Tag nanowrimo
Eine Frage, die sich wohl jeder Autor irgendwann stellen wird: Muss ich denn unbedingt plotten? Muss das sein? Ich habe meine Idee und die ist total cool… und eigentlich will ich jetzt sofort anfangen mit dem Schreiben und mich nicht … ... mehr auf katjableeker.wordpress.com
Nun also November. Und meine Entscheidung lautete: Ja. Ja, ich versuch’s einfach, auch wenn Etliches dagegen spricht. Obwohl ich gerade mal Ansätze für einen einzigen Charakter hatte und so gut wie keine Ahnung, was mit dem dann passieren könnte. Obwohl ich auch ohne große Vorgaben fast nie genug Zeit zum Schreiben in meinem Alltag finde. [... mehr auf schreibeninbonn.wordpress.com
Im besten Netzwerk der Welt Texttreff findet jedes Jahr ein Blogwichteln statt. Textinen schreiben Beiträge für die Blogs anderer Textinen. …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Es ist wieder November und daher “Nanowrimo-Zeit”, für die die das noch nicht wissen, “Nanowrimo” bedeutet “National writing Month” und das ist eine Idee aus dem schönen Amerika, wo man ja demokratisch ist, glaubt, daß jeder sowohl, um sich schießen kann, wie er will und möchte, aber auch die Kreativität in sich ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Hilfe! Nur noch vier Tage bis zum 1.11.! Ja, der ist hier teilweise ein Feiertag. Aber viel mehr doch der Beginn des alljährlichen NaNoWriMos! Just in diesem Moment fiel es mir ein. Erst jetzt also die Frage: Ja oder nein? Soll ich oder soll ich nicht? Einen Anhaltspunkt? Hm… Eine Figur, zu der ich irgendwann […]... mehr auf schreibeninbonn.wordpress.com
Hallo,heute gibt es einen kleinen Zwischenbericht des NaNoWriMos (siehe vorletzter Post).Ich muss sagen, dass die ersten vier Tage richtig gut liefen. Aber ab dem 5. Tag wurde die Motivation dann langsam weniger. Ich hatte keine Lust mehr und auch keine Ideen, wie es weiter gehen konnte, ohne dass es langweiliger wurde. Und dass, obwohl... mehr auf liveisaboutcreatingyourself.blogspot.com
Hier mal ein Update aus der Schreibhöhle… (immer mal wieder, wenn nicht gerade der Rest des Lebens fordert…) Die erste Monatshälfte ist inzwischen vorbei, die genaue Mitte verschlief ich schreibtechnisch quasi. Nach der ersten Woche wurde es anstrengend. Sich Abend für Abend hinzusetzen und seine Wortzahl runter zu reißen – hat wa... mehr auf schreibeninbonn.wordpress.com
Hallo zusammen,ich freue mich schon wie blöde auf das kommende Wochenende!Endlich ist es wieder soweit: die schönste Zeit des Jahres hat begonnen - das vierte Quartal ist mir das Liebste.Nicht nur, weil es endlich kalt wird, weil es endlich auf die Zeit zugeht, wenn abends auf dem Heimweg Lichter leuchten in der Dämmerung, a... mehr auf sarahkoenig.blogspot.com
Die Zeit verfliegt und der NaNoWriMo geht weiter voran. Wie schnell ich dieses Jahr wohl mein Ziel schaffe?... mehr auf weltenpfad.net
Der NaNoWriMo - ein Monat mit Höhen und Tiefen. Aber: Ich habe es geschafft. 50k (und mehr) konnte ich an Schattenjäger schreiben.... mehr auf weltenpfad.net
Morgen startet der National Novel Writing Month – kurz NaNoWriMo oder auch liebevoll NaNo genannt – und ich werde dabei sein. Dabei geht es darum, vor allem einfach zu schreiben. Das Ziel ist es, in diesem November 50.000 Wörter zu … Weiterlesen ͛... mehr auf casaudel.de
Kurzes Update. Nicht mal mehr eine Woche noch. Sieht nicht gut aus. Die 50.000 Wörter rücken immer mehr aus der gefühlten Greifweite raus, aktuell sind’s etwas über 30.000. Dennoch ein interessantes Experiment. Mal sehen, wie es weiter geht damit. 🙂 Einsortiert unter:Literatur, Social-Media-Junkie Tagged: 2012, NaNoWriMo, November... mehr auf schreibeninbonn.wordpress.com
Finished!!! Wordcount: 50195 Einsortiert unter:Dankbarkeit, Literatur, Social-Media-Junkie Tagged: 2012, creative writing, NaNoWriMo, November... mehr auf schreibeninbonn.wordpress.com
Ich hätte es ja beinahe vergessen, aber diesen Monat ist der National Novel Writing Month (oder kurz: NaNoWriMo). Es geht im Prinzip darum in den 30 Tagen des Novembers ein Buch zu schreiben. Dafür wird ein Ziel von 50.000 Wörtern gesetzt, das es zu packen gilt. Die Qualität des Werkes steht dabei nicht so im Vord... mehr auf der-maennliche-mann.blogspot.com
Vorerst einmal: Ich wollte diesen Post eigentlich schon Mitte November schreiben, doch im Prinzip spielt das letztendlich keine Rolle, da ich seit dem sowieso kein Stück weiter bin. Und da ich hier niemanden belügen will, vor allem nicht mich, sag ich es einfach frei heraus:
... mehr auf der-maennliche-mann.blogspot.com
Was eine große Ankündigung, aber genau darum geht es doch hier. Im November startet wieder der alljährliche NaNoWriMo. Diese Abkürzung steht für National Novel Writing Month. Zwar ist dieser mittlerweile international, aber trotzdem hat er als Ziel, dass man innerhalb … Weiterlesen ... mehr auf blogblume.de
Ich habe mein “No Alibi – novel writing month” (kurz “NaNoWriMo” in einer viel inkludierenderen Bewortung von Noah– die* ihr alle lesen wollt!) – Projekt gekillt. Aaaah. Erleichterung. 8 Tage hintereinander habe ich mir täglich im die 500 Wörter für eine gute, aber auch spürbar krümelstaubige Matschromanidee abgerungen und am Ende doch keine ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Manchmal sind Lichter in der Dunkelheit nur ein mattes Glimmen. Aber auch so ein unscheinbares Funkeln kann ein Feuer in uns entfachen. So geschehen bei Tairyn und mit mir bei meinem Roman. Endlich habe ich wieder Spaß am Projekt.... mehr auf weltenpfad.net
Hallo zusammen,bevor ich gleich noch versuche, meinen Puffer auszubauen, möchte ich euch natürlich nicht weiter vorenthalten, worum es in meinem diesjährigen NaNo geht!Lis und Dar - Geben und Nehmen... mehr auf sarahkoenig.blogspot.com
m-ein Textanteil an Dominik Leitners Projekt „kreatives Schreiben“, Das vierte Wort. • *.txt TRÜB Erläuterungen zu Text & Bild im Anschluss… [..Auslassung..] „Kraaaah“ explodiert es aus dem Raben, im Reflex hebt Anna den angewinkelten, linken Arm vor ihr Gesicht, um die Attacke aus der Luft abzuwehren. Peitschend s... mehr auf vibesbild.de
Ich bin dabei! Persönlich wollte ich eigentlich nicht am NaNoWriMo teilnehmen. Warum nicht? Und warum jetzt doch?, werdet ihr jetzt fragen. Ganz einfach. Ich möchte mein Projekt vorantreiben. Möchte es bis Ende des Jahres vollenden, wobei mir vielleicht ein wenig … ... mehr auf bettinalippenberger.wordpress.com
Manchmal braucht man eine Muse, einen Beschützer, der einen durch die nächsten Zeilen im Text trägt. Sowohl als Autor, als auch für meine Protagonistin Tairyn. Was ich mit ihr angestellt habe? Lies selbst.... mehr auf weltenpfad.net
"Du schreibst täglich 1.000 Wörter? Das würde ich auch gerne. Aber im Gegensatz zu dir, habe ich die Zeit nicht." - Stimmt nicht. Ich nehme mir die Zeit. Das kann jeder, wenn er es wirklich will.... mehr auf weltenpfad.net
… dann ist vielleicht der Na(tional) No(vel) Wri(ting) Mo(nth), kurz NaNoWriMo, etwas für euch! Bei diesem seit 1999 jährlich stattfindenden Projekt..... mehr auf zeitzeugin.net
Wie lange muss an einem Buch gearbeitet werden, bis es als „gut“ gilt? Sind Ge... mehr auf teilzeithelden.de
Das „Writersstudio“ feiert heuer sein fünfzehnjähriges Bestehen, 2010 bei der Erföffnung des Studios in der Pramergasse war ich dabei und seither fast immer bei den Open days und noch anderen Feste, nur eine Nacht, wo man durchschreiben konnte, habe ich ausgelassen, weil wir da in Harland waren und zu diesem Anlaß gibt es ein besonderes... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Hallo zusammen,das Schreibjahr wäre nicht dasselbe, wenn nicht der NaNoWriMo wäre.Der National Novel Writing Month - hier auf dem Blog schon mehrfach vorgestellt, deshalb die Kurzfassung: Schreibe binnen 30 Tagen, zwischen 00:01 Uhr 01.11. und 23:59 Uhr 30.11., 50.000 Wörter. Gehe direkt über Los, ziehe tolle Sponsorenpreise... mehr auf sarahkoenig.blogspot.com
Einen 2. Band nachschieben? Das musst du beachten! Vorgeschichte zu diesem Blogartikel Überspringe sie, wenn du es eilig hast. Was du wissen musst, findest du unten! Beim diesjährigen NaNoWriMo 2022 kam ich mal wieder an meine Grenzen. Obwohl ich eigentlich genau wusste, was ich schreiben…... mehr auf schreibscheune.de
Auf den„Nanowrimo“ dem sogenannten nationalen Schreibemonat, wo sich in Amerika einmal eine Gruppe Schreibbegeisteter getroffen hat, und, um ihre Schreibblockaden zu überwinden und endlich einmal etwas fertig zu stellen, ein Monat lang, einen Roman von mindestens fünfzigtausend Worten zu schreiben, der zuerst glaube ich, im Sommer war, ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Manchmal braucht man eine Muse, einen Beschützer, der einen durch die nächsten Zeilen im Text trägt. Sowohl als Autor, als auch für meine Protagonistin Tairyn. Was ich mit ihr angestellt habe? Lies selbst.... mehr auf weltenpfad.net
Gestern war das Schreiben eine Qual. Heute dagegen lief es so flüssig wie lange nicht mehr. Ich konnte in meine Welt eintauchen und mit ihr verschmelzen. Ein Wort nach dem anderen floss aus meinen Fingern und so habe ich bis zum Mittag das Nano-Soll locker runter getippt. Ich fühle mich wohl damit und bin begeistert, ... mehr auf weltenpfad.net