Tag thomas_sautner
Der 1970 geborene Thomas Sautner ist ein besonderer Autor, der schon mehrere bei „Picus“ erschienene Romane geschrieben hat. Mit „Fuchserde“ und „Milchblume“ habe ich ihn glaube ich bei der alten „Rund um die Burg“, wo es noch die ganze Nacht lang gegangen ist, kennengelernt, „Die Glücksmacher... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Weiter geht es sowohl mit dem “Picus-Frühlingsprogramm” aus dem ich mir ganz intuitiv eine kleine Auswahl zusammengestellt habe und der Frage, wie authentisch ein Dokumentarroman sein muß und ob das “Ich” hundertprozentig mit der ErzählerInnenbiografie zusammenpassen sollte. “Nein!”, habe ich der Ruth am Freitag ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
“Die Älteste” ist die Geschichte einer Heilerin, erzählt am Beispiel der Heilung von Sophie, einer jungen Frau, die nach Aussagen ihrer Ärzte an einem unheilbaren Gehirntumor erkrankt ist. Von einer Freundin hat Sophie von Lisbeth, der Heilerin gehört. Als sie von ihr dann auch noch träumt, macht sie sich auf de... mehr auf monalisablog.de
Wie schon „Gute Kinder“ von Andrea Heinisch habe ich auch diesen Roman, ebenfalls aus dem Picus Verlag gerne gelesen. Ein feiner Verlag mit einer Reihe interessanter Neuerscheinungen ! In Thomas Sautners „Pavillon 44“ geht es um die Frage, wo eigentlich die Grenze zwischen „Normalität“ und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Seit Tagen habe ich einen literarischen Schluckauf, der meine Synapsen im Kopf anstößt: Wie gelingt es den österreichischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, dass in diesem doch eher kleinen Land so viel großartige Literatur entsteht? Vielleicht liegt das Geheimnis in den berühmten Kaffeehäusern. Oder dem Kaiserschmarrn oder dem berühmten Wi... mehr auf klappentexterin.wordpress.com