Tag sympecma
1. Hier sitzt ein Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis mit seinem typischen, mehr weiss gemusterten Schildchen, als es ein Siebenpunkt hätte, an Früchten von Bitterfenchel Foeniculum vulgare ssp. vulgare, und frisst vermutlich kleine Tierchen ab, die für meine Augen zu klein sind. 2. Eine zierliche Gemeine Winterlibelle Sympecma fusca in Beige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seit Anfang August schwirren im Garten kleine Gemeine Winterlibellen Sympecma fusca um Stauden und Gräser. Selbst wenn man mit den Augen folgt, kann man die neue Landestelle oft nur so ungefähr fokussieren, sobald sie wieder an anderer Stelle stillsitzen. Männchen und Weibchen der Gemeinen Winterlibelle tragen dieselben brauntönigen, leicht kupfig-... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Winterlibellen Sympecma fusca im Garten kann ich einfach nicht ignorieren, wenn sie herumschwirren, wo ich mich gerade mit der Kamera aufhalte; weil sie da sind, muss ich sie fotografieren, das geht gar nicht anders. Wie schon in anderen Beiträgen zuvor, z.B. > hier erwähnt, erkennt man Winterlibellen recht leicht daran, dass sie in Ruhe [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein dieses Jahr nicht ganz so häufiger Gast im Garten ist die Gemeine Winterlibelle Sympecma fusca, eine lediglich zwischen 34 u. 39 mm lange Teichjungfer mit einer Flügelspannweite zwischen 36 und 46 mm. Zunächst trifft man sie ab Ende Juli und im August, so wie hier; zum Herbst hin ist sie oft mehrere Kilometer von Gewässern […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zur Zeit beleben zahlreiche und sogar verschiedene Kleinlibellen bestimmte, strauchige Gartenbereiche. Dabei handelt es, soweit ich sehen konnte, sowohl um braun und beige gezeichnete Gemeine Winterlibellen Sympecma fusca als auch um Südliche Binsenjungfern Lestes barbarus in Grün-Beige, beide mit leicht metallischem Schimmer auf dem Rücken. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sie sind seit Anfang August im Garten immer häufiger geworden, die unscheinbar kleinen, hellbraunen Winterlibellen. Vermutlich sind es immer Gemeine Winterlibellen Sympecma fusca. Ich freue mich jedes Mal, wenn es gelingt es, sie an einem Sitzplatz zu fotografieren, um sie danach ganz in Ruhe ansehen zu können: Auf Bild 1 ruht sie an einem Fenchels... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sie sind seit Anfang August im Garten immer häufiger geworden, die unscheinbar kleinen, hellbraunen Winterlibellen. Vermutlich sind es immer Gemeine Winterlibellen Sympecma fusca. Ich freue mich jedes Mal, wenn es gelingt es, sie an einem Sitzplatz zu fotografieren, um sie danach ganz in Ruhe ansehen zu können: Auf diesem Bild ruht sie an einem Fen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zur Zeit schwirren an bestimmten, etwas buschigeren Stellen im Garten zahlreiche kleine, hellbraune Libellen umher, Winterlibellen. Sie verschmelzen optisch gut mit den trockenen Stängeln und Halmen, an denen sie sich beim Sitzen ausrichten, aber manchmal gelingt es, sie an einem Sitzplatz wieder zu finden und zu fotografieren: Winterlibellen Sympe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com