Tag kulturbahnhof
von Dr. Volker Stahlmann März 16.00 Uhr in der TH Nürnberg! Aus kontrolliertem Raubbau, Vortrag von Kathrin Hartmann Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Studierendeninitiative OEPRO mit dem Kulturbahnhof Ottensoos TH Nürnberg, Fakultät Betriebswirtschaft, Bahnhofstraße 87, 90402 Nürnberg, Raum 112 Eintritt frei! Angesichts des Klimawandels, ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der Fränkische Jedermann Von Fitzgerald Kusz nach Hugo von Hofmannsthal Theater Kuckucksheim Gott ist wütend. Schlecht sind die Menschen, eitel und habgierig. Eigentlich würde er lieber heute als morgen zum Jüngsten Gericht blasen lassen. Doch Gott gibt der Welt eine letzte Chance: Wird der selbstsüchtige Jedermann im Angesicht des Todes zum Guten ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Am 24. und 25. Oktober war es soweit. Die erste deutsche Doctor Who-Convention hat in Kassel stattgefunden. Zu dieser kamen nicht nur Darsteller aus den neuen Folgen, sondern auch aus „Classic-Who“, Autoren, Synchronregisseure und Sprecher, der Doctor Who-Podcast sowie die Geschäftsführer von Big Finish. Dies ist nicht nur die erste Con... mehr auf booknerds.de
von Dr. Volker Stahlmann Kulturbahnhof Ottensoos am 6. April 19.00 Uhr Was hindert mich eigentlich daran, so zu leben, wie ich es will? Was kann mir helfen, um mehr von meinen Vorstellungen Realität werden zu lassen? Wie kann ich Wege aus der Beengtheit meiner eigenen Sachzwänge zu entdecken? Dieter Wunderlich geht diesen Fragen am Beispiel …... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Am Sonntag, den 17.05.15 findet um 16:00 Uhr ein Vortrag von Dr. Johannes Heiner über Rainer Maria Rilke mit musikalischer Begleitung von Helen Kluge (Saxophon) und Einführung in den „Zeiten-Zyklus“ von Renate Kirchhof-Stahlmann. Eintritt: 10 Euro Weitere Infos zum Kulturbahnhof und allen Veranstaltungen finden Sie unter: www.kulturbahn... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
„Was alles auf Bahnhöfen passiert“ Geschichten aus verschiedenen Zeiten von verschiedenen Leuten, zusammengestellt von der Schreibwerkstatt Erlangen und musikalisch begleitet vom iranischen Percussionisten Omid. Ort: Kulturbahnhof Ottensoos Zeit: Donnerstag, 11. Juni 19.00 Uhr Eintritt frei, Spenden erwünscht Alle weiteren Informationen zum Kulturb... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
‚Protest‘ Am Donnerstag 3. März 19.00 Uhr wird im Rahmen der Sonderausstellung ‚Karl IV-Böhmische Wurzeln – Wege nach Europa‘ im Kulturbahnhof Ottensoos das Theaterstück ‚Protest‘ von Václav Havel aufgeführt. Regie führt Friederike Pöhlmann-Grießinger (Gruppe ‚Kunst und Drama‘ Nürnberg), die Schauspi... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Pressemeldung Das neue Buch aus der CSR-Managementreihe von Prof. René Schmidpeter (Hrsg.) heißt „CSR und Familienunternehmen“ und beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Verantwortung (Corporate Social Responsibility) im Spannungsfeld von Tradition und Innovation. Dass der reich bebilderte 30-seitige Aufsatz „Von der Ökolog... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Am 8. Dezember, also Heute, hält Harald Welzer im Kulturbahnhof Ottensoos einen Vortrag über „Die smarte Diktatur“. Viele sind sich überhaupt nicht bewusst, dass mitten in unserer Demokratie ein neuer Typ von Diktatur heranwächst: die smarte Diktatur. Ihre Machtübernahme geschieht unauffällig, die neuen Diktatoren tragen keine Uniform, sie arbeit... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
am 15. Juni um 19.00 Uhr zeigen der Kulturbahnhof Ottensoos den Film „Power to Change-Die EnergieRebellion“. Die Energiewende geht weiter! Nach dem Film „Die 4. Revolution“ zeigt der Regisseur C.A.Fechner mit seinem neuen Film „Power to Change-Die EnergieRebellion“ die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energiever... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Seit dem Jahr 1991 gibt es den Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ für die Gesellenstücke der Schreinerinnen und Schreiner. Die Schreinerinnung Nürnberger Land hat das große Glück, dass sich eine ebenso engagierte wie kompetente Jury am Montag Vormittag über zwei Stunden mit der Gestaltungsqualität der in der Sparkasse Hersbruck ausge... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Was lag näher, als genau die Künstlerin zur Ausstellung anlässlich der 20. Jubiläumswerkstatt-Tage einzuladen, die auch die ersten im Jahr 1999 mit ihren damals großformatigen Werken bereicherte? Noch dazu als Beirat der Anna M. Scholz Stiftung, deren Ausstellungshaus K5 im Moment wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist und die ihre Frühjahresau... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Donnerstag, 23. Februar „Plastic Planet“- Die dunkle Seite der Kunststoffe (Film mit Nachgespräch) Wir sind Kinder des Plastikzeitalters: vom Babyschnuller bis zur Plastikdose für das Müsli. Plastik ist überall, selbst in unserem Blut ist Plastik nachweisbar! Regisseur Werner Boote, begibt sich auf die Suche nach Antworten: Schadet Plastik unse... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende Vortrag von Claudia Kemfert am 14. Mai 19.00 Uhr im Kulturbahnhof Ottensoos Claudia Kemfert setzte sich von Anfang an vehement für eine erfolgreiche Energiewende ein und ist eine ihrer profiliertesten Befürworterinnen. Sie behauptet, dass die Energiewende nicht wegen der Erneuerba... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Kundendienst mit Ölwechsel, Wischwasser, Zündkerzen, Lichttest? Was beim Auto selbstverständlich ist, macht auch in der Küche Sinn – natürlich nicht so oft, aber alle paar Jahre könnte man die Öloberflächen pflegen, die Türen und Schubladen nachstellen und damit das gute Profil der Küche wieder herstellen. Dafür geben wir Ihnen gerne Tipps od... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Assaf Alassaf liest aus “Abu Jürgen. Mein Leben mit dem deutschen Botschafter” im Kulturbahnhof Hitzacker.
18. November 2015
Kulturbahnhof Hitzacker KuBa e. V.
Am Bahnhof 6
29456 Hitzacker…... mehr auf mikrotext.de
Die 20-jährige und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Susanne und Rudolf Pflaumer und dem Collegium Musicum Hersbruck haben wir in diesem Blogartikel mit der Einladung leidenschaftlich beschrieben. Den einfühlsamen Bericht über den wunderbaren Nachmittag überlassen wir deshalb Annika Liedel von der HZ, die leider etwas früh gehen musste, weshalb ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Am Freitag, den 16. Oktober um 19:00 Uhr geht es im Kulturbahnhof Ottensoos um das „Textilsündikat – Weniger ist Mehr.“ Ulrike Gärtl, die begeisterte Schneidermeisterin und Modedesignerin (Label: Masz statt Masse) wirft einen Blick hinter die Kulissen des internationalen Modezirkus, die Sünden der textilen Kette und beweist, dass ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
youtubeembedcode es Delinkverzeichnis Liebe Leute, besuchen Sie uns zum “Tag der Küche aus Massivholz” am Samstag 28. September und schauen Sie sich die originelle Küche des Tierheimes nebst einer in Fertigung und einer geschwungene... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Andrea Pitsch von der Hersbrucker Zeitung hat uns genau die Fragen gestellt, die unsere Kunden und Gäste interessieren. Die Antworten darauf, können Sie hier nachlesen: Vor 20 Jahren fing es an, dass Kunst, Kultur und Genuss sich zwischen Sägespänen breit machen: Damals riefen herwig Danzer und die Möbelmacher die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage ins... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
“Kinder an die Macht” sang Herbert Grönemeyer einst, “Kinder an-ge-facht” und zwar brennend fürs Kochen haben wir hoffentlich beim letzten Kochworkshop. Denn uns treibt ein aufrichtiges Interesse daran, dass nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche, Erwachsene und nicht mehr ganz junge Menschen Freude am Kochen empfinden:... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
von Volker Stahlmann Am Freitag 16. Februar 16.00 Uhr gibt es im Kulturbahnhof Ottensoos ein Schattenspiel: „Glockenprinz und Blumenprinzessin“ Ein Märchen für Erwachsene und Kinder. Mitwirkende Dagmar Waßmann, Jürgen Lassauer, Christa Moritz, Renate Kirchhof-Stahlmann, Volker Stahlmann. Eintritt frei, Spenden willkommen !... mehr auf kocheinrichtung.de
Am 25. Februar um 19:00 Uhr hält Prof. Meinhard Miegel im Kulturbahnhof Ottensoos einen Vortrag über „Wohlstand ohne Wachstum“ Meinhard Miegel ist einer der profiliertesten Vordenker Deutschland, der in letzter Zeit insbesondere durch die Veröffentlichungen „Die deformierte Gesellschaft“, „Exit“ und „Hybris“ bekannt geworden ist. Als la... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Donnerstag 26. Juli 19.00 Uhr Vamos a Buenos Aires – Tango and more Nach einer Bildungs- und Konzertreise nach Buenos-Aires im März/April 2018 geht das Duo nun mit feurigen Tangos aus Argentinien, Südamerika und dem Rest der Welt auf Tour. Aufgelockert wird das Programm mit Stücken verschiedener Stilrichtungen – alles selbst arrangiert ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Auch im Jahr 2018 interessieren wir uns bei jeder Möbelmesse für alles, was mit dem gesunden Schlaf zu tun haben könnte. Für Gesprächsstoff in der berühmten Schlafhalle 9 sorgte in diesem Jahr nicht nur am Stand von Pro Natura unser Zirbenholzblogartikel vom Sonntag, in dem wir ganz klar Stellung für gesunde Naturmaterialien wie Massivholz – ... mehr auf kocheinrichtung.de
Im 30. Jubiliäumsjahr der Möbelmacher (1988 – 2018) wundert man sich selbst auf der Kölner Möbelmesse über nichts mehr. Offiziell lautet der wichtigste Trend: „Es gibt kein Richtig oder Falsch mehr,“ aber um dieses „anything goes“ doch noch in irgendwelche Schubladen zu pressen, treiben die Marketingabteilungen eine ne... mehr auf kocheinrichtung.de
Im Rahmen der Sonderausstellung „Entlässt die Natur den Menschen“ kommt am 16. Mai 19.00 Uhr Helmut Haberkamm in den Kulturbahnhof Ottensoos. Der im Aischgrund aufgewachsene Dichter gehört zu den populärsten und vielseitigsten Schriftstellern und Stückeschreibern Frankens (z.B. Das Kaffeehaus im Aischgrund, Kleine Sammlung fränkischer Dörfer, Mein ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Fast 50 Gäste waren von Lothar Mayers Multi-Media-Vortrag „Weinfranken“ schwer beeindruckt. Ein Gast sagte zu mir „Du hast ja schon gesagt, dass der Vortrag richtig gut sei, aber dass er soooo gut ist, hätte ich nicht gedacht, ich hätte noch Stunden zuhören können.“ Lothar Mayers Lebensgeschichte wird in diesem Blog sehr a... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Sa, 11.05.2019, 20:30 Uhr, KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck Tango, Bossa, Son, Valse und Flamenco Träume und Fernweh zum Klingen bringen ist die Passion des weit gereisten Gitarrenvirtuosen Stefan Grasse. Als Weltenbummler mit Gitarre hat er musikalische Reiseimpressionen aus Europa und Südamerika mitgebracht. So ents... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der Markt Victor Hugo in Montrouge Unser Markt in Hersbruck mit den Direktvermarktern ist ein Segen für die Stadt, aber andere Städte haben auch schöne Märkte. Super praktisch ist ein Markt natürlich am Sonntag, so kann man den ganzen Tag dem Kochen und Genießen widmen. In der Kleinstadt Montrouge, direkt neben Paris heißt so einer […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Mindestens bis Donnerstag, den 19. April kann man bei uns noch die mobile Säge von Claus Gerstacker und deren Einsatz noch beobachten. Unser Team treibt einen nicht unerheblichem Aufwand für die Aussage, dass wir mindestens 95% Holz aus der Region Franken verarbeiten, wobei das meiste wirklich aus der Hersbrucker Alb mit ein paar [... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Arabische Mezze Wir werden nicht müde zu erklären, wie schön gemeinsames Kochen sein kann. Dass das nur bedingt von der Küche selbst abhängt, sondern viel mehr von den beteiligten Menschen und dem drumrum, geben wir nur ungern zu. Aber eines der schönsten Kocherlebnisse unseres Lebens hatten wir einst in Norwegen mit Kajakfahren auf einem wilden [&... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
20-jähriges Jubiläum des Gitarrenfestivals Das Internationale Hersbrucker Gitarrenfestival wird 20 Jahre alt und eine kleine Feier für die Mitstreiter wird in diesem Jahr am Freitag vor der Eröffnung auch in Unterkrumbach stattfinden. Denn insgesamt sechs mal (meine nicht ganz vollständigen Angaben auf der Homepage führten leider zu Andreas falsche... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Helmy Abouleish, Sohn des Alternativen Nobelpreisträgers Ibrahim Abouleish ist leitender Manager des SEKEM-Unternehmens, das in einem Wüstengebiet nordöstlich Kairos seit 1977 verschiedene Bio-Lebensmittel, Gesundheitsprodukte und Textilien aus ökologischem Anbau mit inzwischen über 2000 Mitarbeitern produziert. SEKEM ist gleichzeitig eine Kultu... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Für unsere Kunden bauen wir gerne Betten aus Zirbenholz, weisen aber gleichzeitig darauf hin, dass die Studie, die den „Zirbenhype“ auslöste, keinen Beweis für die gesundheitliche Alleinstellung der Zirbe darstellt. Denn gemessen wurde nur der Unterschied Zirbe versus Spanplatte, vielleicht sind unsere heimischen Holzarten ja viel gesün... mehr auf kocheinrichtung.de
Unsere Newsletterempfänger und Kalenderleser haben wir einst gebeten, sich bei Interesse an Kochworkshops oder -kursen, wir schlagen dann Termine vor. So hatten wir am Samstag der Werkstatt-Tage um 10 Uhr 13 zutiefst interessierte und terminlich abkömmliche Frauen, Männer und ein Baby zu Gast, die in unseren Showküchen und der Möbelmacherküche gem... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Donnerstag, 13. September 19.00 Uhr Alternativlos? Drei Geschichten der Ökonomie – drei Reaktionen auf Verschwendungswirtschaft, Maßlosigkeit und Konsumidiotie. Verfasst und vorgelesen von Volker Stahlmann, ehemaliger Professor für Betriebswirtschaftslehre, Material- und Produktionswirtschaft, Logistik und umweltverantwortliche Unternehmensfü... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
von Volker Stahlmann Samstag 10. März 10.00 Uhr Rollenspiel zum Grimm´schen Märchen „Der Fischer und seine Frau“ Ort: Kulturbahnhof Ottensoos, Bahnhofstraße 11, 91242 OttensoosRegie Thomas Zeitler (Pfarrer vom Lorenzer Laden Nürnberg)und Susanne Gutmann (Psychodramatikerin). Alle, die sich spielerisch an einem hochaktuellen Thema über Gier u... mehr auf kocheinrichtung.de
Sa, 25.01.2020, 20:30 Uhr, KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck Bluesrock Er besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken, dann virtuos klingen oder melancholische Klangteppiche weben. Wenn Zed Mitchell spielt, erklingt Bluesmu... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
https://youtubeembedcode.com/pl/ Listen Sie Ihre eigene Website youtubeembedcode de www://delinkverzeichnis.de Liebe Leute, bestellen Sie sich jetzt ihre Buntstifte und besuchen Sie unsere Küchen(-skribbles) ausnahmsweise mal im Hersbrucker Kunstmuseum. Außerdem könnten S... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de