Tag s_dwest_verlag_verlag
Der Hamburger Koch und Gastronom Matthias Gfrörer verspricht mit seinem Buch „Gemüse gut, alles gut“ vegetarische Genussküche, die Glücksgefühle auslöst. Wenn man dann noch weiß, dass der Autor viele Jahre in den Küchen der Sternegastronomie verbracht und das Prinzip „Gut ist nie gut genug“ verinnerlicht hat, ist eines klar: Hier ist einer mit sehr... mehr auf valentinas-kochbuch.de
So richtig gespürt habe ich es bei der Butter: 250 Gramm in Bio-Qualität kosten derzeit 3,29 Euro – deutlich mehr als vor einem Jahr. Auch, wenn ich mir das (noch) leisten kann, steht durchaus die Frage im Raum: Darf’s auch ein bisschen weniger sein? Hanna Olvenmark (Foto links) hat sich diese Frage schon vor einigen … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Aurélie Bastian präsentiert in ihrem mittlerweile dritten Backbuch ihre besten Rezepte aus ihrem Blog und ihren Backsendungen. Es soll für jeden etwas dabei sein: viele Schoko-Rezepte, aber auch Gesundes mit Obst, etwas für Groß und Klein, für Anfänger und Profis und für jeden Anlass. Geht dieses Konzept auf? Aurélie Bastian (Foto links) dürfte vie... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein Kochbuch, das eine israelisch-palästinensische Freundschaft feiert, ist tröstlich und besonders in dieser Zeit. Die Rezepte darin wirken dagegen eher konventionell – zumindest auf den ersten Blick. Ein bunter Zweig der Hoffnung ist auf dem Cover des wirklich schön gestalteten Kochbuchs abgebildet, das in diesen Zeiten irgendwie tröstlich daherk... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Im Ruhrpott wurde nicht nur Eisenerz eingeschmolzen, sondern er hat als „Melting Pot“ auch Menschen verschiedener Herkunft zusammengeschmiedet. In diesem Sinne präsentiert uns Semi Hassine eine Vielfalt an Gerichten deutscher und internationaler Herkunft. Semi Hassine (Foto links) leitet das Restaurant Fachwerk in Hattingen. Einigen mag der gelernt... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Aufgewachsen in der Zeit der „Schnittchen“ (flache, dünn belegte Brotscheiben, auf denen sich mit viel Glück eine Tomatenscheibe oder ein Petersiliensträußchen verlor), habe ich Respekt vor den opulenten Gebilden, um die es in dem Kochbuch Gourmet-Panini geht. Beim Verzehren muss … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Haben Sie schon das von den McCartneys gehört? Dass sich eine der prominentesten Familien des Vereinigten Königsreichs inmitten der 1970er-Jahre entschloss, kein Fleisch mehr zu essen, war seinerzeit definitiv eine Meldung wert. Und es hatte Folgen – bis heute. Nein, man beginnt keinen Text über das Buch über eine Frau mit ihrem Mann. Eigentlich. A... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Tea Time steht für eine britische Tradition, die bis heute lebendig ist. Im Alltag bedeutet sie, sich Zeit für eine Tasse Tee am Nachmittag zu nehmen. Kulinarisch vielfältig wird die Institution spätestens beim Afternoon Tea, der klassisch mit Étagère, Gurkensandwich und Scones zelebriert wird – und zwar nicht nur in England, sondern weltweit –... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Büchse (S. 83) qualmt noch. Und das Tier, das bis vor wenigen Augenblicken vor ihrem Lauf gestanden haben muss, ist tot. Blattschuss! Und kaum anders kann man es nennen, wenn eine gerade 30-Jährige ein Buch zu nichts als Wildfleisch schreibt. Und zwar jenseits von Braten, Gulasch und Ragout. Vielen hätte man das – Wild! … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Wenn es zwei Dinge gibt, die man spontan nicht mit japanischer Küche assoziiert, sind das triviale Zubereitung und Veganismus. Und entgegen aller Bestrebungen für mehr Authentizität und Wokeness beim Besuch in „fremden“ Küchen – Stichwort: Wer darf was wie kochen? –, hat der gebürtige US-Amerikaner Tim Anderson in „Japan easy vegan“ beides zusammen... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Auseinandersetzung mit den eigenen (kulinarischen) Wurzeln bringt immer wieder spannende Kochbücher hervor. So auch in diesem Fall. Die Französin Céline Chung etablierte in Paris die sehr erfolgreichen Restaurants „Petit Bao“ und „Gros Bao“, bevor sie mit ihrem Küchenteam dieses umfassende Kochbuch über die chinesische Küche schrieb. Von Hausma... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Vom schnell geschnittenen TikTok-Video aufs geduldige Papier – in einem bunt gestalteten Kochbuch hat der Südwest Verlag Trendrezepte von 40 FoodTok-Stars versammelt und vermittelt auf rund 180 Seiten vor allem eins: Kochen macht Spaß und kreativ. Ich habe jetzt einen TikTok-Account. Wenn @amywilichowski Pesto-Ei-Toast briet oder @diana_mengyan ged... mehr auf valentinas-kochbuch.de