Tag fotoschule
Ein Beitrag von: Henry BalaszeskulSeit vier Jahren arbeite ich als freiberufliche... mehr auf kwerfeldein.de
Bald geht es in den Urlaub. Endlich. Zeit für ein Genre das mich sonst weniger beschäftigt. Diese Fotoschule in Bildern - Landschaftsfotografie soll mir dabei etwas "zur Hand" gehen und mich inspirieren. ... mehr auf digitaler-augenblick.de
Die beiden Autoren André Giogoli und Katharina Hausel sind beide Lehrer an der Berufsfachschule für Design am Lette-Verein in Berlin. Dort unterrichten sie Fotografie und Bildgestaltung. Nun, mal schauen ob sie das Fachwissen auch in diesem Buch "transportieren" können an oder zu einem, sagen wir mal, schwer-erziehbaren Fotofuzzy? Das wol... mehr auf digitaler-augenblick.de
Taschenbuch + E-Book im Bundle Suchst du nach einem Weihnachtsgeschenk? Wenn du bis zum 7.12.2019 mein Taschenbuch „Naturfotografie mit dem Smartphone“ bestellst, erhälst du das gleichnamige E-Book (PDF) kostenlos dazu.… ... mehr auf jana-maenz.de
Nutze unseren Belichtungszeiten-Rechner, um die perfekte Belichtung für kreative Fotos zu finden. Ob Langzeitbelichtung, Blaue Stunde oder Bewegungsunschärfe – unser Tool hilft dir, die richtigen Einstellungen zu wählen und einzigartige Bilder zu gestalten. Haftungsausschluss: Die mit dem Tool „Belichtungsrechner“ bereitgestellten Infor... mehr auf niederrhein-foto.de
Nutze unseren Blendenrechner für die Blitzlichtfotografie, um die optimale Blitzleistung für deine Fotografie zu berechnen. Egal ob im Studio oder im Freien – unser Tool unterstützt dich dabei, die perfekten Einstellungen für beeindruckende Aufnahmen zu finden, sei es bei Porträts, Action-Aufnahmen oder kreativen Lichtspielen. Haftungsausschluss: D... mehr auf niederrhein-foto.de
Naturfotografie mit dem Smartphone: 98 kreative Tipps und Tricks für passionierte Hobbyfotografen Meine lieben Blogleser, mein neues Naturfotografie-Buch fängt mit dem Satz an: Dass das Smartphone als Kamera die Fotografenwelt… ... mehr auf jana-maenz.de
Die letzten Tage habe ich damit verbracht, für die c’t digitale Fotografie einen neuen Artikel zum Thema Naturfotografie im Herbst zu schreiben (erscheint Ende Oktober 2018). In den Texten habe… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Du möchtest lernen wie man kunstvoll eine Orange ins Wasser fallen läßt? Du möchtest wissen, wie Wassersplashes mit Erdbeeren im Glas entstehen? Du möchtest ausprobieren, wie eine Kiwi im Dunkeln… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Heute möchte ich dich in ein ganz besonderes Land entführen, in das Reich von Alice. Auf dem ersten Blick sieht alles aus wie immer. Die Winter-Landschaft ist noch trist und… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Was unterscheidet meine Workshops von anderen und warum könnten genau die zu Dir passen? Mein Geheimnis? Ich schenke Dir und der Fotografie ganz viel Zeit und Aufmerksamkeit. Meine Art der… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Ich freue mich, in der aktuellen Ausgabe 05/2019 der c’t digitale Fotografie ist die erste Rezension zu meinem Sachbuch „Naturfotografie mit dem Smartphone“ erschienen.... mehr auf jana-maenz.de
Der Fotobuch-Besteller jetzt in der 10. Auflage BIG... mehr auf inar.de
Das neue c’t digitale Fotografie Magazin ist vor ein paar Tagen erschienen und ich habe für diese Ausgabe einen Artikel zur Natur- und Landschaftsfotografie im Herbst geschrieben. Schau mal rein…… ... mehr auf jana-maenz.de
Wie stelle ich es an, dass Fotos von Wanderungen und Ausflügen, aber auch von meinen Weggefährten gelingen? Die 11 Tipps für gelungene Fotografien habe ich in meinem Beitrag gesammelt. Ob es wohl die sind, die euch weiter helfen? Ich erinnere
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Der Beitrag „Tipps für gelungene Fotografien“ hat offenbar Wanderer und Wanderinnen ein paar nützliche Hinweise geschenkt. Ich habe versprochen diese Artikelserie fortzusetzen und auch auf Einstellungen meiner Kompaktkamera einzugehen. Das tue ich hiermit. Die Einstellungen in meiner Kompaktkamera lassen sich auch ziemlich gut auf an... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wer uns kennt, der weiß, dass wir ultimative Überschriften auf dem Blog nicht mögen. Aber was Adobe bei Lightroom Classic in der Version 11 nun eingeführt hat, ist für uns eine sensationelle Neuerung, welche wir auch gerne so benennen. Es können nun automatische Masken für den Himmel und das Motiv im Bild erzeugt werden. [...]... mehr auf reisen-fotografie.de
Wieder geht ein Jahr meiner freiberuflichen Tätigkeit zu Ende und damit auch das verflixte 7. Jahr :-) Es geht mit einem für mich ganz persönlichen Highlight zu Ende, mit dem… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter mir. Ich bin nicht der Typ, der Wettervorhersagen viel Glauben schenkt, oft ist es ganz anders als vorhergesagt. Als ich letzten Freitag mich in die… ... mehr auf jana-maenz.de
Heute möchte ich dich in ein ganz besonderes Land entführen, in das Reich von Alice. Auf dem ersten Blick sieht alles aus wie immer. Die Winter-Landschaft ist noch trist und… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
In diesem Jahr habe ich ein besonderes Weihnachtsgeschenk für mein Leser… Schau mal in mein neues Video rein… Ich freue mich über ein Like und wenn du meinem neuen Youtubekanal… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Herzlich Willkommen im neuen Jahr Ich wünsche dir alles Gute, ganz ganz viel Gesundheit und natürlich ein grandioses Fotojahr! Vielleicht haben dir in den letzten Monaten und Wochen des Jahres… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. In diesem Fotografie-Tipp erfährst du, wie du an Weihnachten wunderschöne romantische Weihnachtsbilder fotografierst. 1. Nimm dir Zeit Weihnachten ist das Fest der… Weite... mehr auf jana-maenz.de
Seit April 2021 ist mein neues Buch bei amazon.de verfügbar. Dieses Buch ist meine ganz persönliche Abrechnung mit 40 Jahren Fotografie. Auf ironische und oft sarkastische Art geht es um die Selbstreflexion meines eigenen fotografischen Schaffens. Es ist ein bitterböser Rückblick auf lange Nächte, in denen ich mit der Bearbeitung unzähliger Videos ... mehr auf anscharius.wordpress.com
Fototour im Medienhafen Düsseldorf Entdecke die Architektur mit der VHS durch die Linse Der Medienhafen Düsseldorf bietet eine einmalige Kulisse für Fotografen und Fotografie-Begeisterte. Mit seiner beeindruckenden Mischung aus moderner Architektur, historischen Gebäuden und der einzigartigen Skyline am Rheinufer ist der Medienhafen ein Paradies fü... mehr auf niederrhein-foto.de
Taschenbuch + E-Book im Bundle Suchst du nach einem Weihnachtsgeschenk? Wenn du bis zum 7.12.2020 mein Taschenbuch „Naturfotografie mit dem Smartphone“ bestellst, erhälst du das gleichnamige E-Book (PDF) kostenlos dazu.… ... mehr auf jana-maenz.de
Der Fotobuch-Besteller jetzt in der 10. Auflage BIG SHOTS! (Midas Collection) (Zürich, 25. Oktober 2018) Wenn ein Fotobuch in die 10. Auflage geht, dann muss es schon etwas Besonderes sein. Von vielen Journalisten als „eines der besten Fotobücher am Markt“ bezeichnet, bei Amazon seit Erscheinen immer auf Platz 1 der Fotobücher und auch ... mehr auf pr-echo.de
Ich habe heute mein erstes Lightroom Tutorial bei Youtube hochgeladen. Für mich absolutes Neuland und ich bin gespannt, wie sich mein Kanal entwickeln wird. Ich weiß, ich bin noch ein… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Sonnensterne im Foto – Wie geht das? Strahlen im Herbstbild oder wenn die Sonne unter geht. Ein Traum muss das nicht bleiben. Anhand einiger Fotos erkläre ich mein Vorgehen. Meine persönlichen Techniken Fotos mit Blendenstern (Sonnenstern) zu fertigen entsprechen meinen eigenen Vorlieben auch noch andere Bilddetails in der Fotografie vorzu... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gekommen. Ich wünsche dir einen guten Start und ganz viel Gesundheit in 2018. Silvester wird bei uns in der Familie eher ruhig… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Ihr habt keine Lust zu fotografieren? Keine Motivation die Kamera in die Hand zu nehmen und auf Fototour zu gehen? Keine Angst, Ihr seid nicht am Ende Eures Hobbys angekommen, das ist ganz normal. Auch wir haben oft keinen Antrieb dafür neue Fotos zu machen. Mit ein paar Tipps kommen wir aus solchen Krisen wieder [...]... mehr auf reisen-fotografie.de
Ostern steht vor der Tür und da dachte ich mir, ich verschenke an meine Leserinnen und Leser ein tolles Fotografie-Sachbuch für Anfänger*innen. Das Buch „Fotografieren lernen“ hat mir mein Kollege… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Kennst du schon meinen Monatskalender? Mittlerweile erscheint er im 4. Jahr. 2019 dreht es sich inhaltlich um das Thema Naturfotografie mit dem Smartphone. Der A5 Fotografie-Monatsplaner ist Kalender, Planer und… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
einen wunderschönen Sonntagmorgen. Den 3.3.2019 habe ich seit Wochen herbeigesehnt und jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis zum Ende meine Crowdfunding-Kampagne. Spannende Wochen liegen hinter mir und wenn… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Wie wird man eigentlich Fotograf? Einer, der das gut beurteilen kann, weil er seit Jahren angehende Fotografen ausbildet, ist heute zu Gast im „Podcast eines Fotoproduzenten“. Oliver Rausch ist Mitbegründer und Hauptdozent der Fotoschule und Fotoakademie Köln. Diese private Bildungseinrichtung bietet ein Fotografiestudium sowie Basiskurse. Wir rede... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Was unterscheidet meine Workshops von anderen und warum könnten genau die zu Dir passen? Mein Geheimnis? Ich schenke Dir und der Fotografie ganz viel Zeit und Aufmerksamkeit. Meine Art der… Weiterlesen... mehr auf jana-maenz.de
Die richtige Bildgröße für Blogs zu finden ist ein spannendes und immer wieder diskutiertes Thema. Zumal eine ein... mehr auf reisen-fotografie.de
Makrofotografie mit dem Smartphone ist gar nicht so trivial, wie man annehmen möchte. Einfach nur draufhalten und die Kamera fokussiert automatisch – leider ist dem nicht so, vor allem wenn man im Makromodus arbeitet. Die größte Schwierigkeit ist vor allem das exakte Fokussieren. Häufig verschiebt sich der Fokus entweder auf den Hintergrund o... mehr auf jana-maenz.de