Tag suchen

Tag:

Tag ostenmauer

Ostenmauer – 33. Guernica 02.05.2025 08:13:03

ostenmauer guernica picasso
Ich ging noch zur Schule, da gab es so etwas wie den Radikalenerlass. Er verbot Lehrerinnen und Lehrern, sich politisch zu so genannten radikalen politischen Parteien zu bekennen. In erster Linie ging es um Kommunisten. In dieser Zeit erschien ein großes Poster, das Picassos „Guernica“ abbildete und die Textzeile trug: Der Maler dieses Bildes dürft... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 32. Neckarstadt 11.04.2025 12:05:42

ostenmauer
Vor einhundertzwanzig Jahren nichts als Gärten. Heute der bevölkerungsreichste Teil der Stadt. Unterteilt in Ost und West. Man muss diesen Stadtteil durchdringen, um ihn zu begreifen. Er ist ein Prinzip. Auf der Oberfläche hört man viele Namen: Die Neckarstadt hat den Blues, das ist ein sozialer Brennpunkt, die UNO im Kleinen, der Rotlichtbezirk, A... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 31. Ali 07.04.2025 10:44:38

ostenmauer ali
Es möge noch einmal erlaubt sein, in einer anderen Zeit, in der vieles von dem nicht mehr zu gelten scheint, als in der, um die es geht. Es geht um die Zeit, als auf der Welt noch Vorstellungen herrschten, dass es gerechte wie ungerechte Kriege gebe, und dass es Rufe gab, die hießen Freiheit oder […]... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 25. Like A Rolling Stone 24.03.2025 09:29:27

like a rolling stone ostenmauer
Immer wieder ist es mir so ergangen. Ich fand Menschen, mit denen ich mich verstand. Da stimmte alles. Die Hoffnungen, die auf eine Zukunft gerichtet waren. Das Lebensgefühl. Der Lebenswillen. Der Genuss. Der Humor. Und die Unersättlichkeit. Wir freundeten uns an, wir stahlen uns das Leben und fraßen vom Kuchen des Daseins bis nichts mehr […]... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 19. Una tua erit 07.03.2025 09:53:04

una tua erit ostenmauer
In einer Stadt der Gegend, in der ich aufwuchs, standen oben am Kirchturm, direkt unter der Uhr, die damals für mich noch nicht entschlüsselbaren Worte: Una tua erit. Gemeint waren die Stunden und es hieß, eine wird deine sein. Das ist ein herber Schlag ins Gesicht all derer, die die Vergänglichkeit des eigenen Daseins aus […]... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 18. Langeweile und Freiheit 05.03.2025 09:33:46

ostenmauer langeweile und freiheit
Das Phänomen der Langeweile lässt sich denjenigen schwer beschreiben, die reizüberflutet sozialisiert wurden. Ich habe einmal einen Test gemacht und jungen Frauen die Verfilmung von Tennessee Williams Endstation Sehnsucht vorgespielt. Wer diese Art der Gestaltung kennt, weiß, dass dort immer wieder Sätze im Raum stehen, die in sich ruhen und auf di... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 16. „Ich dreh euch jetzt den Saft ab!“ 26.02.2025 10:42:02

ostenmauer ich dreh euch jetzt den saft ab
Eigentlich kam er aus Dortmund. Aber er arbeitete in Bochum. Bei Opel. Es waren unruhige Zeiten. Die Siebziger. Karl-Heinz gehörte zu denen, die immer gleich zum Kern der Sache vordrangen. Jeden Satz schloss das vertraute Wort „Woll“ ab. Wir trafen Karl-Heinz immer nur am Wochenende. An einem See im Ostwestfälischen. Dort hatte Karl-Heinz mit seine... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 17. Bin ich in dieses Land gekommen? 28.02.2025 08:53:31

heimat prinzip hoffnung ostenmauer ernst bloch
Bin ich in dieses Land gekommen, um mir Jahrzehnte eine politische Debatte über das Asyl anzuhören? Bin ich in dieses Land gekommen, um mir die ganze Zeit anzuhören, dass es kein anderes gibt, in dem das Leben so schön ist? Bin ich in dieses Land gekommen, um mir ein Jahrzehnt lang das Wort „Dosenpfand“ in […]... mehr auf form7.wordpress.com

Ostenmauer – 15. Unterwerfung und Harmonie 23.02.2025 08:47:09

ostenmauer
Mit bestimmten Typen meiner Gattung hatte ich zeitlebens Probleme. Einem davon hat Heinrich Mann exemplarisch einen ganzen Roman gewidmet. Der Untertan ist eine ganz besondere Spezies. Ich habe immer wieder versucht zu ergründen, warum sich Menschen Verhältnissen unterwerfen, die weder ihren Interessen noch ihren Vorlieben entsprechen. Manchmal mit... mehr auf form7.wordpress.com