Tag suchen

Tag:

Tag lukasevangelium

Kunstführung: Der barmherzige Samariter 25.04.2022 09:39:15

johann wilhelm schirmer lukasevangelium allgemeines barmherziger samariter kultur kunst und kirche theologie
Die Kunsthalle Karlsruhe ist im Moment leider wegen Renovierung geschlossen. Trotzdem finden die Führungen der Reihe „Kunst und Kirche“ weiter statt, bis auf weiteres online. Die nächste Führung am 1.Mai 2022 gilt einem Bild des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863). … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Osterzeit | Begegnung 13.05.2020 20:02:28

katharina von siena perspektive wechseln passion und ostern lukasevangelium osterzeit glaube und alltag perspektive emmaus
Lukas 24, 13-34 Glaube wird schnell von der „Realität“ überstrahlt. Von einem Tag auf den anderen zerbricht, woran man glaubt. Diese Erfahrung machten auch die, im Neuen Testament nicht näher beschriebenen, Jünger aus Emmaus. Ihr Glaube hatte sich aus ihrer Sicht nicht erfüllt, auch schien es ihnen, als sei der Zug bereits endgültig abgefahren, das... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Die alte Weihnachtsgeschichte neu erzählt 23.12.2022 16:14:04

biblische geschichten bibel jesus lukasevangelium maria weihnachten
Josef stürmt herein. „Maria“, ruft er, „du glaubst es nicht, was die Römer schon wieder ausgeheckt haben!“ „Warum, was ist los?“, fragt sie. „Jetzt wollen sie eine Volkszählung machen. Wohl, damit sie ihre Steuern besser erheben können. Und dazu muss jeder dahin, wo die Familie herstammt, und sich da registrieren lassen. Für uns heißt das, […... mehr auf geteilt.wordpress.com

Grundeinkommen vs Lukas-Passion vs Almosen 21.08.2013 09:08:14

teilhabe liebesgemeinschaft lukasevangelium illusion wirtschaft freiheit bibel politik christentum wahlen angst passion grundeinkommen abhängigkeit hoffnung
Das Problem ist eigentlich so: Wir haben den technischen Fortschritt, medizinische Errungenschaften (wenn ich auch nicht von allem soo überzeugt bin …) – aber wir trauen uns entweder nicht, oder können es nicht o.ä. das – FÜR UNS – zu nutzen, UNS davon BESCHENKEN zu lassen. Es wäre so viel möglich, und doch erscheint (Selbst... mehr auf gottesgeschenk.wordpress.com

Mit haushaltsüblichen Mitteln 01.04.2021 09:00:00

wasser fußwaschung brot vaterunser abendmahl gründonnerstag bibel wein grã¼ndonnerstag evangelium nach johannes jesus von nazareth thematische reihen nazarener sonntagsevangelium evangelium nach lukas passion und ostern lukasevangelium fuãŸwaschung
Zum Evangelium an Gründonnerstag Johannes 13, 1–15; sowie Lukas 22, 17–20 Nach dem letzten Festagsessen des Nazareners mit seinen Schülern. »Herr, nicht die Füße allein, sondern auch die Hände und das Haupt!«, hatte Petrus ganz ohne Ironie gesagt. Der Nazarener war vom Mahl aufgestanden und hatte begonnen seinen Schülern die Füße zu waschen. Veheme... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Bischöfe, Jesus und der Krieg 29.04.2022 11:05:30

jugoslawien kirche waffenlieferungen angriffskrieg friedenstruppe realpolitik gewalt wertewesten pazifismus lukasevangelium apolut artikel afghanistan putin vietnam syrien sanktionen ressourcensicherheit
Wenn aus Pflugscharen Schwerter werden Von Bernd Lukoschik. Also haben nun auch unsere christlichen Kirchen – zumindest in den oberen Etagen – zum Ukrainekrieg, insbesondere zu der Frage „Wie halten wir es mit Waffenlieferungen?“ Stellung bezogen. Früher Früher schlug man sich mit dem Sprüchlein „Schwerter zu Pflugscharen“ friedensfreudig an die [&... mehr auf kenfm.de

Die Weihnacht der Hirten 24.12.2022 09:24:49

weihnachten die hirten sonntagsevangelium lesejahr a lukasevangelium leseordnung a advent lukas 2 15-20 lukas 2 advent und weihnachten jesus christus jesus christentum kirchenjahr 2022/23 thematische reihen
Weihnachten, am Morgen Zu Lukas 2, 15–20 (Lesejahr A) Eine Erscheinung überirdischer Herkunft hat die Aufgaben der Hirten erweitert. Und doch bleibt das weihnachtliche Sonntagsevangelium bodenständig. Menschen mit dem Beruf des Urvaters David erfahren zuerst von der Geburt des fernen Enkels. Nichts erzählt von stiller, heiliger Nacht. Wie im gesamt... mehr auf matthiasaktuell.wordpress.com

Fürchtet euch nicht… 24.12.2017 17:01:48

bibel fürchtet_euch_nicht jesu_geburt glücksmomente hl._abend dezember hoffnung frieden 2017 achtsamkeit weihnachten © copyright by me momentaufnahme zuversicht dankbarkeit lukasevangelium
DAS EVANGELIUM NACH LUKAS (LK 2,1-20) Jesu Geburt Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in … ... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com

Das schwierige Hier und Jetzt und der Blick auf das Ziel 27.06.2022 11:35:32

alltagstheologie vertrauen zielorientierung lukasevangelium reich gottes jesus durchhalten petrus ausharren passionszeit
Ich habe gerade eine Biografie Hudson Taylors gelesen. Was mich am meisten beeindruckt hat – neben dem Glauben dieses Mannes – , war sein großes Durchhaltevermögen trotz all des Widerstandes aus den Reihen seiner Mitgläubigen und der häufigen Machtkämpfe und Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Mission. Das alles kann man nur aushalten, wenn man... mehr auf geteilt.wordpress.com

Advent: Das passt jetzt gar nicht 02.12.2018 23:08:41

jesus personen der bibel weihnachtsgeschichte gottes plan alltagstheologie vertrauen maria advent lukasevangelium
Auf den Straßen von Nazareth war was los! Ein regierungsamtlicher Ausrufer hatte gerade bekanntgegeben, dass eine Volkszählung stattfinden sollte. Jeder hatte sich in seiner Vaterstadt registrieren zu lassen. Diese Römer! Hatten sie wieder mal einen neuen Weg gefunden, noch mehr Steuern und Abgaben aus ihnen herauszuquetschen! Oh, wann würde diese ... mehr auf geteilt.wordpress.com

Geschwisteraufstellung 27.02.2025 07:33:10

lukasevangelium typen maria martha glauben diakonie predigt individualismus dienst
Der Predigttext für den Sonntag Estomihi (2.3.2025) steht im Lukasevangelium. Es ist die berühmte Geschichte von Maria und Marta (Lk 10,38-42), zwei Schwestern, die leider viel zu oft zu Typen gemacht werden: „Als sie aber weiterzogen, kam [Jesus] in ein … Weit... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Verblüffung verschenken 09.07.2025 07:25:12

lukasevangelium richten gericht urteilen verblüffung theologie predigt verblã¼ffung 2025
Der Predigttext für den 4.Sonntag nach Trinitatis (13.7.2025) steht im Lukasevangelium (Lk 6,36-42): „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com