Tag m_rchenfilm
Die Tage nach Weihnachten sind bei den Öffentlich-Rechtlichen Märchenzeit. Da greift man auch gern in die prallgefüllten Filmarchive, in denen viele Geschichten lagern, die auf Schlösser und Burgen gedreht wurden. Die ARD zeigt am 25. Dezember 2015 ab 12 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“. Der MDR folgt am 28. Dezember um 17.55 Uhr. Dreh... mehr auf burgerbe.de
König Karl (Dieter Hallervorden) hat zwölf Töchter und entsprechend viel Ärger. Die Ausgaben für modisches Schuhwerk der Prinzessinnen wachsen ihm über den Kopf. Und elf der zwölf aktuell getragenen Schuhpaare sind auch noch jeden Morgen kaputt. Was in aller Welt ist nur des Nachts im Schloss los? Um diese Frage geht es in der 2011 … ... mehr auf burgerbe.de
Das große ARD-Weihnachtsmärchen 2016 „Prinz Himmelblau und Fee Lupine“ basiert mal nicht einer Geschichte der Gebrüder Grimm, sondern ist inspiriert von einem Feenmärchen aus der Feder von Christoph Martin Wieland (1733-1813), fürs Fernsehen bearbeitet von Anette Schönberger. Unter den Drehorten war auch einer mit Historie: Die Burg ... mehr auf burgerbe.de
An diesen Terminen wird zum Jahresende 2015 der Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Fernsehen gesendet. Der Auftakt ist dieses Jahr die Ausstrahlung am 29. November, dem ersten Adventssonntag, auf dem Sender Kika: Datum: Uhrzeit: Sender: Sonntag, 29.11.2015 12:00 Uhr … ... mehr auf die3kas.wordpress.com
"Märchen schreibt die Zeit" - Genauso schön und kitschig wie das Original, mit neuen und alten Defiziten... mehr auf keinezeitfuerlangeweile.blogspot.com
Die Weihnachtsgeschichte ist nicht Alles, was man in einer Verfilmung der Geschichte von Maria erzählen könnte, doch leider versteift sich der dieswöchige Film allein darauf und ist dadurch um Welten öder als die 1000. generische Agentenserie, in diesem Fall Black Doves mit Keira Knightly, selbst sogar als Slow Horses, trotz toxischer Arbeitsumgebu... mehr auf sneakpod.de
Wenn man nichts hat, wofür man sich outen kann, dann erfindet man halt was. Ich wurde nicht gemobbt in meiner Kindheit, zumindest erinnere ich mich nicht, und bin zu alt, um in sozialen Medien Anfeindungen ausgesetzt gewesen zu sein. Aber … Weiterlesen →... mehr auf wortwabe.wordpress.com
Prinzen und Prinzessinnen im Märchen haben’s gelegentlich schwer. Zum Beispiel „Die drei Königskinder“ im neuen ARD-Weihnachtsmärchen 2019. Die wachsen nämlich weit unter ihrem Stand in einer Gärtnersfamilie auf. Das geht natürlich gar nicht. Einer der Drehorte der sagenhaften Geschichte war Schloss Sigmaringen. Und das bedeute... mehr auf burgerbe.de
Beim ZDF ist Weihnachten 2023 Rapunzelzeit. Das Zweite präsentiert mit „Rapunzel und die Rückkehr der Falken“ den altbekannten Stoff in einer neuen – etwas weniger brutalen – Version. Und der Drehort ist natürlich ein einsamer, uralter Burgturm, dessen Turmstube nur ein Fenster als Zugang hat. Aber wo genau wurden die Sze... mehr auf burgerbe.de
Prinzen und Prinzessinnen im Märchen haben’s gelegentlich schwer. Zum Beispiel „Die drei Königskinder“ im neuen ARD-Weihnachtsmärchen 2019. Die wachsen nämlich weit unter ihrem Stand in einer Gärtnersfamilie auf. Das geht natürlich gar nicht. Einer der Drehorte der sagenhaften Geschichte war Schloss Sigmaringen. Und das bedeute... mehr auf burgerbe.de
Wir dürfen uns wieder auf ein neues verfilmtes Märchen freuen! Basierend auf dem Märchen der Brüder Grimm erscheint aus der ZDF-Reihe „Märchenperlen“, das neue deutsche TV-Märchen DER SÜSSE BREI ab 06. März 2020 auf DVD. DER SÜSSE BREI Sturm und Dürre haben die Ernte vernichtet. Die Menschen hungern. Hoffnung macht ihnen nur der Glaube an…... mehr auf kiddynaut.de
“Ich will, ich will, ich will!” Ein König, der in einem kindhaften Wutanfall seinen absoluten Wunsch nach Rebhühnern zum Mittagessen Laut verschaffen muss,…
Der Beitrag Kurzfilm zum Wochenende: Der gestiefelte K... mehr auf kinderfilmblog.de
Unter dem Weihnachtsbaum sitzend sprechen wir heute ausnahmsweise über einen Klassiker – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, oder wie ihn die eingefleischten Fans nennen: 3hfa. Ein Film für die ganze Familie, der zu Weihnachten einfach dazu gehört – und entsprechend oft im Fernsehen läuft. Es hat seine Gründe, warum Drehorte dieses Films zu wahren Pi... mehr auf sneakpod.de
Ein letzter weihnachtlicher Film vor dem Fest muss noch sein. Seit dieser Woche gibt es ausgerechnet eine Neuverfilmung des beliebten Märchenfilms "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Ich war skeptisch. Kann die neue Version überzeugen? ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Kein (vor-)weihnachtlicher Fernsehkonsum kann jemals komplett sein ohne den Märchenfilmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" aus dem Jahre 1973. Also ab in das verschneite Königreich und los geht’s! ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Was haltet ihr vom Teaser zur Neuverfilmung von ALADDIN? Der kurze Clip sieht optisch und atomosphärisch stimmungsvoll aus. Dennoch bin ich bezüglich der Verfilmung hin- und hergerissen. Das liegt daran, dass Disney in der Vergangenheit einige Live Action-Remakes großartig inszeniert hat, ich in einigen Fällen aber total enttäuscht war. (Auch, w... mehr auf fantasy-news.com
[Preise gesponsert] Am 20.11.2018 erscheint die wunderbare Adaption eines der beliebtesten Märchen aller Zeiten auf DVD – Hans Christian Andersens DIE KLEINE MEERJUNGFRAU. Inspiriert durch dieses Märchen, inszenierte Regisseur und Drehbuchautor Blake Harris („Anastasia“) DIE KLEINE MEERJUNGFRAU als ein zauberhaftes, romantisches Abenteuer. Neben Sc... mehr auf kiddynaut.de
Märchenfilme: Aschenputtel, Aschenbrödel, Cinderella Und, habt Ihr in der Weihnachtszeit auch „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ geschaut? Genügend Gelegenheiten gab es ja wohl. Ich habe nicht gezählt, aber ein Dutzend Wiederholungen auf den diversen ARD-Sendeplätzen hat es mindestens gegeben. Diese Märchenverfilmung ist nicht nur bei Kindern belie... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
So fangen keine wohligen Träume an: Eine junge Frau tritt an die Waldhütte heran, die ihre Schwester für ein beschwingtes Geburtstagswochenende gemietet hat. Hält einen Moment inne im bildgewordenen Unwohlsein. Um das spitz zulaufende Hüttendreieck liegen in einer Ultraweitwinkelaufnahme kleine Erhöhungen des umgebenden Waldes, die unter ihm und vo... mehr auf eskalierende-traeume.de