Tag suchen

Tag:

Tag esperanto

Merlin diras saluton 21.09.2014 00:42:30

esperanto off-topic
Saluton kaj dankon pro konton aprobo sur ĉi tiu retejo.Mia nomiĝas Merlin kaj ekde hodiaû mi lernas esperanton - mi estas ankoraû komencanto. Mia propra vortotrezoro estas ankoraŭ malgrandaj, tial pardonu min, ke mi ankaŭ prenis Google helpi. Mi tamen jam disponebla lernas materialojn por tiu interesega lingvo. Tamen, estas pli facile lerni ling... mehr auf 1w6.org

Esperanto lernen 21.09.2014 03:38:00

esperanto off-topic
Das schreibe ich jetzt aber mal auf Deutsch, sonst wird mir das mit meinen bisher noch spärlichen Sprachkenntnissen zu bunt. ;) Da die Lehrunterlagen, anhand derer ich versuche, Esperanto zu lernen, unter der CC-by 2.0 stehen ( Lizenzgeber esperanto.de ), möchte ich diese 10 PDF-Dateien ( 10 Lek... mehr auf 1w6.org

Kaufmann und Esperanto 10.06.2019 12:01:02

uebergaenge zeitgeschichte medien esperanto bibliothek
Zu Pfingsten der Hinweis auf einen Text aus der Münchener Allgemeinen Zeitung vom 2. Oktober 1921, Seite 5 f., abzurufen bei DigiPress, den Zeitungsportal der Bayerischen Staatsbibliothek. Dort beschrieb Dr. oec. publ. Dr. jur. Fr. Franke, München, die Vorzüge von Esperanto für Kaufleute. Ein absolut lesenswerter Beitrag, aus dem man ersehen mag, w... mehr auf schneeschmelze.wordpress.com

Ein Gehörloser wird überrascht. 12.09.2019 16:45:15

gehörlose samsung tã¼rkei türkei muharrem gehã¶rlose esperanto gebã¤rdensprache videos: nachdenkliches gebärdensprache video call center
Was wäre eine Welt, in der jeder jeden versteht!? Ein Traum. Als Gehörloser sich durch den Alltag zu kämpfen, ist wahrlich nicht einfach. Nicht weil man nichts hört und so einem ein großer Teil der Wahrnehmung verloren geht bzw. man … Weiterlesen ... mehr auf videogourmet.de

Warum die Weltsprache VOLAPÜK vergessen wurde – und was das mit DUNE und Game of Thrones zu tun hat 01.04.2025 16:43:30

volapük game of thrones fakten film und fernsehen esperanto plansprache
...... mehr auf unicornstorm.de

Esperanto: Die Sprache der Hoffnung – erfolgreich, genial, aber fast vergessen 05.04.2025 02:40:31

künstliche sprache kulturelle neutralität esperanto-kongress esperanto-bewegung esperanto-community sprachpolitik neutrale sprache lingua franca idealismus globale kommunikation plansprache sprachgeschichte zweiter weltkrieg weltsprache plansprachenvergleich englisch zamenhof sprachverfolgung esperanto heute internationale verständigung esperanto sprache der hoffnung gadgets einfache grammatik
Esperanto gilt als die erfolgreichste Plansprache der Welt. Ende des 19. Jahrhunderts von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof entwickelt, sollte The post Esperanto: Die Sprache der Hoffnung – erfolgreich, genial, aber fast verge... mehr auf bonz.ch

Slipoj-Rolludo 26.06.2016 02:09:20

regeln esperanto
Mi tradukis nian facilegan rolludon al Esperanto (kun helpo de AVRS).1 ... mehr auf 1w6.org

Lingua Franca Rotwelsch und Esperanto 27.02.2025 07:41:34

esperanto aventin lingua franca sprache rotwelsch wissen
Lingua Franca, Rotwelsch und Esperanto sind drei verschiedene Sprachformen mit unterschiedlichen Ursprüngen bzw. Verwendungszwecken.... mehr auf blog.aventin.de

Vom Plan zur Plansprache 30.09.2022 11:02:00

sprache plansprache esperanto
Ludwik Lejzer Zamenhof hatte einen Plan und dieser sollte die Sprachwelt verändern. Geboren als Sohn jüdischer Eltern im damaligen Russischen Zarenreich und beeinflusst von den vielen unterschiedlichen Ethnien und sprachlichen Einflüssen in seiner Heimatstadt interessierte er sich schon früh für andere Sprachen. Gleichzeitig sah er immer neue au... mehr auf sprachventil.de

Esperanto 26.07.2018 22:12:00

esperanto
Heute von 131 Jahren, am 26. Juli 1887, erschien das erste, 42-seitige russischsprachige Lehrbuch der Internationalen Sprache. Verfasst hatte es Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Dr. Esperanto. Vor Ende 1887 erschien das Buch auch auf Polnisch, Deutsch und Französisch.Zamenhof war Augenarzt, lebte zuerst in Bialystok, das dam... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com

Suffix-System der Kunstsprache 03.10.2018 12:28:47

suffixe feuer wasser 5 elemente nachsilben erde metall mnemosynes geleit holz esperanto
1.) Generell greifen die Nachsilben des Esperanto/Ido: -o → Substantiv (Singular) -oj → Substantiv (Plural) -i → Verb (Infinitiv) -u → Verb (Imperativ) -a → Adjektiv -e → Adverb -et → Verkleinerung / Verfeinerung -eg → Vergrößerung / Vergröberung   2.) Folgende Schlüsselwörter markieren immer ... mehr auf lyrik-klinge.de

Reisefieber trotz Corona 02.04.2020 15:33:17

minderjahn auslã¤nder esperanto jackentasche antwerpen rolf minderjahn buch bildung grenze belgien schlagbaum bach reise gaumen brügge johann sebastian bach ausländer brã¼gge
Eine höhere Macht – die Angst vor politisch falschen Entscheidungen – drängt die Verantwortlichen, ihre Grenzen für Fremde zu schließen. Nun darf kein Ausländer zur Erholung, zur Vertiefung seiner Bildung oder auch nur zum Spaß, die Grenze nach Belgien überschreiten, … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

 I. Vorbild 16.08.2018 10:32:55

gelassenheit marc aurel vorbild vertonung großvater esperanto kapitel i. übersetzung deutsch-esperanto selbstbetrachtungen milde selbstbetrachtungen des marc aurel beispiel sanftmut verus
Mark Aurel   https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/marc_aurel_kapitel_1_5.mp3   Mein Großvater Verus gab mir das Beispielder Milde und Gelassenheit. Mia avo Verus donis al mi la ekzemplon de la mildeco kaj de la trankvilo. → zu Mnemosynes Geleit→ Selbstbetrachtungen des Marc Aurel Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de

 II. Vaterfigur 17.08.2018 10:24:51

vater früh verloren beispiel halbwaise selbstbetrachtungen selbstbetrachtungen des marc aurel annius verus esperanto kapitel i. übersetzung deutsch-esperanto vater marc aurel vertonung
Mark Aurel   https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/marc_aurel_kapitel_2_2.mp3   Meinem Vater rühmte man nach, er habe einen echt männlichen und dabei bescheidenen Charakter besessen, worin ich ihm nachahmte. [1]Seinen Vater, der ebenfalls Annius Verus hieß; und Prätor gewesen war, hatte er früh verloren, er konnte sich seiner ... mehr auf lyrik-klinge.de

Die pure Leidenschaft 14.11.2018 17:25:25

kust leidenschaft suppen künstler mangajo esperanto kochen tomate küche allgemein eierstich kunstwerk spargel farbe
Ich habe schon in vielen Küchen gekocht. Dabei habe ich festgestellt, bei Freunden und Bekannten zu kochen, ist genau mein Ding. Es ist für mich, ein unbeschreibliches Gefühl,das zu tun. Jedes-mal auf´s neue.Richtige Freude bereitet es mir, wenn die Küche Platz bietet, zum Kochen, blöd rumstehen, zum sitzen, für ein Gläschen Rotwein und das einR... mehr auf robinioblog.wordpress.com

128 Jahre Unua Libro 26.07.2015 12:30:45

kultur esperanto bibliothek sprache
Aleksander Korjenkov erinnerte 2008 in „La Balta Ondo“ daran, daß das Unua Libro von Ludwig Zamenhof heute vor 128 Jahren veröffentlicht worden war, am 26. Juli 1887. Zamenhof entwarf darin zum ersten Mal die internationale Sprache Esperanto aus einem elementaren Wortschatz und einer Grammatik mit nur 16 Regeln. Die 42-seitige Brosch... mehr auf schneeschmelze.wordpress.com

Slipoj-Rolludo 26.06.2016 02:09:20

esperanto regeln
Mi tradukis nian facilegan rolludon al Esperanto (kun helpo de AVRS).1 ... mehr auf 1w6.org

Ich habe einen Plan 01.09.2018 11:15:22

esperanto plansprache sprache künstliche sprache
Ludwik Lejzer Zamenhof hatte einen Plan und dieser sollte die Sprachwelt verändern. Geboren als Sohn jüdischer Eltern im damaligen Russischen Zarenreich und beeinflusst von den vielen unterschiedlichen Ethnien und sprachlichen Einflüssen in seiner Heimatstadt interessierte er sich schon früh für andere Sprachen. Gleichzeitig sah er immer neue aufbr... mehr auf sprachventil.com