Tag suchen

Tag:

Tag ben-gurion

Frederick Forsyth – Die Akte ODESSA (Buch) 28.07.2025 10:54:47

israel thriller, krimi & horror 1960er jahre mossad 1945 nachkriegsjahre die akte odessa erhard nationalsozialismus frederick forsyth deutschland adenauer lit konzentrationslager nasser raketentechnik 1963 wiesenthal ss lettland bücher & gedrucktes ägypten ghetto drittes reich riga ben-gurion 1964
Thriller trifft Sachbuch Im Oktober 1963 folgt der freie Journalist Peter Miller einem Krankenwagen, dessen Einsatz womöglich eine… Der Beitrag Frederick Forsyth – Die Akte ODESSA (Buch) erschien zuerst auf bookn... mehr auf booknerds.de

„Israel – Vom Opfer zum Täter zum Opfer – ein Hin und Her seit 80 Jahren“ – Eine Broschüre von Peter Hänseler und René Zittlau. Rezension 05.03.2024 12:01:57

you tube slavoj å½iå¾ek stichpunkte magazin iris hefets moshe zuckermann rezension peter sangkhakorn slavoj žižek israel pad-verlag freitag.de ben-gurion thomas stimmel gaza renã© zittlau international noam paech jã¼rgen todenhã¶fer jürgen todenhöfer peter hänseler fritz edlinger abed hassan peter hã¤nseler haaretz politik rené zittlau
Der Krieg Israels in Gaza nach dem Überfall der Hamas auf das Land am 7. Oktober 2023 mit inzwischen ca. 30.000 getöteten palästinensischen Menschen (davon ca. 12.000 Kindern!), einem nahezu komplett zerstörten Gazastreifen, 1,7 Millionen Vertriebenen, nach Jahrzehnten der Apartheid … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Fariss Wogatzki („Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewusst!“) 29.04.2018 18:55:03

sykes-picot-plan außenpolitik rassismus nakba die linke palästinenser naher osten israel zionismus holocaust gaza-streifen sykes-picot-abkommen antisemitismus palästina zionisten kriegsverbrechen ben-gurion siedlungsbau aktuelle beiträge gaza zambon verlag uno kenfm im gespräch downloads empfohlene beiträge apartheidstaat
Happy Birthday, Israel! Am 26. April 2018 wurde im Deutschen Bundestag des 70. Geburtstages des Staates Israel gedacht und siehe […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Fariss Wogatzki („Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewusst!“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Dürfen Juden mit Rechten kooperieren? 20.12.2018 13:35:46

religion terrorismus bundesregierung lümmel israel durst militärisch überflugrechte nzz flirt parlament jewish sicherheit jerusalem geld journalist vegetarier israelhass fleischfresser dritte reich hass staatsräson deutschland menschenrechte staat judentum zeitung überlebenskampf judenstaat krieg araber antiisraelisch waffen juden regierung usa politik israelkritik freund islam rechte knesset premierminister brandt schweiz nation interesse schmid existenz nazi landesverräter europa judenhass narrativ tod netanyahu ägypten martin schulz diplomat ethik ben-gurion antisemit willy brandt eu österreich schulz unterstützer
In der Neuen Zürcher Zeitung NZZ fragt der Journalist Ulrich Schmid, warum Israels Premierminister Netanyahu mit Europas und weiteren Rechten flirtet. https://www.nzz.ch/feuilleton/netanyahu-und-europas-rechtspopulisten-ein-seltsamer-flirt-ld.1445426?mktcid=nled&mktcval=107&kid=_2018-12-19 Die Gründe, warum sich Israel nicht den Rechten anb... mehr auf numeri249.wordpress.com

Es war einmal in Jerusalem 01.09.2019 18:04:38

rosenthal juden pelzhut ausgangssperre pass krieg araber kibbutz gegenwart buch zoo armee david ben-gurion überbelegung stadt elefant friede ministerpräsident ben-gurion vergangenheit tel-aviv künstlerin jordanien stadtverwaltung uniform kriminalbeamter sinai sinai-krieg feind flugblatt zeichnungen synagoge zuständigkeit wohnungsnot teilung briten stremel jerusalem unabhängigkeitskrieg schwiegersohn transport orthodox gabriella rosenthal reiseführer
Gabriella Rosenthal (1913 – 1975) lebte seit 1935 in Jerusalem. Das ungewöhnlich schöne Buch zeigt viele ihrer Zeichnungen, die die Künstlerin zwischen 1938 und 1955 angefertigt hat. Wer die Geschichte Jerusalems unter den Briten und nach der Teilung der Stadt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com