Tag blendenstern
Die Donau City ist ein ab 1996 neu errichteter Stadtteil im 22. Wiener Bezirk, der Donaustadt. Zahlreiche Hochhäuser, darunter die höchsten Österreichs, sind hier zu finden. Mich fasziniert diese moderne Architektur ungemein, auch wenn es natürlich auch Kritik an der „Betonwüste“ gibt. In der blauen Stunde, gleich nach Sonnenuntergang, ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Wir sind stolze Besitzer des ganz neuen Klima-Tickets und können nun 1 Jahr ALLE öffentlichen Verkehrsmittel Österreichs benutzen. Die erste Fahrt ging nach Gumpoldskirchen. Von dort wanderten wir bei einem Traumwetter nach Pfaffstätten (ca. 2,5 Stunden mit Picknickpause), und fuhren anschließend mit der Bahn wieder heim nach Wien. Wir haben diese ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Beitrag Blendensterne erschien zuerst auf Chris Blog.
... mehr auf chris-blog.com
Unser zweites Hotel war im Norden Armeniens, direkt am Fluß Debed gelegen. Es war das schönste Hotel dieser Reise! Am späten Nachmittag, beim letzten Sonnenschein, sind wir den Fluß entlang gegangen, soweit das möglich war. Die Cosmeen schimmerten im Gegenlicht, und dieses Licht hat mich bezaubert!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Es begab sich am 31.07.2020, nach Dienstende fuhr ich mit der Vespa nach Hause. Eigentlich ein schöner Gedanke, denn bei schönem Wetter tut der Fahrtwind richtig gut und die lachende Sonne macht Zweiradfahren zum reinen Vergnügen. Die Betonung liegt auf „Eigentlich“, denn an diesem Tag war es so heiß, dass die Fahrt zur Qual wurde.... ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Einen schönen, sonnigen aber windigen Frühlingstag hatten wir am 30. April:
... mehr auf rolfs.photos
Jeder Urlaub geht zu Ende, so auch dieser in meiner geliebten Südsteiermark. Je älter wir werden, desto kürzer werden die Wanderungen, und feines Essen nimmt einen größeren Raum ein – ist auch ok, das Leben ist einfach wunderschön und bietet zu jeder Phase etwas Passendes!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Eine Schneewanderung bei sonnigem Winterwetter:
... mehr auf rolfs.photos
Die letzte Wanderung unseres Mariazeller Aufenthaltes führte uns in die Mosshuben – da erwartete uns ein echtes Wintermärchen! Bei angenehmer Temperatur und herrlichstem Sonnenschein spazierten wir zu einem kleinen Gasthof, wo wir uns stärken konnten. Da gibt es diverse Schießscheiben, und diese eine kann ich euch nicht vorenthalten.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Unlängst war ich mit lieben FotografInnen in einem Sonnenblumenfeld in Niederösterreich. Das Nachmittagslicht war traumhaft schön, und der Sonnenuntergang einfach herrlich! Mit diesen Fotos geht es in eine kleine Pause – der Berg ruft, wir fahren nach Kärnten wandern!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Unlängst in Wien, am Donaukanal, war ich mit FotofreundInnen gemeinsam fotografieren. Mit Stativ und Kabelauslöser – dazu raffe ich mich alleine selten auf. Und es hat sich gelohnt, wie ich finde!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Sonnensterne im Foto – Wie geht das? Strahlen im Herbstbild oder wenn die Sonne unter geht. Ein Traum muss das nicht bleiben. Anhand einiger Fotos erkläre ich mein Vorgehen. Meine persönlichen Techniken Fotos mit Blendenstern (Sonnenstern) zu fertigen entsprechen meinen eigenen Vorlieben auch noch andere Bilddetails in der Fotografie vorzu... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Nach unseren Tageswanderungen war ich meist abends noch mit der Kamera in Zedlach unterwegs Wie ihr sehen könnt, habe ich am liebsten die einheimischen Tiere fotografiert!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Vor dem kurzen Wintereinbruch, also vor ca. 5 Tagen, war ich im Stadtpark – da blühten bereits die ersten Zierkirschen, welch ein wunderbarer Anblick! Dementsprechend viele Menschen flanierten hier und genoßen diese warmen Frühlingstage.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Von Obermühl an der Donau (im Mühlviertel) geht ein schöner Wanderweg nach Nieder-Kappl. Wir sind bei schönstem Wetter zunächst unten am Fluss entlang spaziert, und später ordentlich bergauf gewandert. Hier und da gibt es einen Blick auf den Strom. Hinunter zur Donau ging es dann bequem auf einer kleinen Straße. Die frisch erblühten Leberblümchen h... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Am späten Nachmittag war das Wetter wunderschön, und ich konnte nach Herzenslust fotografieren. Die Tiere des Ortes standen mir wieder mal geduldig Modell!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Da wir in Braila ohnehin in Busse umsteigen mußten, ergab sich für uns, als kleiner Bonus, eine Kirchenbesichtigung. Wir sahen uns die orthodoxe Kathedrale der Geburt des Herren (Catedrala Nasterea Domnului) an, eine schöne, wenn auch neue Kirche, erbaut im byzantinischen Stil.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Man glaubt es kaum, aber diese Wanderung fand am 6 November 2023 statt. Es war herrlich sonnig und warm, und das über mehrere Tage. Nach dem Spätsommer in Portugal war dieser Herbst ein weiteres Wetter-Wunder, angenehm für mich als Einzelindividuum, katastrophal für die Erde insgesamt. Das Jahr 2023 geht als das Wärmste, seit es Temperaturaufzeichn... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Mit Freunden aus Innsbruck sind wir vor einiger Zeit auf den Cobenzl hinaufgefahren, und von dort auf den Leopoldsberg und den Kahlenberg. Wien von Oben zu sehen war das Ziel, und zugleich auch den Himmel über Wien zu betrachten. Beide Blickrichtungen haben uns gefallen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com