Tag suchen

Tag:

Tag prosaminiaturen

Eine orwellsche dystopische Spur 15.08.2025 09:38:21

besprechung paradosis verschiebung dystopie neuromedizinisch korridor kunst flur stadtrevue raum spur autor/in kã¶ln franz kafka kunstwerk körper leon skottnik george orwell realitã¤t kã¶rper prosaminiaturen fahrstuhl behandlung verkörpern bewusstseinserweiternd eigengrau köln realität paul jennerjahn erfahrung nebel architektur verkã¶rpern in sich geschlossen
„Es geht nicht mit rechten Dingen zu in Leon Skottniks schmalem neuen Buch. Mit Augenbinden auf einer Liege machen die beiden Protagonist:innen von Verkörpern surreale Körpererfahrungen während einer bewusstseinserweiternden neuromedizinischen Behandlung, möglicherweise aber nicht ganz freiwillig. Im längsten Text des Bandes, In sich geschlos... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Eine Stereotypmaschinerie 05.06.2021 11:29:37

handwã¶rterbuch traumlandschaft konstrukt read ost prosaminiaturen russland worthã¼lse klischee russische seele vieldeutigkeit dialoge stereotyp ricarda fait autor/in handwörterbuch maske handwörterbuch der russischen seele paradosis besprechung alexander estis worthülse seele handwã¶rterbuch der russischen seele widerspruch
„Die ‚russische Seele‘ – wie viel Pathos, welche literarischen Tiefen und vielleicht sogar imperialen Traumlandschaften schwingen mit in dieser Worthülse? Zugegeben kann der Titel Handwörterbuch der russischen Seele von Alexander Estis Irritationen auslösen, allerdings womöglich gewünscht. Die Befremdung beginnt bei der zu hinterf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wolken wie Staub über der Stadt 23.03.2022 09:55:03

portugal lesung hannover wie man ein wunder löscht autor/in beatrice cordier staub adrian kasnitz wie man ein wunder lã¶scht musik schwebend die nummernlosen bücher quartier theater atemlos besprechung juli kalendarium kalendarium #7 prosaminiaturen kai wenas hannoversche allgemeine alexander rudolfi bert strebe rauschen wolken
Über Rauschen, die Lesung mit Beatrice Cordier, Adrian Kasnitz und Alexander Rudolfi mit Musik von Kai Wenas in Hannover berichtet Bert Strebe in der Hannoverschen Allgemeinen. „Das Interieur des Quartier-Theaters in der hannoverschen Nordstadt wirkt an diesem Abend liebenswert retro: Drei senfgelbe Sessel stehen auf der Bühne, und auch Lampe... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com