Tag mega-event
Die Block Party „Graoully Party“ in Metz verspricht ein Wochenende voller Geocaching-Abenteuer, mit Kajaktouren, Labs und einer entspannten Atmosphäre „der alten Schule“ ohne Wettkämpfe, dafür mit viel Spaß und gemeinsamem Erleben. Organisator Yopello und sein 50-köpfiges Team vom Trip Team Mosell... mehr auf saarfuchs.com
Frühstück mit hunderten Cachern direkt am Rhein, neue Lab Caches und eine starke Gemeinschaft ohne kommerziellen Schnickschnack – im Interview verraten die Organisatoren, warum ihre Geocaching-Blockparty in Mannheim ein besonderes Highlight für alle Dosensucher ist. Die Veranstaltung knüpft an die erfolgreiche Tradition... mehr auf saarfuchs.com
Ende Mai findet in Augsburg die Blockparty „Block Party im Gaswerk Augsburg“ statt. Dazu habe ich mit Oli vom Orga-Team ein ausführliches schriftliches Interview geführt. Im Interview schildert Oli ausführlich, was Euch beim Besuch dieser Blockparty erwartet und warum die Location dieser Blockparty etwas Besonderes ist... mehr auf saarfuchs.com
Ende April findet in Assen in den Niederlanden das Mega-Event „Kings and Queens“ statt, welches zusammen mit einem GPS-Maze ausgerichtet wird. Mit Thobias vom Orga-Teams habe ich hierzu ein ausführliches schriftliches Interview geführt, um zu sehen, was den Besucher dort geboten wird. Vielleicht wäre die Veranstaltung ... mehr auf saarfuchs.com
Anfang Mai findet in der Altstadt von Goslar eine Blockparty statt. Da ich selbst schon in dieser interessanten Stadt war, habe ich mit dem Orga-Team ein schriftliches Interview geführt, bei dem Nico geduldig meine Fragen beantwortet hat. Gerade die Altstadt von Goslar und das nahe ehemalige Bergwerk Rammelsberg sind gut...
... mehr auf saarfuchs.com
Ende Mai findet südlich von Chemnitz die Blockparty „Woodie meets Erzgebirge“ statt. Mit Thorsten vom Orga-Team habe ich dazu ein wirklich ausführliches schriftliches Interview geführt. Übrigens, falls Ihr gerne Länderpunkte sammelt, die Blockparty findet in unmittelbarer Nähe zu Tschechien statt und hat... mehr auf saarfuchs.com
Mitte Mai findet in Salzburg in Österreich die Blockparty „BLOCKBUSTER–SALZBURG“ statt. Um einen besseren Einblick zu bekommen, war ihr bei diesem Geocaching-Event erwarten dürft, habe ich mit Stefan vom Orgateam ein schriftliches Interview geführt. Geduldig hat er meine vielen Fragen beantwortet – Danke da... mehr auf saarfuchs.com
Heute möchte ich Euch die Blockparty „25 Jahre Geocaching – Bratwurst am See, super Idee“ vorstellen, die Anfang April in Mecklenburg-Vorpommern stattfindet. Dazu habe ich mit Enrico, dem Owner dieser Blockparty, ein ausführliches schriftliches Interview geführt. Vielleicht ist dieses Event ja auch etwas für... mehr auf saarfuchs.com
Mitte September wird erneut ein Megaevent in Büren stattfinden! Grund genug für mich, um beim Orga-Team in Erfahrung zu bringen, was uns dort erwarten wird. Dazu habe ich, wie üblich, ein schriftliches Interview mit dem Veranstalter geführt. Kerstin hat geduldig die meisten meiner Fragen beantwortet. Schaut doch mal rein!Hier... mehr auf saarfuchs.com
Ende Mai findet dieses Jahr das Megaevent “TipiTipiTap II” bei Geldern an der holländischen Grenze statt. Janine vom Orga-Team hat geduldig meine Fragen zu dieser Veranstaltung beantwortet. Zur Illustration dieses Interviews hat Janine mir freundlicherweise Bilder vom ersten TipiTipiTap zur Verfügung gestellt – sie vermitteln, ... mehr auf saarfuchs.com
Es ist schon sehr erstaunlich - manche Leute lernen die einfachsten Dinge nicht ...
... aber das verwundert bei den in den letzten Monaten zu beobachtenden Entwicklungen ja nicht wirklich!
... mehr auf siggibaer.blogspot.com
Ende August findet in Friedrichshafen das diesjährige Project-Mega “Project Let’s Zeppelin 2017” statt. Da es eins meiner favorisierten Megaevents, welche ich in diesem Jahr selbst besuchen will, ist, habe ich mit der Orga ein ausführliches Interview geführt. Danke an Tina, die stellvertretend für das ganze Team geduldig meine ... mehr auf saarfuchs.com
Am letzten Wochenende im April besuchten saarzwerg und ich das Mega “Reims 2017, Le Sacre de Signal” in Reims. Für uns waren es aus dem Saarland nur gute zweieinhalb Stunden Fahrt. Um am Sonntagmorgen auch noch das CITO mitzunehmen zu können, suchten wir uns ein Hotel nahe der Altstadt. Hier nun mein Erfahrungsbericht vom Mega ... mehr auf saarfuchs.com
Im August findet das Megaevent “Geocaching Days – Wege in die Vergangenheit” vor den Toren Kiels statt – ich habe dazu die beiden Hauptorganisatoren Marc und Phillip interviewt. Beide haben geduldig meine Fragen beantwortet – auch wenn sie in dem ein oder anderen Punkt doch vage geblieben sind. Schaut doch mal rein,... mehr auf saarfuchs.com
Da ich mich zur Zeit ziemlich intensiv mit dem Thema Mega-Events beschäftige, habe ich mir mal angeschaut, wie der Verlauf verschiedener Kennzahlen von den Megaevents in Deutschland zwischen den Jahren 2007 und 2016 war. Ich habe die Anzahl der Will-Attend-Logs und die tatsächlichen Besucherzahlen ausgewertet und angeschaut, wie die Verteilung ü... mehr auf saarfuchs.com
Ein verlängertes Wochenende am Niederrhein und dabei noch ein Giga-Event besuchen? Da sagen saarzwerg und ich natürlich nicht nein! So haben wir uns aufgemacht, die GeoXantike 2015 in Xanten zu besuchen. Mit vielen Bildern versuche ich Euch zu schildern, wie ich dieses Giga-Event erlebt habe und was mir gut und was mir weniger gut gefallen ... mehr auf saarfuchs.com
Schon Anfang Oktober steht in Belgien die dritte Ausgabe des KGB-Megaevents an. Grund genug für mich, mit dem Orgateam ein schriftliches Interview zu führen. Das Team hat geduldig meine vielen Fragen beantwortet. Falls Ihr Euch für Mega-Events interessiert, werft doch mal einen Blick ins Interview. Vielleicht wäre diese Veran... mehr auf saarfuchs.com
Anfang Juni findet im österreichischen Horn, welches etwa 70 Kilometer nordwestlich von Wien liegt, das Mega-Event “Waldviertel Geschichte und Geschichten” statt. Zu diesem Mega habe ich mit Manfred vom Orga-Team ein Interview geführt. In diesem Interview schildert uns Manfred, was einem Geocacher in Horn alles geboten wird... mehr auf saarfuchs.com
Über die GeoXantike 2015 wurde bisher in vielen Blogs ausführlich berichtet. Ich finde jedoch, dass der „Einmarsch der Nationen“ bislang in der Berichterstattung etwas kurz gekommen ist! Daher habe ich mit vielen Bildern diesen Einmarsch der Nationen dokumentiert, so dass ihr ihn noch einmal virtuell erleben könnt!Hier weiterlesen: G... mehr auf saarfuchs.com
Im kommenden Jahr wird es einige Mega- (wenn nicht sogar Giga-) Events im deutschsprachigen Raum geben. Um Euch die Auswahl der Events, die Ihr im kommenden Jahr besuchen wollt, zu erleichtern, habe ich auch mit dem Orga-Team von „Dat is Kowelenz“ ein ausführliches Interview geführt. An dieser Stelle vielen Dank an David für das ausf... mehr auf saarfuchs.com
Im kommenden Jahr ist es wieder soweit – das Mega-Event „Nacht der Vulkane“ wird zum dritten Mal stattfinden. Grund genug für mich dem Orga-Team auf den Zahn zu fühlen, um etwas über den Stand der Planung in Erfahrung zu bringen. Hierzu habe ich ein Interview mit Manfred vom Team gorgaz geführt, der Mitglied im Orga-Team ... mehr auf saarfuchs.com
Am letzten Wochenende fand in Dudelange im Süden Luxemburgs das Mega-Event „Red Lion meets Signal“ statt. Trotz der Sahara-Hitze haben wir uns in einer kleinen saarländischen Gruppe auf den Weg gemacht dieses Mega zu besuchen. Beschreiben möchte ich dieses Mega mit „klein, aber fein!“. Vom Reviewer „rukubi“ be... mehr auf saarfuchs.com
Über die GeoXantike 2015 wurde bisher in vielen Blogs ausführlich berichtet. Ich finde jedoch, dass der „Einmarsch der Nationen“ bislang in der Berichterstattung etwas kurz gekommen ist! Daher habe ich mit vielen Bildern diesen Einmarsch der Nationen dokumentiert, so dass ihr ihn noch einmal virtuell erleben könnt!Hier weiterlesen: G... mehr auf saarfuchs.com
Heute stelle ich Euch die Arbeit des Orga-Teams vom Megaevent „Cachen im grünen Herzen Deutschlands“ in Erfurt in einem Interview vor. Geduldig haben sie alle meine Fragen beantwortet und einen tollen Schlusssatz formuliert! Hier weiterlesen: Cachen im grünen Herzen Deutschlands: das Interview
Dieser Artikel wurde von ... mehr auf saarfuchs.com
Nun ist es schon über eine Woche her, dass ich mit 31 weiteren Geocachern das erste Megaevent in Estland besucht habe. Es war mein erstes “kleineres” Mega im Ausland. Wie es mir dort gefallen hat und was ich alles erlebt habe, davon berichte ich Euch heute.Hier weiterlesen: Mein Besuch beim Mega in Estland: GeoJaanipäev Estonia ... mehr auf saarfuchs.com
Am letzten Wochenende fand in Dudelange im Süden Luxemburgs das Mega-Event „Red Lion meets Signal“ statt. Trotz der Sahara-Hitze haben wir uns in einer kleinen saarländischen Gruppe auf den Weg gemacht dieses Mega zu besuchen. Beschreiben möchte ich dieses Mega mit „klein, aber fein!“. Vom Reviewer „rukubi“ be... mehr auf saarfuchs.com
Mitte Juni wird auf dem Brocken-Gipfel das Megaevent “Brocken Sommersonnenwende” stattfinden. Grund genug für mich, mit dem Organisator Stefan ein ausführliches Interview zu seinem Event zu führen. Vielleicht ist das Event ja auch etwas für Euch? Hier erfahrt Ihr, was Ihr dort alles erwarten dürft. Schaut doc... mehr auf saarfuchs.com
Ende Mai findet in St. Gallen das inzwischen dritte Mega-Event auf Schweizer Boden statt. Mit dem Orga-Team habe ich ein schriftliches Interview geführt und es hat ausführlich geantwortet. Hier weiterlesen: Cacheland-Games 2016: Das Interview
Dieser Artikel wurde von Saarf... mehr auf saarfuchs.com
Heute habe ich das Orga-Team vom Mega (oder Giga?) „Project Glück auf 2016“ für Euch interviewt. Alexander Grigo, der zweite Vorsitzende vom Verein „GCV Ruhrgebiet“, der für dieses Mega als Veranstalter auftritt, hat geduldig fast alle meine Fragen ausführlich beantwortet. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen dieses Inte... mehr auf saarfuchs.com
Zum letzten Mal findet am Badesee Vogel in Trebur das Geburtstagsevent des Geocaching-Magazins statt. Die nächsten vier Jahre wird das Event pausieren. Zusammen mit dem saarzwerg habe ich mir das Event angeschaut – und es hat sich für uns gelohnt! Wie wir dieses Event erlebt haben, könnt Ihr in dem folgenden Artikel lesen…Hier weiter... mehr auf saarfuchs.com
Nach dem Besuch des Megas in Friedrichshafen sind saarzwerg und ich noch eine Woche am Bodensee geblieben, um am folgenden Wochenende das Mega Switzerland in Frauenfeld zu besuchen. Wie auch in Friedrichshafen haben wir am Morgen zwei Workshops über c:geo und Looking4Cache gehalten und den Nachmittag genutzt, um das Mega zu genießen. Hier nun me... mehr auf saarfuchs.com
Am letzten Wochenende haben saarzwerg und ich das Mega “Dat is Kowelenz” besucht. saarzwerg hat als Helferin unterstützt und ich habe zwei Vorträge gehalten. Der Nachmittag war für uns frei zum Erleben der Veranstaltung. Was wir alles erlebt haben und wie es uns gefallen hat, könnt Ihr in diesem Beitrag lesen.Hier weiterlesen: Dat is... mehr auf saarfuchs.com
Das Mega-Event, auf das ich mich in diesem Jahr am Meisten freue, ist das Geocoinfest Europe, welches in diesem Jahr in Berchtesgaden stattfinden wird. Obwohl ich nun nicht DER Coin-Sammler bin, so möchte ich dieses Event wegen seiner traumhaften Landschaft besuchen. Martina, die Inhaberin des Geocaching-Shops Cache-Corner, der die Hauptorganisa... mehr auf saarfuchs.com
Im September findet in Prora das inzwischen zweite Megaevent auf der Ostsee-Insel Rügen statt. Dazu habe ich mit dem Orga-Team ein Interview über ihr Vorhaben geführt. Matze vom Orgateam hat geduldig meine Fragen beantwortet. Falls Ihr noch unschlüssig seid, ob Ihr das Mega besuchen möchtet – vielleicht hilft Euch das Interview bei der Ent... mehr auf saarfuchs.com
Am vorigen Wochenende war das Geocaching-„Mega Event am Meer“ in Bremerhaven. Und weil das ein paar wirklich schöne Tage waren, sind sie mir noch einen kleinen Rückblick wert. Wir waren zu fünft dort, meine vier Mitreisenden kamen aus den Geocacher-Clique, mit der ich auch schon mal auf Nachtcaches oder zu anderen Ausflügen los ziehe. D... mehr auf bonsarius2.wordpress.com
Zum letzten Mal findet am Badesee Vogel in Trebur das Geburtstagsevent des Geocaching-Magazins statt. Die nächsten vier Jahre wird das Event pausieren. Zusammen mit dem saarzwerg habe ich mir das Event angeschaut – und es hat sich für uns gelohnt! Wie wir dieses Event erlebt haben, könnt Ihr in dem folgenden Artikel lesen…Hier weiter... mehr auf saarfuchs.com
Wir haben in diesem Jahr unseren Urlaub so gelegt, dass wir unsere Isle of Man- und Schottland-Reise mit einem Besuch des UK Mega 2016 verbinden konnten. Und der Abstecher nach Wales hat sich wirklich gelohnt: ein kleines, aber feines Mega!Hier weiterlesen: Mein Besuch beim UK Mega 2016 in North Wales!
Dieser Artikel wurde von ... mehr auf saarfuchs.com
Nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass saarzwerg und ich unseren Urlaub am Bodensee verbracht haben. Als Auftakt haben wir das Megaevent “Project Let’s Zeppelin 2017” besucht. Am Morgen habe ich zwei Vorträge gehalten und mittags konnte ich dann auch endlich das Mega genießen. Mir hat es gefallen – warum? Nun, das be... mehr auf saarfuchs.com
Für dieses Gigaevent nehmen wir uns drei Tage Zeit. Zusammen mit zwei Freunde besuchen wir das Meet&Greet, das „GPS Maze Europe“ und natürlich das Giga-Event. In unserer Vierergruppen suchen wir die 81 Mystery-Caches auf dem 50. Breitengrad. Nachdem ich am Giga in München soviel Kritik geübt haben, möchte ich hier vor dem Orga-Te... mehr auf saarfuchs.com
Ein verlängertes Wochenende am Niederrhein und dabei noch ein Giga-Event besuchen? Da sagen saarzwerg und ich natürlich nicht nein! So haben wir uns aufgemacht, die GeoXantike 2015 in Xanten zu besuchen. Mit vielen Bildern versuche ich Euch zu schildern, wie ich dieses Giga-Event erlebt habe und was mir gut und was mir weniger gut gefallen ... mehr auf saarfuchs.com