Tag suchen

Tag:

Tag test_und_technik

Was früher blüht, ist länger tot (Buchbesprechung) 13.10.2025 16:30:48

test und technik geocaching bücher test
Ein charmanter Cosy Crime aus der englischen Provinz: Wenn die Blumenpracht eines Dorfwettbewerbs von zwei Morden überschattet wird, muss Ex-Scotland-Yard-Ermittlerin Helen Franklin nicht nur mit ihrer eifersüchtigen Chefin, sondern auch mit ihrem plötzlich auftauchenden Exfreund klarkommen. Lass dich von Geocacherin austriaka ali... mehr auf saarfuchs.com

Armytek Crystal Grey WUV Schlüsselbundleuchte – Mein Lampen-Test 06.10.2025 16:30:18

lampe test geocaching test und technik
Klein, aber oho! Diese 30€-Schlüsselbundleuchte mit UV-Funktion hat mich völlig überrascht – warum sie jetzt einen festen Platz an meinem Rucksack hat, erfahrt ihr in meinem Test! 150 Lumen Power im Miniformat: Von der Firefly-Funktion bis zur UV-LED – diese kompakte Armytek Crystal Grey kann mehr als gedacht und... mehr auf saarfuchs.com

GcTour – Es ist wieder benutzbar! 18.02.2016 15:30:13

allgemein geocaching test und technik tipps test web-review software
Das Greasemonkey-Script GcTour wurde von seinem Erfinder „madd.in“ in der letzten Zeit nicht mehr weiter gepflegt und war nicht mehr benutzbar. Es war sehr beliebt und diente dem papierlosen Geocaching und dem Austausch von Geocaching-Touren über das Internet. Nun haben sich neue Entwickler gefunden, die das Script wieder auf die akt... mehr auf saarfuchs.com

Dropbox für Geocacher 13.08.2015 18:30:00

web-review test test und technik android geocaching
Dropbox ist ein Dienst, um Daten im Internet abzuspeichern oder auszutauschen. In der Basisversion ist Dropbox kostenlos. Auch für Geocacher ist dieser Dienst interessant, um Dateien wie Cachelistings zur Verfügung zu stellen, PocketQueries und Bilder für Touren zu teilen und Vieles mehr. In diesem Artikel zeige ich Euch, wie man Dropbox install... mehr auf saarfuchs.com

c:geo – Mit field-notes offline loggen! 10.03.2016 18:39:44

test und technik android geocaching c:geo
Auch c:geo bietet die Möglichkeit die gefundenen Caches zunächst abzuspeichern und nach dem Ende der Tour per field-notes online zu loggen. Für die alten Hasen sicherlich nichts Neues – für Anfänger ist diese Funktionalität jedoch etwas versteckt, weshalb ich für Euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (Tutorial) erstellt habe.Hier weiterl... mehr auf saarfuchs.com

Looking4Cache: spontanes Online-Geocaching 22.09.2016 15:30:39

web-review geocaching ios test und technik
Ich bin vor ein paar Monaten von einem Android-Smartphone zu einem iPhone gewechselt. Zunächst habe ich c:geo vermisst. Doch in Looking4Cache habe ich einen fast gleichwertigen Ersatz gefunden, der sogar noch die ein oder andere Funktion mehr hat. Heute stelle ich Euch die Online-Funktionen dieser IOS-App, die sich herrlich zu einem spontanen Ge... mehr auf saarfuchs.com

Falk Tiger: Mein Geocaching Test 30.06.2016 15:30:41

test test und technik geocaching gps
Seit diesem Jahr gibt es von Falk ein neues Outdoor-GPS-Gerät: das Falk Tiger. Ich habe mich um ein Testgerät von Falk bemüht und dieses über viele Wochen hinweg getestet – hier mein Ergebnis!Hier weiterlesen: Falk Tiger: Mein Geocaching Test Dieser Artikel wurde von ... mehr auf saarfuchs.com

GSAK für Einsteiger: Installieren und Einrichten 01.02.2018 19:02:32

tipps test und technik geocaching gsak
GSAK – das „Geocaching Swiss Army Knife“ – also das Schweizer Taschenmesser für’s Geocaching ist ein Windowsprogramm mit dem Ihr Geocaches verwalten könnt. Auf Wunsch eines Geocaching-Kollegen starte ich mit diesem Artikel eine kleine Beitragsserie über dieses Werkzeug. Vielleicht ist ja auch für Euch etwas Neues da... mehr auf saarfuchs.com

Dropbox für Geocacher 13.08.2015 18:30:00

android test und technik geocaching test web-review
Dropbox ist ein Dienst, um Daten im Internet abzuspeichern oder auszutauschen. In der Basisversion ist Dropbox kostenlos. Auch für Geocacher ist dieser Dienst interessant, um Dateien wie Cachelistings zur Verfügung zu stellen, PocketQueries und Bilder für Touren zu teilen und Vieles mehr. In diesem Artikel zeige ich Euch, wie man Dropbox install... mehr auf saarfuchs.com

Gelöste Mysteries wiederfinden! 12.05.2016 15:30:21

web-review software geocaching test und technik tipps
Kennt Ihr das: Ihr löst einen Mystery und kommt nicht dazu die Dose einzusammeln. Irgendwann gerät der Cache in Vergessenheit… Über die Suche auf der geocaching.com-Webseite könnt Ihr die gelösten Geocaches wiederfinden. Wie das geht, erkläre ich Schritt für Schritt in diesem Artikel!Hier weiterlesen: Gelöste Mysteries wiederfinden! ... mehr auf saarfuchs.com

Mein Test: Powerbank und Solar-Ladegeräte von AUKEY 18.05.2017 16:00:23

test handy geocaching test und technik
Heute möchte ich Euch drei Powerbanks (zwei mit einer Solarzelle) und zwei Solar-Ladegeräte von AUKEY im Detail vorstellen. Alle Geräte habe ich selbst getestet. Werft doch mal einen Blick in meine Testergebnisse!Hier weiterlesen: Mein Test: Powerbank und Solar-Ladegeräte von AUKEY Dieser Artikel wurde von ... mehr auf saarfuchs.com

c:geo – „Render-Theme“ für die richtige Karten-Darstellung 14.04.2016 15:30:03

c:geo geocaching android test und technik
c:geo nutzt die mapsforge-Bibliothek, um Karten darzustellen, so ist es möglich für viele Länder oder Regionen schon vorgefertigte kostenlose Karten zu verwenden. Oft wird hierzu jedoch nur die Map-Datei auf das Smartphone kopiert. In diesem Beitrage zeige ich Euch, warum es vorteilhaft ist auch das dazu passende „Render-Theme“ (Kart... mehr auf saarfuchs.com

Von einer Idee zum fertigen Geocoin-Collector! 17.12.2015 15:30:54

test geocoins geoaching test und technik
Unsere diesjährige Geobergtour führte uns in die Berchtesgadener Alpen. Das Besondere: Auf dieser Wanderung kamen wir an all den Orten, die auf der Berchtesgaden-Geocoin-Serie dargestellt werden, vorbei. Entsprechend reisten die Coins dann auch im Rucksack mit und zu jeder Coin machte ich ein Foto vor der Originalkulisse, die sie abbildet. Für d... mehr auf saarfuchs.com

Send to Garmin Tutorial: So geht’s! 17.04.2017 16:00:21

geocaching test und technik tipps web-review software
Ich habe mir die neue Funktion “Send to Garmin” mal genauer angeschaut und ein kleines Tutorial erstellt, das Euch mit vielen Screenshots zeigt, wie Ihr Garmin Express installiert und den Inhalt von Bookmarklisten auf Euer Gamin-GPS übertragt. Schaut doch mal rein!Hier weiterlesen: Send to Garmin Tutorial: So geht’s! Die... mehr auf saarfuchs.com

c:geo – So einfach kann Geocaching sein! (Vortragsfolien 2017) 18.09.2017 15:30:06

c:geo android test und technik geocaching
Für die beiden Mega-Events in Friedrichshafen und Frauenfeld habe ich meinen bestehenden Vortrag über c:geo aktualisiert. Mehr als ein Drittel der Folien musste ich überarbeiten, da sich in der App in den zurückliegenden zwölf Monaten sehr viel getan hat. In diesem Beitrag stelle ich Euch nun die aktuellen Folien dieses Vortrages zur Verfügung.H... mehr auf saarfuchs.com

Taschenlampen von AUKEY – Mein Test! 24.04.2017 16:00:10

lampe test test und technik geocaching
Heute möchte ich Euch zwei Taschenlampen vorstellen, die bei Amazon von AUKEY vertrieben werden: eine UV-Lampe und eine handliche, aber dennoch starke Taschenlampe, die über USB aufladbar ist. Im Folgenden stelle ich meine Testergebnisse und die technischen Eigenschaften der beiden Lampen vor.Hier weiterlesen: Taschenlampen von AUKEY – Mein Test... mehr auf saarfuchs.com

Das Schaf-Komplott: der neue Krimi um Molly Preston 09.06.2016 15:30:18

test bücher geocaching test und technik
Inzwischen ist das neue Buch von Carine Bernard erschienen: “Das Schaf-Komplott” mit dem Untertitel “Ein Yorkshire-Krimi”. In diesem Buch spielen Geocaching-Elemente eine Rolle. Ich habe saarzwerg als bekennende Vielleserin gebeten dieses Buch zu lesen. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie es saarzwerg gefallen hat und für ... mehr auf saarfuchs.com

Geocaching I. Alles rund um die moderne Schatzsuche 26.11.2015 16:00:51

test und technik geocaching bücher
Vor kurzem ist die neue und inzwischen schon sechste Auflage von Markus Gründels Geocaching-Klassiker „Geocaching I“ im Conrad Stein Verlag erschienen. saarzwerg hat sich die neue Auflage für Euch durchgelesen und berichtet über den Inhalt und die Unterschiede zur letzten Auflage.Hier weiterlesen: Geocaching I. Alles rund um die mode... mehr auf saarfuchs.com

Geocaching III – Eine Buchbesprechung 29.03.2016 15:00:10

geocaching bücher test und technik test
Vor ein paar Wochen ist bei mir im Briefkasten das neue Buch „Geocaching III“ von Markus Gründel und Melanie Lipka gelandet. Nachdem ich ja schon recht ausführlich über die ersten beiden Bände „Geocaching I und II“ berichtet habe, möchte ich Euch auch meine Meinung zum dritten Band mitteilen… noch nie ist mir eine R... mehr auf saarfuchs.com

Test: InLine USB Powerbank 16.000 mAh 06.06.2016 15:30:26

test geocaching test und technik powerbank
Vor ein paar Wochen wurde ich kontaktiert, ob ich nicht Lust hätte die neue InLine USB Powerbank mit 16.000mAh zu testen. Auf der letzten Geocaching Meisterschaft war dafür die richtige Gelegenheit – mehrere Geräte wollten mit Strom versorgt werden. Wie mir diese Powerbank gefallen hat, erzähle ich Euch heute in diesem Blogbeitrag.Hier wei... mehr auf saarfuchs.com

Meine Rezension von “Jäger des versteckten Schatzes” 05.09.2016 16:00:26

geocaching bücher test und technik test
Als ich das erste Mal davon las, dass nun auch der Comedian Ingo Oschmann ein Buch über “sein” Hobby Geocaching schreibt, war ich sofort neugierig. Inzwischen habe ich es gelesen und auch nach Ingos Geocaching-Nickname Ausschau gehalten. Mein Fazit: für Anfänger informativ und unterhaltsam, aber …Hier weiterlesen: Meine Rezensi... mehr auf saarfuchs.com

Mein Erfahrungsbericht: Maier Sports Tajo Wanderhose 13.06.2024 15:30:52

kleidung test und technik geocaching test
WERBUNG – Seit gut einem Jahr nutze ich beim Wandern und bei Geocaching die Wanderhose Tajo von Maier Sports mit dem praktischen T-Zip, mit dem die Beine abgemacht werden können, ohne dabei die Schuhe ausziehen zu müssen. Inzwischen habe ich mir sogar eine zweite Hose dieses Modell angeschafft. Warum mir... ... mehr auf saarfuchs.com

Looking4Cache: Schneller Datentransfer über Kabel 19.12.2016 15:30:55

web-review geocaching ios test und technik
Gerade beim Übertragen von Offline-Karten nach Looking4Cache ist Geduld gefragt: Die zum Teil mehrere Gigabyte großen Mapdateien über WLAN auf das iPhone zu übertragen kann dauern. Schneller geht es über  iTunes und ein über Kabel an den Rechner angeschlossenes iPhone oder iPad. In diesem Tutorial zeige ich Euch, wie Ihr das einfach bewerkstelli... mehr auf saarfuchs.com

Das „richtige“ GPS zum Geocaching 12.11.2015 15:30:24

test und technik gps geocaching
Falls jemand von Euch zu Weihnachten noch ein neues GPS-Gerät sucht, hilft Euch vielleicht meine umfassende Übersicht über die aktuellen Outdoor-GPS-Modelle ein bißchen. Hier habe ich die meisten GPS-Geräte der Hersteller Garmin, Falk und Magellan vorgestellt und mit meiner Einschätzung versehen. Leider ist der Artikel ein wenig lang geworden... mehr auf saarfuchs.com

Mein Test: USB-Stromversorgung auf Reisen mit AUKEY 12.09.2016 16:00:39

test handy geocaching test und technik
Wie Ihr wisst, reise ich gerne. Gerade bei Billig-Flügen muss ich auf das Gewicht achten. Da kam mir das Angebot der Firma AUKEY, ihre Produkte zu testen, gerade recht. Ich konnte USB-Ladegeräte und Powerbanks testen: In Zukunft kann ich meine Mehrfachsteckerleiste und einige Ladegeräte zu Hause lassen. Hier nun meine Testergebnisse …Hier ... mehr auf saarfuchs.com

WEDO Touchpen Multitool: mein Test! 17.03.2016 18:16:28

geocaching test und technik test ausrüstung
Vor gut zwei Wochen wurde ich mit der Frage angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte den „WEDO Touchpen Multitool“ zu testen. Da ich mir darunter kaum etwas vorstellen konnte, bin ich neugierig geworden und habe zugesagt. Letze Woche sind dann sechs farbenfrohe Kugelschreiber von WEDO bei mir eingetroffen. Einen habe ich getestet und d... mehr auf saarfuchs.com

Meine ersten Erfahrungen mit Snag the Tag 22.04.2024 15:30:44

test und technik geocaching snag the tag geocoin web-review
Heute möchte ich Snag the Tag vorstellen. Das ist ein Spiel, welches ähnlich zu Geocaching ist und bei dem es darum geht, an gegebenen Koordinaten als erster ein sogenanntes Tag zu finden. Bisher war es eher ruhig im Saarland – aber kurz vor Ostern hatte ich das erste Mal die... ... mehr auf saarfuchs.com

Death Cache – wieder ein Geocaching-Krimi 20.06.2016 15:30:07

test und technik geocaching bücher test
Vor einiger Zeit wurde ich vom Abacus-Verlag kontaktiert, ob ich mich nicht um ein Rezensionsexemplar von Danise Junos neuem Geocaching-Roman “Death Cache – Tödliche Koordinaten” bewerben möchte. Natürlich habe ich das gemacht und saarzwerg – als ausgewiesene Viel- und Schnell-Leserin – das Buch zur Beurteilung gege... mehr auf saarfuchs.com

Geocaching II: Meine Meinung zur zweiten überarbeiteten Auflage 16.01.2017 15:30:30

test geocaching bücher test und technik
Kurz vor Weihnachten schickte mir der Verlag Conrad Stein die zweite überarbeitete Auflage des Buches “Geocaching II – von Mysterys, Rätseln und Lösungen” der Autoren Markus Gründel und Steven Ponndorf. Ich habe mir diese Auflage genau angeschaut, liste die Unterschiede auf und gebe eine Vorstellung, für wen dieses Buch interes... mehr auf saarfuchs.com

Softshell-Jacke mit eigenem Logo: Mein Test! 22.08.2016 16:42:53

geocaching test und technik test
Vor einiger Zeit hatte mich Melanie von geo-versand.de angeschrieben, ob ich Lust hätte eine ihrer individuell bedruckbaren Softshell-Jacken zu testen und darüber zu schreiben. Da ich eh auf der Suche nach einer Jacke mit meinem Saarfuchs-Logo für die etwas kälteren Tage war, sagte ich spontan zu! Das Ergebnis kurz zusammengefasst: Die Jacke gef... mehr auf saarfuchs.com

Der Drachen-Klau von Carine Bernard 24.07.2017 15:30:23

test gekennzeichnet mit: bücher test und technik geocaching
Vor Kurzem ist der vierte Band von Carine Bernard aus der Molly-Preston-Reihe erschienen: “Der Drachen-Klau”.  Der Krimi spielt auf Mallorca – wer schon dort zum Geocaching war, wird Einiges wiedererkennen. Wie bereits die letzten Geocaching-Bücher hat saarzwerg auch dieses gelesen. Es hat ihr gut gefallen! Hier ihre Rezension.... mehr auf saarfuchs.com

c:geo – Final-Koordinaten auf geocaching.com speichern 04.04.2016 15:30:43

c:geo geocaching test und technik android
c:geo hat eine praktische Funktionalität, die leicht übersehen werden kann: Aus c:geo ist es unterwegs möglich die ermittelten Final-Koordinaten nach geocaching.com zu übertragen. Wenn Euch dieses Thema interessiert – so habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Euch geschrieben.Hier weiterlesen: c:geo – Final-Koordinaten auf g... mehr auf saarfuchs.com

c:geo – So einfach kann Geocaching sein! (Vortragsfolien 2018) 13.08.2018 15:30:45

c:geo geocaching test und technik android
Dieses Jahr habe ich auf den Megaevents in Idar-Oberstein und in Kassel wieder meinen Workshop zum Thema c:geo angeboten. In diesem Artikel biete ich Euch meine Workshop-Folien zur Ansicht und zum Download an.Hier weiterlesen: c:geo – So einfach kann Geocaching sein! (Vortragsfolien 2018) Der Beitrag ... mehr auf saarfuchs.com

Der Lavendel-Coup: ein Geocaching-Buch? 09.09.2015 18:36:57

allgemein bücher geocaching test und technik test
Letzte Woche hat Saarfuchs mir eine ebook-Datei geschickt, verbunden mit der Bitte das Buch zu lesen und eine Rezension dazu zu schreiben. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich mal wieder um ein Buch handelt, in dem das Hobby Geocaching einen Teil des Plots bildet. Diese Erwartung wurde dann aber nicht bestätigt.   Die Frage, ... mehr auf saarfuchs.com

Looking4Cache: Aus GSAK schnell und vollständig importieren 27.07.2017 14:58:54

gsak geocaching ios looking4cache test und technik web-review
Bevor ich auf Geocaching-Tour gehe, bereite ich die Tour in GSAK vor und importiere anschließend diese Daten in Looking4Cache. Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert und möchte Euch heute zeigen, welcher Weg meiner Meinung nach der effizienteste ist. Ich zeige Euch den Ablauf, wie Ihr Eure Caches aus GSAK schnell importieren könnt.Hier ... mehr auf saarfuchs.com

Geocaching Socks: Mein großer Test! 01.10.2015 15:30:51

test und technik geocaching test
Seit Mai diesen Jahres haben meine Freunde und ich die Gelegenheit die „Geocaching Socks“ von Kunert ausgiebig zu testen. Wir konnten die Socken auf der anstrengenden Geocaching Meisterschaft 2015 und auf unserer Geobergtour in den Berchtesgadener Alpen selbst erleben. Im Folgenden möchte ich Euch die verschiedenen erhältlichen Geoca... mehr auf saarfuchs.com

Geosticker – Mein Test! 30.03.2017 16:00:18

test und technik
Im Saarland gibt es einen neuen Versandhandel mit Geocaching-Artikeln, wozu auch Geosticker gehören. Wie einige andere Blogger auch, hatte ich Gelegenheit diese mal auf Herz und Nieren zu testen. Die Geosticker gefallen mir recht gut, auch wenn das Websystem zum Erstellen derselben noch einige Kinderkrankheiten aufweist. Im Folgenden zeige ich E... mehr auf saarfuchs.com

Garmin GPS: Erstellen und Nutzen von Profilen 06.06.2024 15:30:39

test und technik tipps geocaching garmin gps
Da ich mein Garmin GPS für verschiedene Outdoor-Aktivitäten benutze, habe ich mich mal näher mit den Profilen beschäftigt und mir eines zum Radfahren und eines zum Wandern angelegt. Was bei einem Garmin GPS-Gerät Aktivitätsprofile sind und wir ihr sie anlegen und nutzen könnt, zeige ich Euch detailliert in dies... mehr auf saarfuchs.com

Fenix HL26R – Mein Test der neuen Stirnlampe! 06.07.2017 15:30:01

lampe test geocaching test und technik
Auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen ist mir am Stand von Fenix eine neue Stirnlampe aufgefallen: die Fenix HL26R. Freundlicherweise hat mir Fenix ein Muster dieser Stirnlampe zum Testen zugeschickt. Ich habe die Lampe nun seit einigen Wochen in Benutzung: Sie gefällt mir sehr gut. Warum das so ist? Schaut doch einfach in meinen Testbericht!... mehr auf saarfuchs.com

BaseCamp: Mit GSAK Cache-Icons statt Schatzkisten! 14.10.2015 17:09:14

software geocaching gsak basecamp test und technik
Importiert man zur Tourplanung eine Liste mit Geocaches (.gpx) nach Garmin BaseCamp, so sieht man auf der Karte nur Schatzkisten statt der richtigen Cache-Symbole. Mit der beliebten Geocaching-Applikation ist es nun möglich Geocaches so nach BaseCamp zu exportieren, dass diese mit dem richtigen Symbol (Icon) dargestellt werden. In diesem Artikel... mehr auf saarfuchs.com