Tag eiscreme_granite_sorbet_rezepte
Ich bin von Denise Snieguolė Wachters Heidelbeereis mit Baisergebäck hingerissen. Nicht auszudenken, wie das Eis mit litauischen Zefyrai schmeckt. „Zefyrai sind eine litauische Köstlichkeit, die dem französischen Baiser ähneln, innen aber einen weichen Kern haben, ähnlich wie Marshmallows", erklärt die Autorin. Oh man, das war wirklich lecker. Eige... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Haselnuss-Espresso-Eiscreme – Hufen iâ espresso cnau cyll der Lea-Wilson-Familie ist eine Offenbarung für Eisliebhaber. "Diese absolut köstliche Eiscreme kann ohne Eismaschine zubereitet werden, man muss die Masse beim Einfrieren auch nicht jede halbe Stunde umrühren", erklärt die Familie und empfiehlt, die Haselnüsse bis zur Milchka... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Buttermilchsüppchen klingt harmlos, aber Kevin Gedikes Dessertrezept ist festmahlwürdig. Es besteht aus vier Elementen, ist zweitaufwendig, aber nicht schwierig für Routiniers. Der Lohn: Foodpairing at its best. Der Autor und Koch über seine Kreation: "Dieser süße Traum ist eines meiner ersten Desserts, das ich kreiert habe. Es lebt von seinen unte... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"In San Gimignano, der mittelalterlichen Kleinstadt in der Provinz von Siena, kann man nicht nur die ehemals 72 und nun 15 übrig gebliebenen Geschlechtertürme bestaunen, sondern im Anschluss daran auch die Crema di Santa Fina in sich wirken lassen. Eine handwerklich hergestellte Eiscreme mit Orange, Bourbon-Vanille aus Madagaskar, dem DOP-Safran vo... mehr auf valentinas-kochbuch.de
In Pauline Chardins Rezept für Aprikosen-Doce-de-leite-Eis treffen Säure und Frucht auf knusprige Pistazienmakronen – eine traumhafte Kombination. Mein Tipp: Die Aprikosen sollten unbedingt sehr reif und aromatisch sein, damit sich ihr Aroma auf Eistemperatur heruntergekühlt behaupten kann. Für die Säure kann auch ein Spritzer Zitrone nicht schaden... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Schokoladeneis mit Olivenöl vom Eisspezialisten Stefano De Giglio ist das erklärte Lieblingsrezept meiner Kinder. Unendlich cremig. Das Olivenöl gibt dem Schokoladeneis den besonderen Kick. Ich empfehle, das Eis kurz vor dem Servieren auch noch mit etwas Olivenöl zu beträufeln. Julia | Mehr Rezepte für Schokoladeneis ORIGINALREZEPT von Ste... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dass sich gefrorene Bananen im Handumdrehen in Eis verwandeln lassen, ist längst kein Geheimnis mehr. Für das folgende zuckerfreie Rezept aromatisiert Autorin Elisabeth Fischer die Nicecream mit hellem Miso (Shiro-Miso), Haselnussmus, Orangen- und Zitronensaft. Wir waren vom ersten Löffel an begeistert von diesem Dessert de luxe. Am besten schmeckt... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dieses Schokoladen-Tahini-Softeis ist eine sogenannte Nicecream, die auf gefrorenen Bananen basiert. Autor Mounir Toub kombiniert sie superlecker mit Tahini, Kakaopulver und Joghurt. Karamellsauce und Nüssen kommen als Topping oben auf. Das selbst gemachte Eismaschinen-freie Schokoladen-Tahini-Softeis wird es wieder geben: sehr empfehlenswert. Tipp... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Wer Gianduia-Nougat liebt, wird bei diesem Eisrezept von Stefano De Giglio genauso schwach wie wir. Hochwertige Zutaten sind bei der Zubereitung wichtig. Die Haselnusskerne gemischt mit 100 % Schokolade sorgen für maximalen Genuss. Beim nächsten Mal würde ich gleich die doppelte Menge machen, so schnell war das Nougateis aufgegessen. Julia | M... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Wenn Sie eine Schokolade essen und dann Ihren Gaumen neutralisieren wollen, trinken Sie einen Schluck Milch. Das Milchfett löst die Schokolade, genauso wie sie das Brennen nach einem (zu) scharfen Essen lindert. Milch ist der Gegenspieler von Schokolade", erklärt Autor Jacob Kenedy, was sein nachfolgendes Rezept auszeichnet. Denn geschmacklich ste... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Apfelstrudel-Eis von Jacob Kenedy klingt erst mal etwas schräg, liest sich dann spannend. Zu der Eisbasis wird ein aromatisches Apfel-Rosinen-Mus mit Zimt gegeben. Die Masse wird cremig gefroren und dann mit einer gerösteten Teigkrümel-Nuss-Mischung serviert. Die sommerliche Variante des Klassikers sei eine Hommage an sein Lieblingsd... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Eis aus Sahne, süßer Kondensmilch und Amaretto benötigt keine Eismaschine. Die Konsistenz bleibt auch nach Tagen im Eisfach cremig. Beim zweiten Mal habe ich Granatapfelsirup anstelle von Amaretto verwendet. Das macht das Eis nicht ganz so süß. Der Zitronen-Sirup und der Nuss-Crunch sind schnell gemacht und unkompliziert. Anstelle von Angostura... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Stefano De Giglios Stracciatella-Eis schmeckt exakt so, wie es soll: süß-milchig mit knackiger Schokolade. Bei diesem Rezept des Kochbuchautoren habe ich gemerkt, wie zentral das exakte Abwiegen der Zutaten ist – ein wenig zu viel vom Johannisbrotkernmehl, schon war die Konsistenz nicht mehr locker, sondern zäh. Ein Muss für Milcheisfans. Julia ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dieses ukrainische Rezept für Steinpilzeis von V’Yacheslav Popkov lachte mich an und sagte: Mach mich, ich bin was Besonderes! Getrocknete Steinpilze geben ihr Aroma über mehrere Stunden an Sahne und Milch ab, die anschließend im Wasserbad mit Eigelb vermengt wird (bitte nicht wie im Rezept einfach erhitzen, sondern immer schön rühren, sonst könnte... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ralf Sander ist Inhaber der Eisdiele Gimme Gelato in Berlin-Charlottenburg. Dieses Rezept für Schokolade-Blaubeer-Sorbet stammt von ihm. Ich empfehle es Fans von fruchtigen Sorbets wärmstens. Der Eis-Experte kombiniert darin das Aroma von dunkler Schokolade mit frischen Blaubeeren. Das schmeckt toll! Sogar den Kindern. Julia | Mehr Rezepte für... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Mojitosorbet von dem Berliner Gelato-Experten Ralf Sander ist ein Geheimtipp. Durch das Mixen in der Eismaschine gelingt der ultimative Sommerdrink viel cremiger als der herkömmliche Mojito mit Crushed Ice. Rasch zubereitet und dank der großzügigen Menge an Limettensaft äußerst erfrischend. Julia | Mehr Rezepte für Eiscreme, Sor... mehr auf valentinas-kochbuch.de