Tag fahrradst_nder
Gut 1.7 Millionen Euro will die Stadt für die weitere Umgestaltung im Gebiet des nördlichen Museumshafen verbauen. Dank der kräftig fließenden Städtebaufördermittel in Höhe von gut 1.35 Millionen Euro belasten die Ausgaben für die Ende...Das könnte Sie interessieren... mehr auf insidegreifswald.de
Paleica hat für den Monat Februar und ihr Projekt „Zwölf magische Mottos“ das Thema Strukturen & Rhythmen gewählt. Da lässt sich sicher einiges finden – also los . . . . Das Beitragsbild ist am Strand in Andalusien entstanden. – Aber ich wurde auch bei uns fündig. Die vom Main teilweise überspülten Fahrradständer hab... mehr auf mainzauber.de
Foto: (c) anglogermantranslationsEinsortiert unter:Foto Tagged: Fahrrad, Fahrradständer... mehr auf anglogermantranslations.wordpress.com
Noch eine Stahlspirale als Blickfang…... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Zwei große rote „Ösen“ bewachen die edlen Räder vor Räubern und ähnlichem radstehlenden Gesindel. Gesehen habe ich sie in der Kurhausstraße in Bad Kreuznach vor einem Ärztehaus. Inspirierendes Projekt der lieben Wortperlen – Anne... mehr auf reflexionblog.de
Die Region Hannover will mehr Menschen fürs Radfahren begeistern. Bis 2025 sollen im Durchschnitt 21 Prozent aller Wege in und um Hannover mit dem Rad zurückgelegt werden. Dafür soll um unter anderem das regionale Radwegenetz außerhalb Hannover weiter ausgebaut und Fahrradabstellanlagen modernisiert oder neu errichtet werden. Auch die Mitnahme von ... mehr auf burgwedel-aktuell.de
Liebe Erkrather und Erkratherinnen, der Förderverein der Stadtbücherei hat nach langer Corona-Pause am 29. August zum 11. Mal zu einem offenen Singen eingeladen. Ich war schon auch aufgeregt, ob die Besucherinnen und Besucher uns nach so langer Zeit treu geblieben sind. Aber auf die Erkrather und Erkratherinnen ist Verlass. Schon ein halbe Stunde ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
ADFC Burgwedel-Isernhagen startet Kampagne Radfahren ist gut für die Gesundheit, entlastet die Umwelt und den Straßenverkehr. Der Radverkehr wird daher zunehmend von Bund, Land und Kommunen gefördert. Voraussetzung dafür, dass mehr Bürger häufiger das Fahrrad benutzen, sind natürlich möglichst sichere Verkehrswege. Aber auch sichere und komfortable... mehr auf burgwedel-aktuell.de
GREENsystems, der Online- Anbieter für Stadtmobiliar, möchte seine bereits bestehende Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmen LoMinck weiter ausbauen. LoMinck ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von innovativen Produktlösungen im Bereich der Mobilität, aber auch im Bereich der Industrieaut... mehr auf pr-echo.de
Innerhalb des jeweiligen Tabellenfelds zum Berliner Mietspiegel 2017 gibt es eine Mietspanne, vom sog. Unterwert über den Mittelwert zum Oberwert.
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Übersicht aller Artikel zur Mietspiegeloptimierung (1) Einleitung (2) das Bad (3) die Küche (4) die Wohnung (5) das Gebäude (6)
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Diese Woche ist fotografisch mit 28mm nicht viel passiert, das Foto ist auf dem Weg zu Arbeit entstanden und so voll habe ich diesen Ständer nie erlebt und ich fand ihn interessant, da ein Fahrrad so ein bisschen aus der Reihe tanzt. Es ist auch Wahnsinn, dass wir mittlerweile in der 30. Kalenderwoche mit unserer…... mehr auf photoauge.de
In dieser Woche war ich sogar zweimal unterwegs, wo ich die Kamera dabei hatte. Allerdings hat es nur der eine „Walk“ in das Finale geschafft. Wobei dieser mal wieder auf dem Weg zur Arbeit bei meinem „Bolzplatz“ bzw. Tischtennisplatten entstanden ist. Es hatte in Berlin geschneit und der Schnee ist sogar liegen geblieben, a... mehr auf photoauge.de
Der Beitrag Bitte keine Fahrräder abstellen erschien zuerst auf derHeiko.com.
... mehr auf derheiko.com
Diese Woche bei Weeklypic war nicht so spannend, denn ich war nicht gezielt unterwegs und auf einmal war Freitag, sodass mein Rückweg von der Arbeit nach Hause herhalten musste. Natürlich bin ich mal wieder bei dem Bolzplatz vorbeigekommen und u.a. war der verbogene Fahrradständer wieder das Motiv der Woche. Wobei er zwar mal das eine…... mehr auf photoauge.de
Aktuell bin ich in einer leichten Trotzphase was meine Herzensstadt Frankfurt am Main angeht. Erst zu Beginn der Woche musste ich meinem Unmut Luft lassen was die Eintrittspreise in den Freibädern der Stadt angeht und nun liegt mir noch ein anderes Thema auf der Seele, dies zwar schon länger, aber bei einem Mittagstermin in der neuen Altstadt brach... mehr auf meiersworld.de
Der Hammer! Können 5 Fahrräder parken, wo ein Auto hinpasste? Ja sicher! Aber warum? Es ist der Marktplatz, auf dem kein Markt mehr stattfindet. Ach so, man soll die Möglichkeit nutzen, an der Siegessäule zu rubbeln, während die Taurusse(!) aufgetankt … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Herr Zwackelmann wird in nicht mal drei Monaten 13 Jahre alt. Da kommen jetzt so manche Klopfer doch ganz anders rüber. Vor einiger Zeit war Mama am Schnitzel klopfen. Herr Zwackelmann kommt in die Küche und fragt: „Mama, darf ich auch mal ein Schnitzel poppen?“ Mama fällt vor Lachen fast um. Letzten Donnerstag kam der […]... mehr auf wortman.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich könnte heute den ganzen Tag schlafen. Ich vermute das liegt an den Wechseljahren und dass ich nach über 2 Monaten meine Tage mal wieder bekommen hab. Zumindest fühlt es sich so an und sieht danach aus... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Wenn man sich in den schneefreien Monaten durch Helsinki bewegt, kann man an verschiedenen Stellen auf diese besonderen „Autos“ stoßen: Ein praktischer Fahrradständer Sie zeigen auf sehr eindrückliche Weise, wie viel weniger Platz ein abgestelltes Fahrrad im öffentlichen Raum einnimmt … ... mehr auf asummesuomessa.wordpress.com
Innerhalb des jeweiligen Tabellenfelds zum Berliner Mietspiegel 2017 gibt es eine Mietspanne, vom sog. Unterwert über den Mittelwert zum Oberwert.Weiterlesen... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Ob eine Mieterhöhung möglich ist oder zu welchem Preis neu vermietet werden darf, hängt vom Mietspiegel ab. Eins der Kriterien
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Übersicht aller Artikel zur Mietspiegeloptimierung (1) Einleitung (2) das Bad (3) die Küche (4) die Wohnung (5) das Gebäude (6)
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com