Tag suchen

Tag:

Tag weintrauben_rezepte

Rezept von Michał Korkosz: Sauerkraut-Bigos mit Butternutkürbis, Steinpilzen & Trauben 21.10.2025 17:00:00

michał korkosz suppe | rezepte eintopf | rezepte archiv | rezepte polnisch | rezepte sauerkraut | rezepte steinpilze | rezepte kürbis | rezepte weintrauben | rezepte weiß- & spitzkohl l rezepte herbst & winter
"Was wären die kalten Abende im Herbst ohne wärmende Eintöpfe? Bigos ist ein polnischer Eintopf, der normalerweise aus Kohl, Sauerkraut und Wurst besteht. Die vegetarische Version steht dem in puncto komplexer Geschmack in nichts nach, denn ich schöpfe aus den besten Zutaten, die der Herbst zu bieten hat: Butternusskürbis, Steinpilze und dunkle Tra... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Gottschall & Lauenstein: Trauben, Tomaten, Zwiebeln 28.08.2025 17:00:49

archiv | rezepte italienisch | rezepte weintrauben | rezepte mercedes lauenstein | autorin juri gottschall | autor salat | rezepte tomatensalat | rezepte frühjahr & sommer tomate | rezepte
Das Salatrezept für Trauben, Tomaten und roten Zwiebeln ist für mich eine überraschende Kombi gewesen. Sie passt wunderbar zusammen und ist in Windeseile zubereitet. Das Splendido-Team weiß auch warum: "Trauben und Kirschtomaten besitzen eine gewisse Verwandtschaft: Die Haut, das gallertartige, saftige Innere und die beerenhafte Süße – harmonisch e... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Christiane Leesker: Kartoffelkuchen mit Traubengelee 09.09.2022 17:00:43

zp | rezepte deutsch | rezepte christiane leesker | autorin kartoffeln | rezepte kartoffelkuchen | rezepte vegetarisch | rezepte herbst & winter weintrauben | rezepte tarte & quiche herzhaft | rezepte
Bei dem Kartoffelkuchen-Rezept von Autorin Christiane Leesker stimmt alles: knuspriger hefiger Boden, fluffig-kartoffelige Füllung und als raffiniertes i-Tüpfelchen ein rotes Traubengelee, das auch als Marmelade zum Frühstück Einsatz findet. Dazu noch einen grünen Salat und alle sitzen schnurrend-zufrieden am Tisch. Bravo! Simone | Mehr Rezept... mehr auf valentinas-kochbuch.de