Tag strohballen
Die wurden wohl vergessen, denn die Aufnahme ist ungefähr zu dieser Jahreszeit entstanden.... mehr auf infonautic.de
Kirsten und Tim sind seit über einem Jahr bereits standesamtlich verheiratet. Im Dezember 2015 durften wir die standesamtliche Trauung bereits begleiten – und uns danach ein weiteres Dreivierteljahr auf die freie Trauung und die große Feier freuen. Wir bekamen im Laufe der 12monatigen Planungszeit immer wieder mit, woran vor allem Kirsten ger... mehr auf die-andere-perspektive.de
Strohballen als Baumaterial, kombiniert mit einem Holzständerwerk und verputzt mit Lehm sind eine ökologisch und ökonomisch Sinnvolle Bauweise die auf jeden Fall nähere Betrachtung verlangt. Gerade für Kleinsthäuser, die nicht wie das klassische Tiny-House,...... mehr auf wohnbu.de
Kirsten und Tim sind seit über einem Jahr bereits standesamtlich verheiratet. Im Dezember 2015 durften wir die standesamtliche Trauung bereits begleiten – und uns danach ein weiteres Dreivierteljahr auf die freie Trauung und die große Feier freuen. Wir bekamen im Laufe der 12monatigen Planungszeit immer wieder mit, woran vor allem Kirsten ... mehr auf die-andere-perspektive.de
Noch wärmt der späte Sommer Tag für Tag Und lässt es einmal noch entführen. Wer Träume hat und mag Lässt …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Baustoffe 2019 – Stroh als Baustoff, sind wir in die Zeit zurück gereist? Die Wände des Strohballenhauses dämmen und tragen – Zwischenruf und Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski, Stuttgart Baustoff Stroh – Eric Mozanowski, Stuttgart / Berlin (Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/) Vorteile von Wänden aus Stroh – bess... mehr auf pr-echo.de
Unterwegs gefunden auf der Fahrradtour.... mehr auf altwerdenisnixfuerweicheier.wordpress.com
Baustoffe 2019 – ... mehr auf inar.de
Wir haben mittlerweile August, Erntezeit auf dem Krefelder Egelsberg und anderswo. Seit längerem liegen die Strohballen auf den Feldern und müssen vermutlich erstmal trocknen nach den Regenfällen der leztzten Wochen. Das Getreide ist gerade noch rechtzeitig eingefahren worden. Schön sehen sie ja aus und fotogen sind sie auch. Also schnell mal ein p... mehr auf eichental.wordpress.com
Die Markgräflerin war heute Vormittag wieder mal auf der sonntäglichen Nordic Walking Strecke unterwegs und hat dabei zahlreiche Fotomotive entdeckt – sozusagen fast direkt vor der eigenen Haustüre. Über Felder ging es durch die Reben und bergauf in den etwas kühleren Wald, danach wieder bergab – insgesamt eine Strecke von etwa 7 Kilome... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die Getreideernte für dieses Jahr ist abgeschlossen, die Strohballen warten auf den Abtransport. Unser kleiner Helfer hat sich schonmal aufgemacht. Los geht’s.
Der Beitrag Strohballen erschien zuerst auf noppenquader.... mehr auf noppenquader.de
Dieser Begriff war mir bis vor kurzem vollkommen unbekannt; aufgrund einer vorherigen Zeichnung machte man mich darauf aufmerksam, dass gepresste Ballen im ‚Landwirtjargon‘ auch Treckereier genannt werden. Also, dann, einen Trekker mit Hinterlassenschaft 😉... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Am Wochenende haben die Nichten einen Überraschungsbesuch auf dem Bauernhof gemacht – weil sie am letzten Ferientag eh zum Friseur angereist sind und sich gedacht haben, zwei Tage kann man auch draus machen. Dummerweise waren die besuchten Großeltern nicht ganz fit (der Opa hat sich bei der Waldarbeit so verkühlt, dass er Schmerzen in allen &... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Bodenheim/Rheinhessen – Jetzt ist es wieder so weit: Die Getreidefelder sind zum größten Teil bereits gemäht und viele große runde Strohballen liegen auf den Feldern. Immer ein guter Anlass mit […]... mehr auf georgdahlhoff.de