Tag suchen

Tag:

Tag europ_ischen_union

Europäische Union: Wie Bayern zu Europa steht 06.09.2018 05:27:19

süddeutsche zeitung bayern eu europäischen union eu-kommision politik eu-kommission münchen landtagswahl in bayern politik in bayern
Manfred Weber will EU-Kommissionspräsident werden - ausgerechnet ein CSU-Politiker? Auch wenn die Partei mal gegen Brüssel schimpft - Europa ist für sie wichtig. Das zeigt sich vor der Landtagswahl auch bei anderen.... mehr auf sueddeutsche.de

Meinung am Mittag: Iran: Die Europäer wagen den Aufstand gegen Trump 25.09.2018 12:41:30

atomabkommen mit iran usa politik europäische union meinung am mittag europäischen union iran politik europã¤ische union eu
Brüssel versucht Iran mit seiner speziellen neuen Bank zu besänftigen. Bis im Weißen Haus - möglichst schon in zwei Jahren - wieder Vernunft eingekehrt ist.... mehr auf sueddeutsche.de

Erster strategischer Dialog zwischen den USA und Griechenland in Washington 12.12.2018 05:12:09

politik, diplomatie washington europäischen union john bolton erster strategischer dialog zwischen den usa und griechenland mike pompeo
Auf der Tagesordnung des Strategischen Dialogs stehen folgende Themen: Regionale Angelegenheiten und Wirtschaft, Verteidigung und Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und Terrorismusbekämpfung, Handel, Investitionen und Innovation, Energiezusammenarbeit und Verbindungen von Mensch zu Mensch.... mehr auf radio-utopie.de

Arbeitssprache in der EU: Bruxelles bleibt Brussels 01.08.2018 19:31:41

europäischen union brüssel brexit süddeutsche zeitung politik politik großbritannien europäische union eu
Auch nach dem Brexit wird Englisch eine der Arbeitssprachen der EU bleiben. Das gefällt vor allem im französischen Raum nicht allen.... mehr auf sueddeutsche.de

Insekten im Essen – Lösung oder Gesundheitsrisiko? | Von Felix Feistel 21.02.2023 15:00:19

ärzte für aufklärung rockefeller-stiftung proteingehalt novel food and food allergens allergie europäischen union eu-verordnung rauch sticky podcast european food safety agency lebensmittel protein nervenerkrankung lungenkrankheit weltbevölkerung ynsect geschäftszweig getreideschimmelkäfer larven mehlwurm klaus dürrschmid insektenarten kennzeichnungspflicht hausgrille asthma protifarm holding nv efsa panel on nutrition mrna wanderheuschrecke deutschlandfunk lebensmittelallergien alzheimer tannine zulassung insekten gesundheitssystem fleischersatz world economic forum cricket one co. ltd standpunkte
Die Geschichte der mRNA-Zulassung wiederholt sich im Lebensmittelbereich. Ein Standpunkt von Felix Feistel. Seit dem 26. Januar 2023 sind zwei Insektenarten von der Europäischen Union als Lebensmittel zugelassen. Von nun an darf die Hausgrille, auch als Heimchen oder unter dem lateinischen Namen Acheta domesticus bekannt, als teilweise entfettetes ... mehr auf kenfm.de

EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger: Reform für Kindergeldzahlungen "wenig chancenreich" 11.08.2018 17:29:14

europäischen union bundesregierung arbeit und soziales günther oettinger familie eu kindergeld
"Es gibt eine klare Tendenz unter den EU-Mitgliedstaaten, die gegenwärtige europäische Rechtslage nicht zu ändern", sagte der CDU-Politiker dem "Tagesspiegel".... mehr auf sueddeutsche.de

Tollpatschige Europäer – kluge Asiaten | Von Hermann Ploppa 17.12.2022 11:59:36

europäischen union nato südostasien hun sen asean kambodscha kommunismus sticky podcast laos hermann ploppa europäische wirtschaftsgemeinschaft russland zweifrontenkrieg tagesdosis china tonle sap bündnis vietnam mekong-fluss ewg
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Funktionäre der Europäischen Union zertrampeln gerade Porzellan in Südostasien, während die NATO jetzt auch gegen China kämpfen will Mitte Dezember trafen sich zum ersten Mal Spitzenfunktionäre der Europäischen Union mit den Führern des südostasiatischen Bündnisses ASEAN, was für Association of Southeast Asian Nati... mehr auf kenfm.de

Einmal Regime Change bitte, aber sauber verpackt! | Von Hermann Ploppa 11.03.2023 13:21:23

regime-change sticky podcast credit suisse europäischen union nato tiflis demokratie tagesdosis regime mittelstand aserbeidschan zbigniew brzezinski hermann ploppa russia today bidsina iwanischwili giga bokeria georgien
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. In der Kaukasusrepublik Georgien wird gerade der Maidan-Putsch von 2014 maßstabgetreu nachgespielt. Die NATO-Grenzen müssen buchstäblich ums Verrecken weiter nach Osten verschoben werden. Es rappelt mal wieder im Karton. In Tiflis, in der Hauptstadt der kleinen Kaukasusrepublik Georgien, versammeln sich die Massen ... mehr auf kenfm.de

Handel mit Iran: EU stemmt sich gegen Trump 25.09.2018 07:04:58

russland china eu frankreich wirtschafts- und finanzpolitik europäischen union usa iran donald trump
Teheran und Brüssel trotzen dem Willen Washingtons: Eine neue Finanzinstitution soll es europäischen Firmen ermöglichen, weiter Geschäfte mit Iran zu machen.... mehr auf sueddeutsche.de

Banken: Wie viel das Girokonto wirklich kostet 08.10.2018 16:24:02

konten eu wirtschafts- und finanzpolitik europäischen union banken geldanlage und finanzen konto
Banken müssen ihren Kunden bald offenlegen, welche Gebühren fürs Konto anfallen. Auch der Preisvergleich soll leichter werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten. ... mehr auf sueddeutsche.de

Der „Werte-Westen“ hat Millionen Opfer ignoriert! 11.12.2024 10:45:00

flüchtlinge alle artikel europã¤ischen union ukraine flã¼chtlinge politik europäischen union krieg
Die westlichen Länder stellen den Konflikt in der Ukraine als den tödlichsten der Welt dar. Dies ist jedoch keineswegs der Fall. So hatte der Krieg in Äthiopien Anfang dieses Jahres bereits über 600.000 Menschenleben gefordert, Zehntausende von Frauen wurden vergewaltigt und 6 Millionen Menschen hungerten. Und all dies geschieht in diesem Augenblic... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Kindergeld für Auslands-Kinder: "Es geht nicht um flächendeckenden Betrug" 09.08.2018 18:33:30

eu familienpolitik kindergeld flüchtlings- und migrationspolitik wirtschafts- und sozialpolitik europäischen union
Für immer mehr im Ausland lebende Kinder wird in Deutschland Kindergeld gezahlt. Einige Städte befürchten Missbrauch der Sozialleistung. Die Bundesagentur für Arbeit widerspricht. Wie groß ist das Problem wirklich?... mehr auf sueddeutsche.de