korrekten Arbeitsschutz Madsack / Hannover: Versuchte Kündigung von Betriebsratsmitglied gescheitert Personalräte / Landkr... mehr auf arbeitsunrecht.de
MEMO der Europäischen Agentur für Grundrechte / 2. Juni 2015. Der vollständige Bericht zum Memo ist hier zu finden (Englisch). 1. Was ist schwerwiegende Arbeitsausbeutung? Als schwere Form der Ausbeutung von Arbeitskraft gilt zum Beispiel, wenn Arbeitnehmer jeden Tag arbeiten müssen und unregelmäßig oder überhaupt nicht entlohnt werden, wenn sie in... mehr auf menschenhandelheute.net
@arbeitsunrecht.de:
Gründung und Vorgehen unserer Initiative: Für Arbeitsrechte als Menschenrechte. Praktische Unterstützung der Wenigen, die sich auf den Weg machen. Arbeitsverhältnisse als Tabu-Thema. Das Elend der Akademiker*innen im Neoliberalismus und die „organischen Intellektuellen“. Im westlichen Kapitalismus werden d... mehr auf arbeitsunrecht.de
deutsche konsumidioten verlangen, dass in deutschland soziale und ökologische mindeststandards eingehalten werden, denn mensch und natur müssen geschützt werden. deshalb kommen fast 90 % der konsumgüter aus dem ausland. trotzdem sind die deutschen europameister der müllproduktion und verbrauchen gleichzeitig so … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Autorin: Helga Konrad, Leiterin und Koordinatorin der ‚Regionalen Implementierungs-Initiative zur Prävention & Bekämpfung von Menschenhandel‘ am Institut für den Donauraum und Mitteleuropa – IDM Menschenhandel ist in den vergangenen Jahren viel diskutiert worden – nicht immer frei von Sensationsmeldungen, panikmachenden Zahle... mehr auf menschenhandelheute.net
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Rundbrief 55 vom Dezember 2014 der FIZ – Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (Zürich) veröffentlicht. Im Rundbrief geht es um Arbeitsausbeutung und Menschenhandel. Seit Jahren betreut die FIZ Betroffene von „Menschenhandel zwecks Ausbeutung der Arbeitskraft“ in verschiedenen Arbeitssituationen. Im Fokus... mehr auf menschenhandelheute.net
von Sonja Dolinsek In Deutschland wird Arbeitsausbeutung oft als Randphänomen abgetan, doch eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt ein erschreckendes Bild: Besonders im Reinigungsgewerbe scheint Arbeitsausbeutung weit verbreitet zu sein – und das trotz gesetzlicher Regelungen. Seit der Reform des Strafgesetzbuches im Jahr 2016 gibt es zwa... mehr auf menschenhandelheute.net