Tag gesundheitsgefahren
Wasserpapst – Bedrohung im Trinkwasser Perfluorierten Chemikalien (PFAS) bleiben in der Umwelt bis zum Jüngsten Tag – Umweltschützer schlagen Alarm, von Dr. iur. Thomas Schulte, Autor: Die Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie der EU in das deutsche Recht. Weltweit werden die Gefahren von “Perfluorierten Chemikalien (PFAS)̶... mehr auf pr-echo.de
Zigarettenkippen als unbekannte Gefahr Ein oft unbekanntes Risiko im heimischen Garten ist abgestandenes Gießwasser in Blumenuntersetzern für Wild-und Haustiere sowie besonders streunende Katzen. Das Wasser kann beispielsweise durch Dünger oder andere Stoffe bei Haustieren Vergiftungen auslösen. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-... mehr auf pr-echo.de
Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps für Hund, Katz & Co während der kommenden Hitzewelle Deutschland erwartet in den nächsten Tagen eine neue Hitzewelle und die Menschen bereiten sich auf die Sahara-Hitze vor. Doch auch unsere Haustiere müssen geschützt werden, denn sie leiden unter der Gluthitze. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz ... mehr auf pr-echo.de
Am 26. April 1986 ereignete sich in der Nähe der Stadt Pripjat in der Ukraine eines der schlimmsten nuklearen Unglücke
Der Beitrag Nach dem Unglück in Tschernobyl waren die Pilze verseucht: Ein... mehr auf bonz.ch
Bioresonanz-Redaktion berichtet über die Gefahren, die bei Abbauprozessen in Zellen entstehen Lindenberg, 08. September 2022. Wenn der menschliche Körper krank wird, denken wir zunächst an Einflüsse wie Mikroorganismen, Umweltbelastungen und vieles mehr. Dabei ist es
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Süße Leckerlis können für Haustiere tödlich sein – Viele Advents- und Weihnachtsdekorationen sind brandgefährlich – Katzen vor Kerzen schützen Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Risiken der Adventszeit hin In der jetzt beginnenden Adventszeit locken sie überall: Süßigkeiten in jeder Form. Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können jedo... mehr auf pr-echo.de
Zigarettenkippen als unbekannte Gefahr Ein oft unbekanntes Risiko im heimischen Garten ist abgestandenes Gießwasser in Blumenuntersetzern für Wild-und Haustiere sowie besonders streunende Katzen. Das Wasser kann beispielsweise durch Dünger oder andere Stoffe bei Haustieren Vergiftungen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Bioresonanz-Redaktion berichtet über die Gefahren, die bei Abbauprozessen in Zellen entstehen Gesundheitsgefahren, die vom Inneren der Zellen ausgehen / Redaktion bioresonanz-zukunft Lindenberg, 08. September 2022. Wenn der menschliche Körper krank wird, denken wir zunächst an Einflüsse wie Mikroorganismen, Umweltbelastungen und vieles mehr. Dabei ... mehr auf pr-echo.de