Tag suchen

Tag:

Tag herbarium

Pflanzen unter Druck (mit Verlosung) 28.11.2015 13:35:00

rezensionen gartenbücher bücher herbarium gartenliteratur
Früher war alles besser. Und aus Holz. Meine Pflanzenpresse zum Beispiel, mit der ich damals sämtliche Herbstblätter geplättet habe, die bei drei vom Baum waren. Das war, nachdem ich allzu viele dicke Wälzer im elterlichen Bücherregal als Laub-Entsafter missbraucht und mit grünen bis braunen Flecken verziert hatte.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Grüße zum Opatag 06.01.2025 16:02:00

miniature garden book mark herbarium decoupage gesso tags acryl color card antik creme modulsystem
In vielen Ländern wird offiziell der Tag des Opas gefeiert und auch wenn das Datum des Ehrentages variiert ist es einfach ein sehr schöner Anlass. Der Opatag folgt zumeist nach dem Omatag und wird somit gleichberechtigz´t gefeiert. Meine Karte für meinen Opa gfolgt dem der für meine Oma, denn beide sind sehr ... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com

Grüße zum Omatag 06.01.2025 15:00:00

card modulsystem acryl color book mark tags gesso decoupage herbarium garden gliiter miniature
In vielen Ländern wird offiziell der Tag der Oma gefeiert und auch wenn das Datum des Ehrentages variiert ist es einfach ein sehr schöner Anlass. Meine Karte für meine Oma, welche eine sehr aktive Gärtnerin ist und hat mir diese Leidenschaft "veerbt" :), ist dieses Jahr ein Miniatur-Modulsystem aus Lesezeichen, Tag... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com

Botanisches Blatt I - Moosbeere 15.11.2021 00:12:00

vaccinium sect. oxycoccus cranberry botantic herbarium
Noch kann man ein wenig Grün im Garten finden und sammeln - wer möchte kann sich auch jetzt noch ein Herbarium anlegen :). In meinem (Zusatz-) Botanikstudim habe ich einige Pflanzensammlungen in themenspezifischen Herbarien angelegt, wobei mir mein bester Freund extra dafür verschieden große und kleine Pflanzenpresse... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com

Buchtipp – Mein Herbarium – Pflanzen kennenlernen, sammeln und dabei Spaß haben 25.06.2023 10:45:07

sachbuch garten herbarium buchtipps kinderbuch pflanzen selber machen blumen kreativ natur
Wer glaubt, dass Blumen sammeln, trocknen und pressen und ein Herbarium anlegen etwas veraltet sei, der sollte sich mal das Buch „Mein Herbarium“ vom Coppenrath Verlag genauer ansehen. Denn hier wird Biologie oder besser gesagt Pflanzenkunde lebendig und anschaulich. Es ist genau das Richtige für junge Naturforscher:innen. Hiermit können Kinder ... mehr auf raempel.de

Der Judasbaum – Blütenpracht im Frühjahr 11.08.2022 18:33:51

herbarium schmetterlingsblüher essbare blüten laubgehölze frühjahrsblüher zierpflanze
Eine imposante Pflanze aus dem Bereich des Laubgehölzes ist der Judasbaum. Er sticht nicht nur durch seine Blütenfülle an seinen Ästen hervor, sondern auch durch seine schönen herzförmigen Blätter. Es gibt ihn in verschiedenen Blütenfarben und ein wichtiges Detail für den Gartenfreund. Er gehört zu den Frühjahrsblühern. Hier ein paar Daten am Beisp... mehr auf deroasengarten.de

A Place to Bee – Zwischenstand der Mail Art Aktion 01.03.2019 14:36:12

mailartproject florale illustration aquarell allgemein fauna illustration brushlettering bienen flora lettering nektar iletterju buchrezension tracht mailart werbung snailmail haupt verlag mail handlettering pollen netzwerk postkartenliebe a place to bee postkarte analog watercolour post rezension analogpost herbarium
Seit dem 20. Mai 2018 – dem ersten offiziellen Welt-Bienen-Tag – läuft meine Mail Art Aktion. Es geht darum mir Pos... mehr auf blog.leonipfeiffer.de

*+* Charlotte Fauve/ Marc Jeanson: „Das Gedächtnis der Welt“ *+* 12.09.2020 06:12:37

bücherblog katalogisieren flora paris roman buchvorstellung bã¼cherblog herbarium sachbuch sachbuchtipp pflanzen uncategorized expeditionen
Marc Jeanson ist Direktor des größten Herbariums der Welt in Paris. In diesem Buch erzählt er mit viel Freude von seinem Forscherdrang und seiner Liebe zu den Pflanzen. Das klingt für den Durchschnittsmenschen trocken, öde und langweilig – ist es … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Botanik-Liebe 18.06.2021 18:06:42

bã¼cherliebe blumenliebe decorate botanik bücherliebe buchtipp herbarium
Werbung – Dieser Post enthält Werbung in Form eines Buchtipps Wann es angefangen hat, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Es ist schon ewig lange her. Aber irgendwann war sie da, die Liebe zu alten botanischen Bildern und Zeichnungen. Und seitdem hat sie nie nachgelassen, im Gegenteil. Im Flur gibt es ein Bild, in... mehr auf villakoenig-blog.de

gartenbücher: mit rosa luxemburg durch die botanik oder „Was ich lese?“ 15.01.2019 00:01:34

ligustrum gartenbücher rosa-luxemburg-platz (berlin) polska gehölze botanik forstwirtschaft rosa luxemburg grosser tiergarten acer deutschland nationalsozialismus 'rosa luxemburg – herbarium' preussen 'rosa luxemburg – herbarium' pappeln dianthus caryophyllus rosskastanie silber-pappel provinz posen (preussen) wrocław aesculus hippocastanum laub mehlige kã¶nigskerze vergissmeinnicht landwirtschaft berlin-mitte naturschutz 'candide ou l'optimisme' kurt tucholsky wronki johannisbeeren herbarium 20. jh. verbascum lychnitis berlin-lichtenberg cardamine pratensis populus ahorn viola gartenvögel ludwig mies van der rohe europa veilchen hannah arendt populus alba wrocå‚aw bertolt brecht ribes sanguineum gartenbã¼cher myosotis liguster voltaire spitzahorn kulturgeschichte acer platanoides provinz schlesien (preussen) nelken dianthus caryophyllus subsp. 'mainelke' mehlige königskerze pflanzengeographie berlin-tiergarten kã¶nigskerzen bibliothek verbascum eduard fuchs brachland politik dianthus hans haacke ribes literatur, philosophie, etc. gehã¶lze königskerzen weimarer republik berlin landwehrkanal zentralfriedhof friedrichsfelde wiesen-schaumkraut gartenvã¶gel
Was ich lese? Hauptsächlich Naturwissenschaftliches: Pflanzengeographie und Tiergeographie. Gestern las ich gerade über die Ursache des Schwindens der Singvögel in Deutschland: es ist die zunehmende rationelle Forstkultur, Gartenkultur und der Ackerbau, die ihnen alle natürlichen Nist- und Nahrungsbedingungen: hohle Bäume, Oedland, Gestrüpp, welkes... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Anna Linstadt – Blüten und Blätter entdecken und sammeln 25.10.2018 19:05:38

steckbriefe bäume papillionisliest.wordpress.com naturforscher blätter herbarium wald wiese ars edition uncategorized
Das Herbarium-Ringbuch animiert Naturforscher Blätter und Blüten zu ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Anna Linstadt – Blüten und Blätter entdecken und sammeln 25.10.2018 19:05:38

blätter steckbriefe bäume naturforscher ars edition uncategorized herbarium wald wiese
Das Herbarium-Ringbuch animiert Naturforscher Blätter und Blüten zu entdecken, zu pressen und sie anschließend richtig einzuordnen. Eine kurze Pflanzenkunde führt die Naturforscher in die Pflanzenkunde ein und thematisiert Pflanzengattungen und wissenschaftliche Bezeichnungen. Das richtige Pressen wird ausführlich erklärt und Stolperfallen aufgezei... mehr auf papillionisliest.wordpress.com