Tag acrobat
Samstag-Abend, man denkt an nichts böses und plötzlich poppt das hier auf: Man sollte meinen, das Thema wäre erledigt, wenn man unter Einstellungen - Generative KI den Haken bei “Funktionen der generativen Kl in Acrobat” entfernt hat, aber offenbar ist dem nicht so (ist bei mir schon lange geändert). Womöglich hilft das hier: Unter Eins... mehr auf andysblog.de
Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass der Adobe Acrobat und auch der Acrobat Reader eine Sicherheitslücke enthalten, die es Angreifern erlaubt die Kontrolle über das betroffene System zu übernehmen. Betroffen waren der Acrobat DC und Acrobat Reader DC 15.016.20045…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Immer mehr Anwender beklagen sich über extrem lange Startzeiten vom Acrobat Reader DC von Adobe. Ohne erkennbaren Grund benötigt der Acrobat Reader DC teilweise über 1 Minute für den Programmstart bzw. für das Öffnen einer PDF-Datei. Dieses eigenartige und langsame Verhalten des Acrobat Readers scheint auf unterschiedlichster Hardware als auch bei ... mehr auf windows-faq.de
Jeder Mac Benutzer kennt Vorschau und weiß das man damit PDF-Dokumente anschauen und bearbeiten kann. Wenn Vorschau jedoch an seine Grenzen stößt benötigt man ein Werkzeug was mehr kann. Im (…) Weiterlesen
Original A... mehr auf rosenblut.org
Ich erhalte im Alltag oft PDF-Dokumente die aus verschiedenen Quellen stammen, oft aus Architektursoftware wie z.B. ArchiCAD o.ä. Dies Pläne aus den Architekturprogrammen weisen oft sehr viele Linien und Schraffuren auf und so werden die PDF-Dateien manchmal schwerer als sie eigentlich sein müssten. Manchmal liegt es einfach nur an der Art und W... mehr auf mediengestalter.lu
what a great idea to visit the bavarian #1 tourist destination (together with the BMW museum in munich), the castles hohenschwangau + neuschwanstein on this sunny february weekend. the lake alpsee was still frozen, so we could walk on the ice and see the castles and surrounding mountains from a completely different... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Es gibt zwei neue Updates. Einmal für den Adobe Flash Player, der auf die Version 32.0.0.114 aktualisiert wird. Heute Abend wird dann sicherlich auch das Update für Windows über Windows Update erscheinen. [Update] KB4480979 Ist ja immerhin Patchday. Eine Changelog…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Adobe hat seinem Acrobat und Acrobat Reader ein Hotfix Patch auf die Version 19.012.20035 nur für Windows spendiert. Mit diesem Hotfix Update wurden einige wichtige Fehler behoben. Der Acrobat Reader stürzt ab, wenn Sie im Modus Geschützte Ansicht auf die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Eine durchaus lästige Angelegenheit wenn man umfangreiche PDF-Dateien liest kann sein, das man zum einen kein eigenes Lesezeichen setzen kann und beim erneuten Öffnen der Datei man wieder von vorne anfangen muss. Der Adobe Acrobat Reader (DC) bietet beispielsweise keine Möglichkeit eigene Lesezeichen zu setzen. Lediglich Ersteller von PDF-Dateien k... mehr auf andysblog.de
Von Adobe gibt es ein Update für Acrobat und Acrobat Reader. Dies ist ein optionales Update 2022.003.20322 (Hotfix), welches nur für Windows bereitgestellt wurde. macOS bleibt bei der Version 2022.003.20314. Zwei Korrekturen wurden vorgenommen. Bei den Kommentaren konnte es zu…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Wie kann man sich seinen Ruf als Unternehmen versauen? Der Hersteller von Kreativsoftware Adobe hat es geschafft. Die Werkzeuge wie Photoshop, Lightroom und Co gehören zum quasi Industriestandard der Branche, aber ein Update der US-Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB haben einen Sturm der Entrüstung im Netz ausgelöst. Was ist passiert? Man ist als... mehr auf redaktion42.com
Kurz notiert: Adobe hat ein Hotfix Patch 19.010.20069 vom 3.01.2019 außerhalb des normalen Update-Zyklus bereitgestellt. Darin werden Probleme behoben, aber auch Sicherheits-Signaturen wurden aktualisiert. Wer also noch den Adobe Acrobat oder den Adobe Reader nutzt, kann sich diesen Patch manuell…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Weitere Darbietungen eines Artisten vom Staren-Zirkus im seinem schimmernden Glitzerkostüm – es ist wirklich sensationell, wie geschickt die grossen Vögel am Meisenknödel-Körbchen herumturnen. Der > Buntspecht, der im Februar mehrfach dasselbe versuchte, war da wesentlich ungeschickter. – Fotos vom 22. März 2018, durch das Fenster i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Adobe hat seinem Flash Player wieder das übliche Sicherheitsupdate für den Februar 2019 verpasst. Die neue Versionsnummer ist die 32.0.0.142. Dementsprechend sollte heute Abend dann auch das Update über Windows Update erscheinen. Noch ist keine Changelog erschienen. Noch ist der…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Kurz informiert: Nachdem Ende Juni ein optionales Update für den Acrobat und Acrobat Reader bereitgestellt wurde, folgt jetzt ein weiteres optionales Update auf die Version 2023.003.20244. Derzeit lässt sich Adobe etwas Zeit mit der Release Notes. Die werden wir dann…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Adobe hat für den Acrobat und Acrobat Reader ein optionales Update bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die 2019.21.20056. Mit diesem Update wurden eine Reihe von Fehlern behoben. Performance Acrobat kann nicht geschlossen werden und verbraucht CPU, wenn die personalisierten Registry-Einträge…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Adobe hat für den Acrobat und Acrobat Reader ein neues optionales Update auf die Version 2020.09.2006 bereitgestellt. Es werden mit dem Update ein paar Probleme behoben. Hohe CPU-Auslastung aufgrund der Datei LogTransport2.exe Mac: Acrobat stürzt beim Wechsel zu Home oder…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Kurz notiert: Adobe hat den Acrobat DC und Acrobat Reader DC auf die neue Version 20.013.20064 aktualisiert. Auch der Acrobat (Reader) 2020 und 2017 bekommt ein Update. [Update]: Nun sind auch die Release Notes da. Anfang des Monats bedeutet oft,…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
PDF Dateien sind heutzutage das Standard Dateiformat für den Austausch von Daten. PDFs können auf jedem Computer, Smartphone oder Tablet problemlos geöffnet und angeschaut werden. Zugleich kann der PDF Ersteller das Dokument schützen und PDF Dateien sind in der Regel wesentlich kleiner als die Originaldateien. Besonders beliebt sind auch Formulare,... mehr auf windows-faq.de
Adobe hat für den Acrobat und Acrobat Reader ein Update zum Download bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die 2021.001.20135. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate (APSB21-09) und auch Fehler wurden korrigiert. Die Änderungen: Sicherheitsupdate behebt die Lücke APSB21-09 mit der…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Ganz kurz notiert: Adobe hat dem Acrobat und Acrobat Reader DC ein Update auf die Version 2019.8.20080 als optionales (Hotfix) Update verpasst. Mit diesem Patch wird eine Sicherheitsrichtlinie unter MacOS behoben. Ein Druck-Problem unter Windows über das Kontextmenü und Outlook…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Kurz notiert Adobe hat dem Acrobat und Acrobat Reader DC ein Update auf die Version 2019.8.20074 verpasst. Hierbei geht es wie immer um Fehler und Sicherheits-Signaturen. Aber die Liste der bekannten Probleme ist trotzdem noch ellenlang. Die behobenen Probleme umfassen:…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Adobe hat neben dem Flash Player auch den Acrobat und Acrobat Reader auf die neue Version 19.012.20036 aktualisiert. Es ist ein Sicherheitsupdate und auch einige Fehler werden mit diesem Update korrigiert. Es handelt sich um kritische Probleme, die auch in…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Adobe hat ein HotFix Update für den Acrobat DC und Acrobat Reader DC zum Download bereitgestellt. Die neue Versionsnummer ist die 21.001.20138. Insgesamt wurden 10 Probleme behoben. Viewer: Beim Öffnen von PDFs im Reader tritt ein Fehler auf, wenn versucht…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
[Update 23.04.]: Adobe hat den 32-Bit und 64-Bit Installer von Windows auf die Version 21.001.20150 aktualisiert. Warum wird nicht beschrieben. Alle anderen bleiben auf der Version .20149. Den jeweiligen Download haben wir einmal angepasst. [Original 16.04.]: Adobe hat dem Acrobat…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de