Tag amanda_gorman
Das Bilderbuch war mir in der Stadtteilbibliothek Schildesche aufgefallen, es war dort als Neuerwerbung ausgestellt und der Name Amanda Gorman fiel mir sofort ins Auge: Ist das nicht die amerikanische Lyrikerin und Poetry-Slammerin, die bei der Amtseinführung von Joe Biden und Kamala Harris diesen grandiosen Auftritt hatte? Ein Kinderbuch von diese... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Jetzt kommt der dritte Gedichtband in einer Woche oder eigentlich ein ganz besonderes, ein zweisprachigs Langgedicht auf vierzig Seiten mit einem Vorwort von der amerikanischen Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey und Erläuterungen der drei Übersetzerinnen Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker und Kübra Gümüsay „das berühmteste Gedicht der Welt &... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
„There is always light, if only we’re brave enough to see it; if only we’re brave enough to be it.“/“Es gibt immer Licht, wenn wir mutig genug sind, es zu sehen, mutig genug sind, es zu sein.“ – Amanda Gormans Gedicht bei Joe Bidens Amtseinführung hat die Welt bewegt. Die junge Dichterin war die „Stim... mehr auf testspiel.de
Im Januar 2021 wurde Amanda Gorman über Nacht weltberühmt: Die damals 22-Jährige trug ihr Gedicht „The Hill We Climb“ bei der Amtseinführung…
Der Beitrag Amanda Gorman mit Lyrik auf Platz 1 erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Amanda Gormans Gedicht The Hill We Climb beschäftigt sich mit ihrer Geschichte und der Geschichte von Millionen anderen Menschen – der afroamerikanischen Geschichte. Sie ist geprägt durch Sklaverei, Gewalt, Rassismus, Diskriminierung, Tod … und doch gibt es da Hoffnung. Hoffnung, die es zahlreichen Menschen ermöglicht hat, über … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
„Dieses Buch ist eine Flaschenpost“, schreibt Amanda Gorman im Gedicht „Schiffsmanifest“, das ihren ersten großen Lyrikband einleitet, und fährt dann fort: „Dieses Buch ist ein Brief. / Dies Buch lässt nicht locker. / Dieses Buch ist wachsam. / Dieses Buch … ... mehr auf revierpassagen.de
Einen Aufschrei ging durch die Medien wegen der geplanten niederländischen Übersetzung des Textes The hill we climb von […]... mehr auf larapalara.wordpress.com
„Denn es gibt immer Licht, wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen,wenn wir nur mutig genug sind, es zu sein.“ (Amanda Gorman/The Hill We Climb)... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Wozu Dichter in dürftiger Zeit? Das fragt sich Friedrich Hölderlin in seinem Gedicht „Brot und Wein“. Jede Wette, wenn Hölderlin, den Auftritt der jungen US-amerikanischen Dichterin Amanda Gorman bei den Vereidigungsfeierlichkeiten des neuen US-Präsidenten Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris … ... mehr auf reklamekasper.de
von Marcel Inhoff Lyrik ist die literarische Gattung, die häufig ein Dasein im Schatten der erzählenden Prosa führt. Gerade im politischen Diskurs…
Der Beitrag Ein Gegenentwurf –... mehr auf 54books.de
von Sharon Dodua Otoo Es gibt eine Art von Rassismus, der böse und verwerflich ist, und bekennende Antirassist*innen sind sich einig, dass…
Der Beitrag Vor der Grenze – Über einen Übersetzungsstreit erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
„Der Gedichtband Meuterin der botswanischen Dichterin Tjawangwa Dema verleiht unterschiedlichen Frauenfiguren eine lyrische Stimme. Es geht in den Texten um die Rolle als Mutter, als Schwester, Ehefrau, als Arbeiterin oder eben auch als Meuterin,“ schreibt Christoph Ohrem in einer Besprechung in der Bücher-Sendung bei WDR5 über den Band... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com