Tag suchen

Tag:

Tag lavanttaler_kueche

Schmalzmus 21.05.2025 11:14:02

kärnten lavanttaler kueche kärntner küche lavanttal vegetarische gerichte koche/pudding kã¤rntner kã¼che lavanttaler küche mehlspeisen kã¤rnten
Die Lavanttaler Hochzeitstafel Pfarrer Mathias Decrignis beschreibt seinem im Jahr 1812 fertiggestellten Bericht „Der Lavantthaler Bauer“ ausführlich, wie vornehme Hochzeiten im Lavanttal abliefen. Das erste Essen wurde ...... mehr auf lovntolerin.com

Sauerkrautauflauf 03.05.2025 10:02:47

gemüse resteverwertung kärntner küche lavanttaler kueche hauptspeisen mit fleisch steirische küche schinken lavanttaler küche kã¤rntner kã¼che bäuerliche küche bã¤uerliche kã¼che steiermark auflauf aufläufe erdäpfel erdã¤pfel schinken/geselchtes sauerkraut
Gesundes Sauerkraut. Sauerkraut war den Winter über der wichtigste Vitaminlieferant, entsprechend oft kam es auf den Tisch. Das Kraut wurde auf den eigenen Feldern angebaut. Die Krautköpfe wurden mit dem Krauthobel ...... mehr auf lovntolerin.com

Apfelstrudel aus Germteig 31.10.2024 10:31:44

kärnten kärntner küche lavanttaler kueche lavanttal kã¤rntner kã¼che vegetarisch germteig obst apfel kã¤rnten
350 g griffiges Mehl150 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl 1 Würfel Germ 1/4 l Milch (bei Bedarf auch, etwas mehr)60 g Butter 60 g Zucker1 TL Salz2 Eierfeingeriebene Schale einer halben BiozitroneFülle: 1,5 kg säuerliche ÄpfelSaft einer halben Zitrone4 EL ZuckerRosinen nach Geschmack mit etwas Rum beträufeltZimt Etwas Milch leicht erwärmen, die Germ... mehr auf lovntolerin.com

Kärntner Nudeln mit Spinatfülle 27.03.2025 10:13:05

erdäpfel hauptspeisen ohne fleisch nudelgerichte erdã¤pfel lavanttaler kueche fastengerichte kärntner küche gemüse lavanttal topfen vegetarische gerichte erdäpfelgerichte kã¤rntner kã¼che lavanttaler küche spinat
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Abwandlung unserer klassischen Kärntner Nudeln. Es passt in die Zeit vor Ostern, zum einen für Menschen, die fasten und zum anderen, weil wir derzeit den ersten Spinat ernten können. Bei uns im Lavanttal – im Rest von Kärnten ist das ja nicht so üblich – können wir das Gericht natürlich auch als Strucklnude... mehr auf lovntolerin.com

Brennnessel-Frittaten 29.03.2025 16:47:28

wildkräuter bã¤uerliche kã¼che bäuerliche küche vegetarische gerichte kã¤rntner kã¼che steiermark lavanttal kräuter suppen fastengerichte kärntner küche lavanttaler kueche
100 g frische Brennnesseln 75  g griffiges Mehl  oder Weizenvollkornmehl 120-150 ml Milch Salz, etwas Pfeffer etwas frischen ...... mehr auf lovntolerin.com

Mehlsterz 15.04.2025 08:15:44

sterz lavanttaler kueche fastengerichte kärntner küche kärnten lavanttal steiermark vegetarische gerichte bã¤uerliche kã¼che bäuerliche küche kã¤rntner kã¼che lavanttaler küche steirische küche kã¤rnten
Mehlsterz Auf die Frage nach einem traditionellen Fastengericht bekomme ich häufig die Antwort "Sterz". Auch heute wird Sterz bei uns noch oft und gerne gegessen – beispielsweise aus Weizenmehl, Polentamehl, Hadenmehl, Grieß, Erdäpfeln, mit oder ohne Grammeln, manchmal mit ... Auch heute wird Sterz ... ... mehr auf lovntolerin.com

Spargel mit Speck 29.05.2025 17:12:13

kärntner küche lavanttaler kueche buchhof gemüse vorspeisen buchhofer rezeptideen pikantes lavanttaler küche speck/grammeln spargel
Wie erkennt man frischen Spargel?Die Köpfe müssen geschlossen sein und die Spargelstangen sollten glänzen. Frischer Spargel lässt sich leicht brechen. Die Spargelenden werden häufig von der Verpackung verdeckt ...... mehr auf lovntolerin.com

Woazeachlan 17.04.2025 05:45:38

mehlspeisen buchteln lavanttaler kueche dukatenbuchteln fastengerichte kärntner küche tunkmilch kã¤rntner kã¼che vegetarische gerichte bã¤uerliche kã¼che bäuerliche küche germteig süßes gebäck lavanttaler küche brauchtumsgebäck
Woazeachlan sind kleine, ungefüllte Buchteln. Sie wurden im Volksmund auch „Letztes Abendmahl“ genannt und am Abend des Gründonnerstags gegessen. Alle saßen um den Tisch herum, in der Mitte stand eine Schüssel mit warmer Tunkmilch ...... mehr auf lovntolerin.com