Tag suchen

Tag:

Tag thematische_reihen

Die Stimme des Täufers: Jochanan bekennt sich 14.01.2023 11:41:44

johannes 1 leseordnung a zweiter sonntag im jahreskreis thematische reihen kirchenjahr 2022/23 lesejahr a jesus wer glaubt ist nicht allein sonntagsevangelium christentum jesus christus taufe des herrn johannes 1 29-34 johannesevangelium
Zweiter Sonntag im Jahreskreis Zu Johannes 1, 29–34 (Lesejahr A) Die Stimme des Täufers: Jochanan bekennt sich. Wieder lenkt das Sonntagsevangelium den Blick auf das Familiäre. Wieder spricht ein Cousin über den anderen Cousin, Jochanan spricht über Jeschua. Der Täufer verbindet seinen Erfahrungsbericht mit einem Bekenntnis, bezeichnet seinen Cousi... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Glaube und Handlungen sollen sich spiegeln 11.02.2023 12:23:08

fischer kommentar zum evangelium matthã¤us 5 matthäusevangelium matthäus 5 christentum jesus sonntagsevangelium jesus christus lesejahr a kirchenjahr 2022/23 gottesbild matthã¤us matthäus bergpredigt matthã¤usevangelium leseordnung a propheten leben thematische reihen gesetz
Sechster Sonntag im Jahreskreis Zu Matthäus 5, 17 – 37 (Lesejahr A) Glaube und Handlungen sollen sich spiegeln. Wer den Nazarener nur als Inbegriff eines kuschelweichen Gottesbildes versteht, wird sich mit dem heutigen Sonntagsevangelium nur schwer anfreunden. Jeschua sagt nicht, mit dem Zeitpunkt der Taufe seien alle Regeln ausgesetzt, Gott ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Vom Advent, wo Tag und Nacht sich begegnen 26.11.2022 12:08:09

matthã¤us 24 37-44 advent und weihnachten sonntagsevangelium erster adventssonntag matthäus 24 37-44 leseordnung a advent thematische reihen lesejahr a kirchenjahr 2022/23
Erster Adventssonntag Zu Matthäus 24, 37-44 (Lesejahr A) Vom Advent, wo Tag und Nacht sich begegnen. Traditionen, die das ganze Jahr vergessen sind und doch zu ihrer angestammten Zeit pünktlich wieder auf der Schwelle stehen: Erinnerung an die Geburt des Nazareners und die Hoffnung auf sein erneutes Erscheinen. Untrennbar verwoben zu einem Mysterie... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Das tägliche Friedensgebet 23.02.2022 18:42:05

frieden prayers täglich welt world gebet friedensgebet peace thematische reihen pray friede auf erden aufruf daily tã¤glich global glaube und kommunikation
Betet mit! Täglich ein Gebet für Frieden in der Welt. Eingeladen sind alle Konfessionen, Religionen und alle Menschen die diesen Aufruf unterstützen möchten. Call to prayer for global peace Join the community of prayers. Please pray daily for peace in the world. All denominations, all religions and all those who want to support the call … ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Getsemani | In dunklen Stunden 21.06.2020 19:31:11

laien thematische reihen garten evangelium nach markus jerusalem hauptamtliche matthã¤us matthäus gethsemani ã–lberg ölberg das leben aufs kreuz gelegt teil 3 geistliche begleitung pilgern heiliges land
Das Leben aufs Kreuz gelegt (3) Um den Grundtechniken der geistlichen Begleitung auf die Spur zu kommen, geht es hinauf nach Jerusalem. Da es von Goslar bis ins Heilige Land kein Katzensprung ist, muss inwendiges Pilgern einstweilen genügen. Ein am Jerusalemer Ölberg gelegener Garten wurde zum Sinnbild für inneres Ringen mit dem eigenen Schicksal: ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Ein Weg beginnt 06.06.2020 16:00:00

kreuztheologie kreuzweg teil 1 das leben aufs kreuz gelegt geistliche begleitung seelsorge behinderung thematische reihen
Das Leben aufs Kreuz gelegt (1) Einige Tage später an meinem Schreibtisch. Ich frage mich, ob ich meine Überlegungen überhaupt brauchbar zu Papier bringen kann. Immerhin bin ich auf dem Gebiet der Theologie und der Psychologie blutiger Laie. Andererseits sind die Stimmen behinderter Menschen auf dem Gebiet der Kreuztheologie noch immer sehr leise. ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Serie | Meer Tiefgang (1) „Buchstabenfrei“ am Meer entlang 27.11.2021 19:00:00

serie fischer nordsee sturm wasser wind jesus christus glaube und kommunikation serie: meer tiefgang jesus christentum ostsee meer geistliche begleitung see genezareth erzählen seelsorge thematische reihen strand erzã¤hlen boote glauben
Das Wort Verkündigung gehört zu den recht altmodischen Begriffen. Eigene Worte, einen eigenen Erzählklang zu finden, ist nicht leicht. Verlockend bleibt zur Sicherheit und als Geländer in Kirchensprache zu fallen. Und da kirchliche Skandale – zu Recht – immer lauter schreien, während das Evangelium leiser und leiser wird, könnte jede fr... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Serie | Meer Tiefgang (3) »Erzählt uns vom Nazarener« 11.12.2021 09:21:00

erzählen dostojewski see genezareth thematische reihen seelsorge strand faust glauben boote erzã¤hlen goethe serie fischer nordsee wasser wind der groãŸinquisitor glaube und kommunikation jesus christus christentum serie: meer tiefgang der großinquisitor jesus ostsee meer geistliche begleitung
Zwei schweigende Menschen nebeneinander am Strand. Der Nazarener und ich. So stelle ich es mir vor. Beide mit dem Blick auf das Wasser. »Du wirst schweigen«, formt sich langsam ein Satz. »Du wirst schweigen, wie dich Dostojewski vor dem Großinquisitor schweigen ließ. Schweigen, weil schon alles gesagt ist…und wir sollen von dir erzählen. Du machst ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Serie | Meer Tiefgang (2) Keine kleine Kunst 04.12.2021 10:10:00

jesus christus glaube und kommunikation christentum serie: meer tiefgang jesus ostsee meer geistliche begleitung serie fischer nordsee wasser wind sturm seelsorge thematische reihen strand boote glauben erzã¤hlen erzählen see genezareth
Am Ufer sitzen und Fischern bei ihrer Arbeit zuzusehen, ist eine Sache, dabei über das christliche Erzählen nachzudenken, eine andere. Unter freiem Himmel sind Kanzel und Ambo weit entfernt. Die Gedanken wandern melancholisch, eher distanziert umher. Hilfreich ist das nicht. Wer erzählen will, darf zwar sprachliche Grenzen eingestehen, sogar Sprach... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Verwandelt und doch in der Tradition 04.03.2023 11:53:29

kommentar zum evangelium 40 tage in der wüste matthäusevangelium 40 tage matthäus 17 christentum sonntagsevangelium jesus jesus christus matthã¤us 17 40 tage in der wã¼ste passion und ostern verklärung passionszeit lesejahr a kirchenjahr 2022/23 gottesbild verklã¤rung matthã¤us matthäus leben thematische reihen fastenzeit matthã¤usevangelium leseordnung a
Zweiter Fastensonntag Zu Matthäus 17, 1-9 Verwandelt und doch in der Tradition. Das Sonntagsevangelium erzählt, der Nazarener sieht sein Programm nicht als Bruch mit der Vergangenheit. Er distanziert sich keineswegs von den großen Propheten seines Volkes, Mose und Elíja. Kritisch mögen heutige Hörende und Lesende anmerken, die beiden Propheten würd... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Der Nazarener lernt, in der Wüste sich selbst aushalten 25.02.2023 10:00:00

christentum jesus sonntagsevangelium jesus christus wã¼ste 40 tage kommentar zum evangelium wüste 40 tage in der wüste matthäusevangelium matthã¤usevangelium leseordnung a leben matthäus 4 1 - 11 thematische reihen fastenzeit lesejahr a kirchenjahr 2022/23 gottesbild matthã¤us matthäus matthã¤us 4 1 - 11 40 tage in der wã¼ste passionszeit
Erster Fastensonntag Zu Matthäus 4, 1–11 (Lesejahr A) Der Nazarener lernt, in der Wüste sich selbst aushalten. »Glanz und Gloria« eines Gottessohnes, werden die Lesenden und Hörenden des Sonntagsevangeliums entbehren müssen. Es wirkt etwas befremdlich, den »Heiland« bereits zu Beginn der Fastenzeit so gebrochen zu sehen. Dem Autor des Evangeliums i... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Die Stimme aus dem Himmel: Gott bekennt sich 07.01.2023 12:17:20

jesus christus christentum sonntagsevangelium jesus die hirten advent und weihnachten weihnachten taufe des herrn matthäus 3 thematische reihen matthã¤us 3 13 -17 leseordnung a matthäus 3 13 -17 matthã¤us 3 matthã¤us matthäus lesejahr a kirchenjahr 2022/23
Taufe des Herrn Zu Matthäus 3, 13–17 (Lesejahr A) Die Stimme aus dem Himmel: Gott bekennt sich. Mit dem Lesen und Hören des Sonntagsevangeliums drängt sich reflexartig Widerspruch auf. Jeschua, theologisch erklärt, vom Heiligen Geist gezeugt, muss doch nicht getauft werden. Und ebenso theologisch für sündlos erklärt, muss der Nazarener doch nicht U... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Ein Angebot für alle Menschen 13.06.2020 15:55:00

das leben aufs kreuz gelegt thematische reihen behinderung matthäus matthã¤us teil 2
Das Leben aufs Kreuz gelegt (2) Lesende könnten fragen, ob diese Reise nicht hauptsächlich eine Wanderung für behinderte Menschen ist. Ob Menschen ohne Behinderung, als passive Mitreisende, eher beobachtend nebenherlaufen müssen. Zugegeben, der Weg wäre mit behinderten Menschen schon sehr bevölkert. Zum Jahresende 2017 lebten allein in Deutschland ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Mit haushaltsüblichen Mitteln 01.04.2021 09:00:00

passion und ostern grã¼ndonnerstag lukasevangelium wein evangelium nach lukas nazarener jesus von nazareth thematische reihen evangelium nach johannes fuãŸwaschung brot fußwaschung wasser sonntagsevangelium bibel gründonnerstag abendmahl vaterunser
Zum Evangelium an Gründonnerstag Johannes 13, 1–15; sowie Lukas 22, 17–20 Nach dem letzten Festagsessen des Nazareners mit seinen Schülern. »Herr, nicht die Füße allein, sondern auch die Hände und das Haupt!«, hatte Petrus ganz ohne Ironie gesagt. Der Nazarener war vom Mahl aufgestanden und hatte begonnen seinen Schülern die Füße zu waschen. Veheme... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Vom Advent und von der Vaterschaft 17.12.2022 13:05:32

sonntagsevangelium matthäus 1 matthã¤us 1 18-24 matthã¤us 1 advent und weihnachten vierter advent matthäus 1 18-24 thematische reihen advent leseordnung a lesejahr a kirchenjahr 2022/23
Vierter Adventssonntag Zu Matthäus 1, 18–24 (Lesejahr A) Vom Advent und von der Vaterschaft. Der schweigsame Ehrenmann Josef kümmert sich aufopfernd und selbstlos um die Familie. Und nach Erfüllung dieser Aufgabe fällt er ebenso still und stumm aus den Evangelien heraus – wird nicht mehr gesehen. Von wem man kaum etwas weiß, dem kann auch nich... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Nicht voreilig vom Reich der Schatten täuschen lassen 21.01.2023 10:00:00

matthäus 4 12-23 matthäusevangelium kommentar zum evangelium fischer dritter sonntag im jahreskreis jesus christus jesus sonntagsevangelium christentum matthäus matthã¤us kirchenjahr 2022/23 lesejahr a matthã¤us 4 12-23 leseordnung a matthã¤usevangelium thematische reihen leben
Dritter Sonntag im Jahreskreis Zu Matthäus 4, 12-23 (Lesejahr A) Nicht voreilig vom Reich der Schatten täuschen lassen. Das Sonntagsevangelium wendet sich gegen ein Märchen: die biblischen Texte könnten heutigentags nur noch geistig gelesen werden. Zu fremd seien die Kultur und die Menschen der neutestamentlichen Zeit, lautet das Motto. Allenfalls ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Die Weihnacht der Hirten 24.12.2022 09:24:49

christentum jesus sonntagsevangelium jesus christus die hirten advent und weihnachten weihnachten lukas 2 lukas 2 15-20 advent thematische reihen leseordnung a lukasevangelium lesejahr a kirchenjahr 2022/23
Weihnachten, am Morgen Zu Lukas 2, 15–20 (Lesejahr A) Eine Erscheinung überirdischer Herkunft hat die Aufgaben der Hirten erweitert. Und doch bleibt das weihnachtliche Sonntagsevangelium bodenständig. Menschen mit dem Beruf des Urvaters David erfahren zuerst von der Geburt des fernen Enkels. Nichts erzählt von stiller, heiliger Nacht. Wie im gesamt... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Lukas, der Kameramann 25.12.2021 14:00:00

thematische reihen
Buchtipp Selbst dem Bibelmuffel dürfte die Weihnachtsgeschichte nach Lukas bekannt sein. Inzwischen ist sie verstaubt und abgegriffen durch die jährliche Wiederholung… Nicht ganz. Vor einiger Zeit bekam ich das Buch „Es begibt sich aber zu der Zeit. Texte zur Weihnachtsgeschichte“ in die Hand. Herausgegeben hat das Buch der Professor für Rhetorik, ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Getsemani | Teil der Schöpfung 27.06.2020 11:56:04

gesprã¤ch garten behinderung thematische reihen nazarener teil 4 jerusalem geistliche begleitung ölberg das leben aufs kreuz gelegt gethsemani ã–lberg schã¶pfung heiliges land gespräch schöpfung
Das Leben aufs Kreuz gelegt (4) Der Garten Getsemani ist kein sakraler Raum, keine Kultstätte, keine Synagoge, kein Tempel. Man kann annehmen, der Garten gehörte in alter Zeit zu einem Hof, auf dem die Früchte der Bäume zur Gewinnung von Olivenöl verarbeitet wurden. Diesen alltäglichen Ort macht der Nazarener zu seinem heiligen Platz. Auch weil ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Vom Advent, nicht frei von Zweifeln. 10.12.2022 07:19:18

matthäus 3 matthäus 11 advent und weihnachten matthã¤us 11 sonntagsevangelium kirchenjahr 2022/23 lesejahr a matthã¤us 3 leseordnung a matthã¤us 3 1-12 matthäus 11 2-11 matthäus 3 1-12 matthã¤us 11 2-11 advent thematische reihen dritter adventssonntag
Dritter Adventssonntag Zu Matthäus 11, 2–11 (Lesejahr A) Vom Advent, nicht frei von Zweifeln. Das Doppelgespann Jochanan und Jeschua bleibt nicht lebenslänglich gemeinsam in sein Adventsprojekt eingespannt. Im Evangelium für diesen Sonntag kommen Jochanan Zweifel. »Bist du der, der kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?«, lässt er b... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Vom Advent und von familiären Prägungen 03.12.2022 10:00:26

matthäus 3 advent und weihnachten zweiter adventssonntag sonntagsevangelium kirchenjahr 2022/23 lesejahr a matthã¤us 3 matthã¤us 3 1-12 leseordnung a matthäus 3 1-12 advent thematische reihen
Zweiter Adventssonntag Zu Matthäus 3, 1–12 (Lesejahr A) Vom Advent und von familiären Prägungen. Vom ersten auf den zweiten Advent wird mit der Auswahl des Evangeliumstextes ein großer Sprung zurück vollzogen. Das thematische Wechselspiel zwischen der Erwartung des Jeschua und endzeitlichen Motiven wiederholt sich jedoch. Neu ist, nicht der Nazaren... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Leuchtend und würzig sein als Berufung. 04.02.2023 18:43:22

leben thematische reihen matthã¤usevangelium leseordnung a bergpredigt kirchenjahr 2022/23 seligpreisungen lesejahr a licht der welt matthã¤us matthäus sonntagsevangelium jesus christentum matthã¤us 5 13 - 16 jesus christus salz der erde kommentar zum evangelium matthäus 5 13 - 16 fischer matthäus 5 matthäusevangelium matthã¤us 5
Fünfter Sonntag im Jahreskreis Zu Matthäus 5, 13-16 (Lesejahr A) Leuchtend und würzig sein als Berufung. Wie das vergangene Sonntagsevangelium stammt auch der Textabschnitt für diesen Sonntag aus der Bergpredigt. Und wie bei den Glückwünschen der Seligpreisungen erteilt der Nazarener den Hörenden Zuspruch. So leicht und mutmachend es klingt, Licht ... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Auslegung mit dem Mut zur Lücke 28.01.2023 12:26:35

lesejahr a kirchenjahr 2022/23 seligpreisungen matthã¤us matthäus matthäus 5 1 - 12a bergpredigt matthã¤usevangelium leseordnung a leben thematische reihen matthã¤us 5 1 - 12a fischer kommentar zum evangelium matthäus 5 matthäusevangelium matthã¤us 5 vierter sonntag im jahreskreis christentum sonntagsevangelium jesus jesus christus
Vierter Sonntag im Jahreskreis Zu Matthäus 5, 1-12a (Lesejahr A) Auslegung mit dem Mut zur Lücke. Die Bergpredigt und die in ihr festgehaltenen Seligpreisungen gehören zu den Fundamenten des Christentums. Wenn etwas aus den christlichen Überlieferungen jedem Menschen empfohlen werden muss, dann dieser Text. Mit diesem Sonntagsevangelium taucht unwe... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Serie | Meer Tiefgang (4) Allen einen Fischerring 18.12.2021 10:44:00

thematische reihen seelsorge strand morris langlo west erzã¤hlen glauben boote see genezareth erzählen fischerring in den schuhen des fischers papst glaube und kommunikation jesus christus serie: meer tiefgang jesus christentum ostsee the shoes of the fisherman geistliche begleitung meer spuren im sand fischer serie nordsee wind wasser
Sich nach langem Grübeln vom Strand erheben und erzählen. »In den Schuhen der Fischer« – angelehnt an den Romantitel von Morris L. West* – selbst Spuren im Sand hinterlassen. Ganz ohne Ironie möchte man alle Christenmenschen aufrufen einen Fischerring zu tragen, damit die Erinnerung daran bleibt, wie alles begann – keineswegs um reforma... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Stille Nacht 22.12.2020 21:47:06

weihnachten mutter weihnachtszeit stille nacht thematische reihen vater kind geburt
Eine gesegnete Festzeit! Stille Nacht Väter nervös.Mutter gebiert.Kind schreit. (c) Matthias Möller... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Großes Heiliges Kreuz 23.05.2020 19:54:08

großes heiliges kreuz thematische reihen seelsorge behinderung groãŸes heiliges kreuz goslar kreuztheologie das leben aufs kreuz gelegt geistliche begleitung
Prolog zu Das Leben aufs Kreuz gelegt... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Advent und Weihnachten | Texte zur Festzeit 05.12.2024 18:30:32

thematische reihen
Vom Advent, wo Tag und Nacht sich begegnen Vom Advent und von familiären Prägungen Vom Advent, nicht frei von Zweifeln Vom Advent und von der Vaterschaft Die Weihnacht der Hirten Lukas, der Kameramann Bibeltexte zu Advent und Weihnachten Bible Reading for Advent and Christmas Januar. Immer noch Weihnachten.... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com