Tag karl_rauch_verlag
Zwei Menschen begegnen sich in einer alltäglichen Situation, wie sie hundertausendfach an einem Tag rund um den Erdball passiert. Ihre Blicke begegnen sich eher zufällig, doch dem Protagonisten geht der Blick der Frau nicht mehr aus dem Kopf. Wenige Stunden … ... mehr auf ostwestf4le.de
»Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry ist ein Klassiker, der Jung und Alt immer wieder neue Denkanstöße bietet – ein Muss-Buch, ein Buch für Philosophen, für Kinder, für Grübler, für Märchen-Fans, für Buch-Freaks, für Alle! Ich habe das Buch schon ein paar Mal gelesen – die gekürzte Fassung liest … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Heute habenFrancesco Petrarca * 1304Erik Axel Karlfeldt * 1864 (Nobelpreis 1931)Thomas Berger * 1924Pavel Kohout * 1928Lotte Ingrisch * 1930Cormac McCarthy * 1933Uwe Johnson * 1934Geburtstag___________________________________________ August 1967 Lange Wellen treiben schräg gegen den Strand, wölben Buckel mitMuskelsträngen, heben zitternde Kämme, di... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Anna Ballbona – Joyce und die Hühner (Buch) Ein Huhn lernt fliegen Diese in Barcelona angesiedelte Selbstfindungs-Geschichte um…
Der Beitrag Anna Ballbona – Joyce und die Hühner (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Geschichten, diedie Welt sichtbar machen „Ich habe die Welt noch nicht gesehen. Deshalb ist es so leicht für…
Der Beitrag Roskva Koritzinsky – Ich habe die Welt noch nicht gesehen (Buch) erschien zuerst a... mehr auf booknerds.de
Malin C. M. Rønning – Skabelon (Buch) Perfekte Symbiose von Natur und Sprache Was passiert mit einem Kind,…
Der Beitrag Malin C. M. Rønning – Skabelon (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Wenn man beginnt diesen Roman zu lesen, braucht man eine Weile, um zu begreifen, welche Art von Fiktion…
Der Beitrag Matias Riikonen – Matara (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
Warum diese Kurzrezensionen? An anderer Stelle ließ ich Euch ja bereits von meiner fast ein Jahr währenden, zuweilen fast vollständigen Lese- und Schreibblockade wissen, durch die sich sehr viele Rezensionsexemplare angehäuft haben. Daher wird es, um dem Stapel endlich mal Herr zu werden, in nächster Zeit immer mal wieder einen kleinen flotten Rezi... mehr auf booknerds.de
Dytopie? Roadstory? Groteske? Der Roman „Kaspar“ von Victor Gallandi ist alles davon. Und irgendwie auch noch mehr. Bereits…
Der Beitrag Viktor Gallandi – Kaspar (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien &... mehr auf booknerds.de
Nun ist sie schon wieder zu Ende gegangen und ich freue mich schon auf die Buchmesse 2024. Und dieses Gefühl ist ganz anders. Denn in den vergangenen Jahren war ich nach der Messe stets so erschöpft, dass ich mir gar... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Hier brennt nicht nur der Himmel, hier brennt die Luft zwischen den Zeilen. Der italienische Autor Mattia Insolia…
Der Beitrag Mattia Insolia – Brennende Himmel (Roman) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medi... mehr auf booknerds.de
Max‘ Leben ist so, als ob es gar nicht seins wäre. Er empfindet keine große Zuneigung zu Annette,…
Der Beitrag Jörn Birkholz – Der Ausbruch (Roman) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
Ausgerechnet im leeren Mehlsack landet der kleine Prinz bei seinem Sturzflug, der ihn vom Asteroiden B612 zurück zur Erde führt. Nach einem Unglück ist er auf der Suche nach seinem besten Freund, dem Piloten, dessen Namen er nicht kennt. Doch im frostig kalten Hof der Backstube trifft er nur auf eine Krähe, die ihre Zuneigung gegen Plätzchenkrüm... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Da ich leider nicht herausfinden konnte, wie man meinen Beitrag zur letzten Buchmesse so anpinnen könnte, dass er immer oben bleibt, um auf ihn für die nächsten Wochen zugreifen zu können, habe ich ihn noch einmal gepostet. Der Beitrag stammt... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Bevor am 21. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises bekannt gegeben werden, nehmen Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa die nominierten Titel aus der Kategorie „Sachbuch“ unter die Lupe. Drei davon stellen sie hier vor.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Halleluja, was für ein durchgeknalltes, völlig abgedrehtes Theater! Thomas Krüger lässt es in seinem Roman „Die Götter müssen…
Der Beitrag Thomas Krüger – Die Götter müssen zurück sein (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de