Tag otawistra_e
In einem geräumigen Ecklokal, wie man es im Wedding kaum noch findet, liegt das FRABEA – „Frisches auf Berliner Art“. Ein Name, der hält, was er verspricht: Berliner Lokalkolorit trifft auf ehrliche, deutsche Küche. Die Betreiber Sinisa Kek (43) und Patricia Witzki (38) haben das Lokal am 1. Juli 2018 übernommen. Ein mutiger Schritt, der sich trotz... mehr auf weddingweiser.de
In dieser Serie laden wir euch dazu ein, aus dem U‑Bahn-Schacht herauszusteigen und die Umgebung von Weddinger U‑Bahnhöfen zu erkunden. Was erwartet euch, wenn ihr die Treppen heraufgeht? Was lohnt sich, woran geht ihr besser vorbei? Unter der Erde fängt es schon mal an. Rehberge war der erste nach dem Krieg gebaute U‑Bahnhof, und die Eröffnungszei... mehr auf weddingweiser.de
Schon seit einigen Jahren heißt das Ecklokal am Volkspark Rehberge FRABEA. Doch erst seit dem 3. Juli wird es von Sinisa Kek und Patricia Witzki betrieben. Wir haben uns dort einmal umgesehen, was geblieben ist und was sich geändert hat. Döner, Pizza & Co kann ja jeder Was für eine Küche bietet das Betreiberpaar an?
... mehr auf weddingweiser.de
Syrische Spezialitäten von Falafel, Halloumi und Hummus bis zum hausgemachten Eistee. Im Flop Café in der Otawistraße gibt es Leckeres für jeden Geschmack. Als kleines Familienunternehmen behauptet es sich seit 2015 in der eher ruhigen Wohngegend – dank der reichhaltigen Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten ist im Flop Café für j... mehr auf weddingweiser.de
Es ist gar nicht so leicht, einen gastlichen Ort an der etwas unwirtlichen Otawistraße zu finden. Aber die Zeiten, als die Hälfte der Läden leerstand, dürften inzwischen wohl vorbei sein. Und 2015 hat an Stelle eines Nagelstudios das feine Flop Café eröffnet. Fein – vor allem in Bezug auf den guten Kaffee, den Kuchen und
... mehr auf weddingweiser.de
Ein fast nur auf Pizza spezialisiertes Restaurant bringt eine neue Qualität in den nördlichen Wedding. Was euch am U-Bahnhof Rehberge erwartet? Ein schöner Gastraum, freundlicher Service und leckere Pizza aus einem Teig mit einzigartigem Aroma. Denis Kutanjac schwört auf Kultur. Und zwar auf eine Kultur aus wilder Hefe. Um die kümmert er sich jeden... mehr auf weddingweiser.de
Wo treffen sich die Alten und Älteren unter uns? Welche Orte brauchen sie und was wird angeboten? Gibt es auch Angebote für Hochbetagte? Wie können SeniorInnen ihre Erfahrungen in ihre lokale Welt einbringen? Was bietet Vernetzung im Stadtteil auch im Alter? Fragen wie diese beschäftigen viele SeniorInnen und sie finden heute dazu auch Orte und Lös... mehr auf weddingweiser.de
Für Seniorinnen und Senioren gibt es verstreut über den Wedding wenigstens vier große mit Programm versehene Treffpunkte für Ältere, die eine Menge Themen, Offene Treffs, Lernangebote und Aktivitäten zu bieten haben. An drei Orten im Wedding sind drei neu eingesetzte Träger mit neuem Leitungspersonal aktiv, nachdem der Verein „Selbst-Hilfe im Vor-R... mehr auf weddingweiser.de