Tag suchen

Tag:

Tag geschnitzt

Stadtradeln-Teamtour „Bibliothek auf Rädern“ 30.05.2025 08:00:00

stadtradeln engelroute fahrradtour engel fahrrad bauernhof geschnitzt tour bauernhöfe bielefeld bauernhã¶fe engelhã¶fe on tour engelhöfe muster
4 Engel für 1 Himmelreich Wie gewohnt im Rahmen der Stadtradeln-Aktionswochen werden von unserem Team an einem Samstag gemeinsame Kilometer gerissen. Während halb Bielefeld in Berlin auf dem Alex für das Pokalfinale vorglühte, machten wir uns auf den Weg – leider durch krankheitsbedingte Absagen nur in kleinem Pulk. Das Peloton bestand aus einem se... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Theodor Fontane (80) 13.10.2019 16:14:09

harte ruh meut harter ruh gesprochen kenig sterben wald und feld aufgerichtet wangen jakobs gesicht fischen und jagen rostig bursch mut harnisch lutz görner sieben jahr berliner republikaner seele hafer gottserbärmlich rauschen im wald streu blut in den wangen tranken rezitation mann fell knechtsgestalt sonne vogelherd fontane, theodor weg essen graf douglas blut atmen heimat schlecht ross spielzeug jakob schütten weidlich waldrand könig luft stein feld kies schuld seneschall graf weidlich ausgelacht ärger schwer 12 → realismus geschnitzt trotzig zügel freiheit staub könig jakob alt ruh bitte tausendsappermentsrebell geduld schwert lyrik für alle vaterland kinderzeit vaters ross am arm packen reiter schlürfen ritt rast hof stirling-schloss welt stall douglas-neid schwur rezitiert wein groll allabendlich weidlich auslachen pfeile jungen breites schwert trinken essen und trinken augen schuldig republikaner knieen archibald douglas angesicht kupfergraben jagdgeleit demokraten douglas pilgerkleid preußisches volkslied aufwirbeln tapfer essen vater see linlithgow mit eigener hand theodor fontane comme-il-faut geduldig gnädig steil treu hand fußgendarm wald schwüre bruder hörner
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Berliner Republikaner (0:23) Theodor Fontane (1819 – 1898) Berliner Jungen scharten sich Vor einiger Zeit allabendlich Nicht weit vom Kupfergraben Und schrien gottserbärmelich: »Wir brauchen keenen Kenig nich, Wir wollen keenen haben.« Da plötzlich packt ein Fußgendarm Nicht eben allz... mehr auf lyrik-klinge.de