Tag suchen

Tag:

Tag ultra-distanz-rennen

Ultracycling-Belastungssymptome und wie man sie vermeidet – Bestandsaufnahme nach dem Hellenic Mountain Race 08.07.2025 18:20:14

belastung ultraendurance cycling featured training bikepacking ultracycling vorbereitung bikepacking races wehwehchen gesundheit ultra-distanz-rennen
Lange Tage im Sattel und die dann mehrere Male hintereinander gereiht – etwa über eine ganze Woche oder gar zwei – das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Körper. Idealerweise ist man nach einem solchen Rennen nur muskulär (aber auch Bindegewebstechnisch) erschöpft. Wo im normalen Training idealerweise Erholung auf Belastungsimpulse ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Hellenic Mountain Race 2025 by the numbers and compared to Alps Divide and El Piri – OMG, it’s so much hiking… 18.06.2025 19:52:21

analyse bikepacking hmr2025 ultraendurance cycling hmr el piri alps divide ultra-distanz-rennen hike-a-bike bikepacking races hellenic mountain race schiebepassagen ultracycling
This article is also available in German. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. I just finished the third edition of the Hellenic Mountain Race in – you guessed it – Greece. It’s one of the currently three Mountain Races by (in)famous race director Nelson Trees. With the other two the definitely even more [... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Hellenic Mountain Race 2025 in Zahlen und verglichen mit Alps Divide und El Piri – OMG, so viel Schieben… 18.06.2025 16:38:16

hellenic mountain race schiebepassagen ultracycling bikepacking races hike-a-bike ultra-distanz-rennen alps divide el piri ultraendurance cycling hmr hmr2025 featured analyse bikepacking
This article is also available in English. You can find it over here. Ich komme frisch von der dritten Ausgabe des Hellenic Mountain Race (HMR) zurück, welches – ihr habt’s erraten – in Griechenland statt fand. Es ist eines von derzeit drei Mountain Races von Nelson Trees. Berühmt-berüchtigter Rennorganisator nicht nur des He... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Atlas Mountain Race Time Comparisons between 2023 and 2024 20.02.2024 17:49:32

bikepacking races amr2023 ultracycling ultra-distanz-rennen ultraendurance cycling marokko amr2024 bikepacking morocco atlas mountain race adventure-cycling
Last week saw the staging of the now fourth edition of the Atlas Mountain Race. An unsupported, fixed route offroad bikepacking race in Morocco. It runs with slight route alterations and a different finish since it’s inception now over 1300 km from Marrakech in nearly a closed loop over the Atlas and Anti-Atlas to the […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Badlands 2023 – ein tolles Erlebnis, ein toller Urlaub, ein tolles Bikepacking-Rennen 29.12.2023 20:36:43

sport gravel bikepacking races andalusien dropbar-mtb ultracycling laufen badlands ultra-distanz-rennen reisen spanien granada ultraendurance cycling badlands2023 bikepacking training featured weitradeln
This article is also available in English. You can find it over here. Ist es Gravel? Ist es Ultracycling? Ist es unsupported Bikepacking? Ist es die „wildeste Gravel Herausforderung in Europa“ und gleichzeitig auch die „most exciting Gravel experience in Europe“, wie es auf der Veranstaltungsseite zu lesen ist? Es war auf je... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

TCR-Cockpit v0.2 01.07.2017 20:46:24

aerobars ultracycling topeak lenkeraufsatz tcrno5 iphone rad fahren ultra-distanz-rennen transcontinental wahoo elemnt wahoo ultraendurance cycling smartphone bikepacking transcontinental race
Nach dem Finalisieren meines Auflieger-Setups (Hier habe ich einen ausführlichen Beitrag darüber geschrieben) kann ich mit der Konfiguration des kompletten Cockpits weiter machen. Bisher bin ich mit meinen Gedanken zufrieden. Scheint so zu funktionieren, wie ich mir das gedacht habe. Hier war die Version 0.1: Radcomputer-Position noch nicht final, ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

TCRNo5-Vorbereitung: Taschen-Konfiguration. Oder: Wohin mit dem Gepäck und dem Wasser? 07.02.2017 00:04:32

produkttests rad fahren transcontinental ortlieb arkel ultra-distanz-rennen topeak rennrad tcrno5 deuter bikepacking transcontinental race radwandern fahrrad fahrradtasche
Hier mein erster Blog zur Vorbereitung auf das Transcontinental Race 2017. Im Juli geht es los. Mit Start in Geraardsbergen knappe 4000 km durch ganz Europa bis nach Meteora in Griechenland. Hier mein erster Blog-Post hierzu. Nach dem Startschuss gilt: Es gibt nur eine Etappe, die Zeit stoppt nie, außer am Ziel. Alles, was dazwischen…... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Ich habe einen Termin an der Muur… Transcontinental Race No 5 04.01.2017 18:21:29

transcontinental race bikepacking radrennen fahrrad rad fahren transcontinental ultra-distanz-rennen rennrad tcrno5
Whoa! Ich habe eine Startplatzzusage! Nein, nicht was ihr euch jetzt aus dem Kontext meiner bisherigen (Renn)Rad-Eskapaden denken könntet. Evtl. Ötztaler Radmarathon oder Tour Transalp oder ähnliches. Nein, größer. Viel größer. Und weit jenseits meiner Komfortzone… Ich werde beim Transcontinental Race 2017 starten! Wie cool ist das denn? Europa ken... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Mein Transcontinental Race 2017 – Teil 2 (Stint 3 bis CP1) 06.09.2017 22:58:20

mit dem rennrad unterwegs ultraendurance cycling deutschland transcontinental race rennrad ultracycling tcrno5 rad fahren tcrno5-tagebuch transcontinental ultra-distanz-rennen
Der zweite Tag des Transcontinental Race beginnt. Der zweite Tag? Wie zählt man die Tage bei einem Ultradistanz-Rennen eigentlich? Gerade, wenn der Start abends um 22:00 war? Wegen den zwei Stunden einen Tag anrechnen? Am nächsten Morgen also schon von Tag zwei sprechen? Oder schon ab 0:00 Uhr in der Nacht? Also zwei Stunden nach … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Aero-Position Problemlöser: Die Redshift Sports Dual-Position Sattelstütze im Test 27.10.2017 23:02:57

produkttests zeitfahren ultra-distanz-rennen rennrad ultracycling triathlon dual-position seatpost redshift sports bikepacking redshift ultraendurance cycling
Dieser Artikel und Test ist für Alle, die Aerobars bzw. Zeitfahraufsätze montiert haben oder montieren wollen, aber nicht auf einem reinen Zeitfahrrad bzw. Triathlon-Rad sitzen. Und sich daraufhin fragen, wie ihre Position auf dem Rad aussehen soll bzw. wie sie eine optimale Position einnehmen können. Und zwar hier zunächst einmal von der Sattelsei... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Mein aktuelles Bikepacking Setup: Neues zur Ortlieb Seat-Pack und zum Cockpit 05.06.2018 20:39:18

ortlieb seat-pack dt swiss rad fahren produkttests tcrno6 3peaksbikerace ortlieb ultra-distanz-rennen apidura rennrad ultracycling j.guillem quadlock redshift sports orient bikepacking ultraendurance cycling
Juchuu – bald geht es wieder los! Diesen Samstag startet das 3PEAKS BIKE RACE. Es geht von Wien über den Passo di Giau, Furkapass und Col du Galibier (so er denn dann schneefrei ist) nach Nizza. Knapp 1.600 km und 24.500 Höhenmeter zeigt meine Routenplanung. Freitag nacht fahre ich mit der Bahn zum Start. Und – … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Dialled… oder: 303 km Solofahrt und finale Test-Bestätigungen für das Transcontinental Race 29.06.2017 00:00:00

pausenzeiten transcontinental race bikepacking mit dem rennrad unterwegs effizienz ultraendurance cycling rad fahren ernährung ultra-distanz-rennen transcontinental rennrad aerobars ultracycling sattel fulda gießen tcrno5
Dialled…. Also eingestellt und als passend und arbeitsfähig empfunden. Alles. Naja, fast alles. Für das Transcontinental Race. Letzten Samstag konnte ich auf einer 300 km Ausfahrt sehr viele verbliebene Checkboxen abhaken. Dinge, an denen ich schon recht lange gearbeitet habe. Das geht los bei den Bestandteilen des Fahrrades, geht weiter über... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Mein Transcontinental Race 2017 – Teil 4: Von CP 2 nach CP 3. Mit Anlauf in die Hohe Tatra 08.11.2017 21:49:56

tcrno5 rennrad ultracycling transcontinental ultra-distanz-rennen friaul tcrno5-tagebuch rad fahren slowakei österreich ultraendurance cycling tatra mit dem rennrad unterwegs niedere tatra bikepacking ciclovia-alpe-adria radweg italien transcontinental race hohe tatra
Diesen Sommer habe ich am Transcontinental Race teilgenommen. Was für eine Erfahrung! Ihr habt hier nun bereits den vierten Teil meiner Berichtsserie vorliegen, in der ich meine Erfahrungen wiedergeben und meine Fotos von unterwegs präsentieren möchte. Für die bessere Übersicht daher hier die Links zu den vorherigen Teilen: Mein Transcontinental Ra... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Nur noch 5 Tage bis zum Start: I’m going to see Europe! 23.07.2017 18:52:34

bikepacking transcontinental race ultraendurance cycling transcontinental ultra-distanz-rennen rad fahren tcrno5 rennrad
Wow! Nur noch 5 Tage! Am Freitag Abend um 22:00 Uhr werde ich mit knapp 300 (229 Solostarter und 28 Duos = 285 Starter) weiteren Teilnehmern in Geraardsbergen in das Transcontinental Race starten! Jetzt wird’s ernst. Oder auch: endlich geht es los und ich muss mich dann hoffentlich nur noch um’s pedalieren kümmern. Und, wo … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Das Atlas Mountain Race 2020 – Mein Tagebuch der Erstaustragung (Teil 2 von 2) 11.01.2023 17:00:00

featured bikepacking atlas mountain race atlasgebirge mit dem mountainbike unterwegs marokko ultraendurance cycling amr2020 ultra-distanz-rennen bikepacking races ultracycling
I publish my Atlas Mountain Race Journal bi-lingual. Looking for the English version? Head over here. Willkommen zum zweiten und letzten Teil meines zweiteiligen Tagebuchs zum Atlas Mountain Race 2020. Den ersten Teil findet ihr hier. Er wurde bereits im Mai des Jahres 2020 veröffentlicht. D.h. 3 Monate nach dem Rennen. Also noch mit frischer [R... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Badlands 2023 – the complete experience 31.12.2023 13:35:25

gravel sport laufen ultracycling dropbar-mtb andalusien bikepacking races ultra-distanz-rennen reisen badlands spain travel cycling spanien granada ultraendurance cycling training badlands2023 bikepacking weitradeln
This article is also available in German. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. Is it Gravel? Is it Ultracycling? Is it unsupported Bikepacking? Is it the „wildest Gravel challenge in Europe“ and at the same time the „most exciting Gravel experience in Europe,“ as it is stated on the event page? It wa... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Ultradistance Cycling Aerobar Setup 14.06.2017 00:04:42

aerobars ultracycling profile design lenkeraufsatz tcrno5 lenker rad fahren ultra-distanz-rennen syntace ultraendurance cycling transcontinental race bikepacking
The following article is written in English for a change. Why? Just because I wrote a good part of the reasoning already inside the english Facebook group for the Transcontinental Race. I guess there are two main reasons why one would want to fit aerobars to a normal road bike and therefore most probably a … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Buchempfehlung / Buchbesprechung: „Ultracycling & Bikepacking. Alles, was du wissen musst.“ 27.02.2023 21:24:20

ultracycling lesetipp ultra-distanz-rennen buch ultraendurance cycling training rezension bikepacking buchbesprechung
Ultracycling & Bikepacking. Alles, was du wissen musst ist ein Buch von Stefan Barth, erschienen Ende 2022 und herausgegeben durch die von Stefan selbst gegründete longdistance Media. Es ist u.a. dort als Hardcover, Paperback und ebook zu erwerben. Hier möchte ich eine kurze Buchempfehlung dazu geben und einen Blick in den Inhalt werfen. Viel z... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Transcontinental Race Kit: The Good, the Bad and the Ugly 24.08.2017 19:29:49

ilon protect-salbe cambium c15 carved mit dem rennrad unterwegs oakley evzero range endura pro sl primaloft ultraendurance cycling floralys brooks orient specialized grail topeak weatherproof ridecase sram red etap hrd bikepacking transcontinental race apidura ultracycling rennrad tcrno5 hunt bike wheels isadore j.guillem ortlieb seat-pack ausrüstung produkttests schwalbe pro one sram wahoo elemnt transcontinental ortlieb red etap ultra-distanz-rennen
Ok, vielleicht auch: die sehr guten, die sehr brauchbaren, die weniger guten aber brauchbaren und die wirklich schlechten…. …Ausrüstungsbestandteile meines Transcontinental Rennens. Was hat super funktioniert, was hat mich begeistert, wovon war ich weniger angetan und was ist mir regelrecht auf den Keks gegangen? Das will ich im Folgenden etwas näh... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Einladung zum Erzähl-Abend über das Transcontinental Race 04.01.2018 15:35:16

transcontinental race bikepacking ultraendurance cycling erg 1900 ultra-distanz-rennen transcontinental rad fahren radmosphäre tcrno5 ultracycling
Schaut mal, was die ERG 1900 für ein schönes Einladungs-Bild aus meinem Monte Grappa Foto gemacht hat. :) Oder noch besser: kommt in genau einer Woche doch einfach in Essen zur Radmosphäre und hört mir zu und stellt mir Fragen. Wie kommt man auf die Idee, bei so etwas wie einem Transcontinental Race teilzunehmen, was … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

The Atlas Mountain Race 2020 – My journal of the inaugural edtion (Part 1 of 2) 19.05.2020 00:07:09

bikepacking atlas mountain race morocco high atlas ultraendurance cycling marokko ultra-distanz-rennen hoher atlas amr2020 ultracycling touren & events bikepacking races
I veröffentliche mein Atlas Mountain Race Journal zweisprachig. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. When a man goes on a trip, he has a story to tell. And boy, have I had a journey. A racing trip again, of course. A Race Journey – this term was coined in a great video about […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Bike-Events: – kurzer Rückblick auf 2021 und mein Ausblick auf 2022. Meine Pläne und Bike-Event-Übersichten für Euch 26.01.2022 16:33:12

ausblick touren & events rã¼ckblick 2021 bikepacking transcontinental race 2020 timeline mittelgebirgeclassique touren & events 2022 orbit 360 kalender rückblick zeitfahren ultra-distanz-rennen
2022 kann man, bzw. besser kann ich für mich, zumindest hoffen, wieder halbwegs planen zu können. Wobei ganz unabhängig von der Pandemie-Situation es natürlich auch immer andere Dinge geben wird, die jeden Plan in Gänze oder in Teilen obsolet machen werden. Auf dieses „New Normal“ müssen wir uns wohl mindestens für dieses Jahr noch eins... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Mein Transcontinental Race 2017 – Teil 5: Der noch wildere Osten 22.01.2018 13:53:57

rumänien transcontinental race karpaten siebenbürgen ultraendurance cycling mit dem rennrad unterwegs ultra-distanz-rennen transcontinental bulgarien transfagarasan tcrno5-tagebuch rad fahren tcrno5 ultracycling ungarn
Letzten Sommer habe ich am Transcontinental Race teilgenommen. Was für eine Erfahrung! Ihr habt hier nun den fünften und letzten Teil meiner Berichtsserie vorliegen, in der ich meine Erfahrungen wiedergeben und meine Fotos von unterwegs präsentieren möchte. Für die bessere Übersicht daher hier die Links zu den vorherigen Teilen: Mein Transcontinent... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Vorausgeschaut. Rennrad, Gravel, Bike-Packing – was interessiert mich (jetzt schon) in 2018? 10.10.2017 19:49:42

brevet gravel fondo cyclosportif ultraendurance cycling cyclocross bikepacking ultracycling rennrad gran fondo rad fahren cyclosportive ultra-distanz-rennen transcontinental
Ah ja. So viele tolle Events, so viele tolle Formate… Und alle knubbeln sie sich… Im Rennrad-News Forum wurde kürzlich gefragt, welche Pläne für 2018 geschmiedet und welche Ziele so anpeilt werden. Diese Frage und die letzten beiden Wochen, die sich hier mehr wie November wie Anfang Oktober anfühlten, haben – vielleicht schon etwa... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Noch genau eine Woche bis zum Start des Three Peaks Bike Race 2019 13.07.2019 20:50:52

ultracycling tpbr2019 ultra-distanz-rennen rad fahren ultraendurance cycling tpbr three peaks bike race weitradeln
Lange darauf gewartet und dafür trainiert – jetzt ist es endlich bald soweit. Nur noch eine Woche bis zum Start der zweiten Ausgabe des Three Peaks Bike Race! Start ist wieder Wien. Ziel ist dieses Mal Barcelona! Schon bei der Erstausgabe im letzten Jahr war ich dabei. Damals ging es über die drei Kontrollpunkte Passo … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Zelt, Tarp oder Bivy – Shelter für das Atlas Mountain Race 01.11.2019 22:26:30

amr2020 rad fahren zelte bivy ultra-distanz-rennen shelter ultracycling weitradeln tarp bikepacking atlas mountain race biwak marokko ultraendurance cycling
Da ich im Februar beim Atlas Mountain Race starten werde, bin ich mitten in den Vorbereitungen. Dazu gehört das Überprüfen meiner Ausrüstung im Hinblick auf die spezifischen Bedingungen dieses Rennens. Darunter fällt das Terrain (Arten der Untergründe von asphaltierter Straße über Sandpiste oder Graveltrail bis hin zum Maultierpfad), vorgefundene G... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Is Wax lubrication for Bikepacking a good idea? 03.12.2024 18:53:59

bikes & gear ultra-distanz-rennen drip wax lube hot melt wax synergetic ultracycling bikepacking kettenwachs featured silca drive train ultraendurance cycling antriebstrang
Since this article started as an Instagram post but then quickly grew beyond it is currently only available in this English version. International readers, rejoice! :) I’m currently testing waxing my chains for real. On my Canyon Exceed (Dropbar MTB, Hardtail) as immersive wax (I took the opportunity when I mounted the new XTR cassette [̷... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Schlafsysteme: kurzer Temperaturtest zur Vorbereitung auf das Atlas Mountain Race 2025 06.12.2024 20:28:07

schlafsack bivy neoair xlite nxt ultra-distanz-rennen bikes & gear ultracycling sea to summit biwaksack therm-a-rest sleep kit featured biwak schlafsystem bikepacking atlas mountain race quilt overnighter ultraendurance cycling borah gear
Hier ein kurzer „Werkstattbericht“ eines kleinen Tests, den ich für mich selbst in der Nacht des 29.11.2024 (und dann als Follow up Mitte Dezember) durchgeführt habe. Und zwar habe ich neulich einfach mal eine Nacht auf meinem Balkon verbracht, bei moderaten minimal 4° Celsius in den frühen Morgenstunden. Bei mitlaufendem Garmin, der mi... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

It is decided, then. Meine Jahresplanung 2018. 23.02.2018 16:48:07

rennrad ultracycling rad fahren torino-nice rally tcrno6 transcontinental ultra-distanz-rennen ultraendurance cycling tcr 3peaks bike race transcontinental race
So, meine Jahresplanung steht. Das kann sie, weil die diesbezügliche wichtigste Benachrichtung seit dieser Woche draußen ist: Die Annahme- / bzw. Absage-Mails zum diesjährigen Transcontinental Race. Und leider, leider, habe ich dieses Mal eine Absage erhalten: Am 20.02. gingen die Mail raus. Sehr schade – hatte ich doch gehofft, bei diesem Ja... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Transcontinental Race 2018 – Mein Tagebuch 02.02.2019 21:54:53

rad fahren tcrno6 transcontinental tcrno6-tagebuch ultra-distanz-rennen rennrad ultracycling weitradeln transcontinental race mit dem rennrad unterwegs selbstversorger-rennen ultraendurance cycling geraardsbergen
For the first time I publish my TCR Race Journal bi-lingual. Looking for the English version? Head over here. Das Transcontinental Race! Ein Rennen über rund 4.000 km quer durch Europa. Von den heiligen Pflastersteinen der Kapelmuur in Geraardsbergen, Belgien zu den sandsteinfelsenkrönenden Klöstern in Meteora, Griechenland. So war es die letzten z... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Transcontinental Race 2018 – My Journal 02.02.2019 22:38:22

rennrad ultracycling ultra-distanz-rennen transcontinental tcrno6 rad fahren geraardsbergen ultraendurance cycling mit dem rennrad unterwegs selbstversorger-rennen tcrno6-journal transcontinental race weitradeln
For the first time I publish my TCR Race Journal bi-lingual. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. The Transcontinental Race! A race over around 4.000 km across Europe. From the hallowed cobblestones of the Kapelmuur in Geraardsbergen, Belgium to the sandstone rock crowning monasteries in Meteora, Greece. That was the mode for &#... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

TCRNo6-Journal, Part 2: From the Start in Geraardsbergen to CP 1 (Bieler Höhe, Silvretta Hochalpenstraße) 05.02.2019 23:58:15

rennrad ultracycling ultra-distanz-rennen tcrno6 rad fahren ultraendurance cycling mit dem rennrad unterwegs selbstversorger-rennen tcrno6-journal bikepacking weitradeln
For the first time I publish my TCR Race Journal bi-lingual. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. Haven’t read the first part yet? You find it here. I’m relaxed, my route is tried and proven. Whats just before me I did exactly so last year. The location of CP 1 means that we … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

3Peaks Bike Race: Bikepacking-Ausrüstung-Nachbesprechung 02.07.2018 23:29:44

three peaks bike race tpbr 3peaks bike race bikepacking ultraendurance cycling endura pro sl primaloft rad fahren ortlieb seat-pack produkttests ultra-distanz-rennen ortlieb ultracycling rennrad
Mit frischen und tollen Eindrücken vom Three Peaks Bike Race zurückgekehrt, habe ich noch auf der Rückreise mit dem Schreiben von zwei Artikeln begonnen. Einer als allgemeiner Erfahrungsbericht und als Renntagebuch. Der ist noch in der Mache, da es ja alleine für das Rennen 7 Tage und 2 Stunden zu beschreiben gilt. Plus Anreise und … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Why the TPRNo1 was my hardest race yet and why I raced it the hardest. Power metrics, comparisons to TCR and TPBR, how to be efficient and all around data nerdery 18.10.2019 21:33:26

ultracycling ultra-distanz-rennen pyrenäen pyrenã¤en rad fahren ernährung ultraendurance cycling selbstversorger-rennen transpyrenees race tprno1 bikepacking ernã¤hrung
Introduction I’m just back from the inaugural Transpyrenees Race, the #TPRNo1. Held from October, 4th to October, 11th and with start and finish in Biarritz at the basque coast in south-western France it was organised by the lovely folks of Lost Dot. Lost Dot of course is organising the Transcontinental Race and who now for … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Was es braucht. Leistungsdaten des Three Peaks Bike Race und des Two Volcano Sprints im Vergleich zwischen Sieger und Mittelfeld. 08.12.2020 12:44:45

leistungsdauerkurve training three peaks bike race analyse two volcano sprint 2vs selbstversorger-rennen tpbr2020 ultraendurance cycling ultra-distanz-rennen ulrich bartholomös ultracycling torsten frank bikepacking races ulrich bartholomã¶s
Leistungsdauerkurven analysiert. Welche Leistungen werden über die Dauer eines Ultrarennens aufrecht erhalten? Wie sieht das über alle Leistungsstufen von der maximal abgerufenen Leistung bis zur Dauerleistung über weit mehr als 24 Stunden aus? Worauf kommt es an, wenn man ganz vorne mitfahren will? Ja, wenn man ein solches Rennen gewinnen will?... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

The Atlas Mountain Race 2020 – My journal of the inaugural edition (Part 2 of 2) 11.01.2023 17:00:00

atlas mountain race bikepacking marokko atlasgebirge mit dem mountainbike unterwegs ultraendurance cycling amr2020 ultra-distanz-rennen bikepacking races ultracycling
I veröffentliche mein Atlas Mountain Race Journal zweisprachig. Suchst du nach der deutschen Version? Folge diesem Link. Welcome to the second and last part of my two-part diary of the Atlas Mountain Race 2020. You can find the first part here. It was already published in May of the year 2020. That means just 3 months […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Zu Gast bei Johanna und ihrem Podcast „Die Wundersame Fahrradwelt“ 02.06.2020 20:51:12

ultra-distanz-rennen podcast touren & events ultracycling transcontinental race atlas mountain race three peaks bike race transpyrenees race die wundersame fahrradwelt
Lange hatten wir es schon vorgehabt. Allerdings ohne Zeitdruck und ohne konkretes Thema. Doch zuletzt verdichteten sich diverse Handlungsstränge. Irgendwie (und ohne mein Zutun) ergab es sich gleich in mehreren der letzten Folgen, dass mein Name Erwähnung fand. Was nicht Wunder nimmt – schließlich teilt sich Johannas Podcast und mein Blog zu ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Three Peaks Bike Race 2019 – ReCapNo 44 22.09.2019 19:43:42

three peaks bike race bikepacking tpbr weitradeln ultraendurance cycling andorra ultra-distanz-rennen tpbr2019 girona rad fahren barcelona ultracycling
Vor dem Start Das Three Peaks Bike Race 2019 mit Start am 20. Juli (kurz: #TPBR2019) war bereits die zweite Ausgabe dieses Bikepacking-Rennens im Selbstversorger Modus, organisiert durch Adventure Bike Racing. Wenn ihr wissen wollt, wie die Erstausgabe war, könnt ihr meinen Blog darüber hier lesen. Startort war wieder Wien und wir waren dort wieder... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Ich starte beim TCRNo8! Startplatz-Zusage und Ausblick auf 2020 vom AMR2020 bis zu lokalen Fahrtideen. 16.01.2020 19:27:35

weitradeln atlas mountain race transcontinental race 2020 ultraendurance cycling amr2020 rad fahren ultra-distanz-rennen ultracycling tcrno8
Aller guten Dinge sind hoffentlich Drei. Das vergangene Wochenende bescherte gute Neuigkeiten: „Congratulations! Your application was successful and we are pleased to offer you a place on Transcontinental Race No.8. „ Yess! Diesen Sommer werde ich also zu meinem dritten Transcontinental Race starten können! Dieses Mal geht es vom Atlantik 4200 km q... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Interview beim Bikingtom zum Transcontinental 21.01.2018 19:43:59

transcontinental race ultraendurance cycling ultra-distanz-rennen transcontinental rad fahren tcrno5 ultracycling
Anfang Januar war ich ja zum Erzählabend von der ERG 1900 nach Essen in die Radmosphäre eingeladen worden. Das hatte ich gerne angenommen und war dann doch ein bisschen baff, wie gut der Zuspruch dort war. Ich fand, das war ein toller Abend und es hat mir großen Spaß gemacht. Vielen Dank, liebe ERG 1900 … ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com