Tag suchen

Tag:

Tag ae_jin_huys

Kochbuch von Ae Jin Huys: Kimchi 25.06.2023 07:00:13

korea | alle kochbücher 4 sterne | alle kochbücher ae jin huys asiatisch | alle kochbücher prestel verlag rezensionen 2023 | alle kochbücher
Fermentieren ist eines der wichtigsten kulinarischen Trends der vergangenen Jahre. Auch Kimchi, fermentiertes Gemüse aus Südkorea, hat schon längst Einzug in unsere Supermarkt-Regale gefunden. Nach meinem ersten Self-made-Kimchi bin ich auf den Geschmack gekommen. Von der belgischen Autorin Ae Jin Huys erhoffte ich mir hierfür tiefergehende Rezepte... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Kimchi-Salat 23.06.2023 17:00:16

kimchi | rezepte koreanisch | rezepte jederzeit ae jin huys salat | rezepte zp | rezepte dressing | rezepte
Bei Ae Jin Huys Rezept für Kimchi-Salat handelt es sich auf dem ersten Blick um ein unscheinbares Salatrezept. Sein Geheimnis steckt dann aber in dem Salatdressing. Die Mischung aus Knoblauch, Sesamöl, Gochugaru, Apfelessig, Honig, Sojasauce und gerösteten Sesamsamen duftete bereits unbeschreiblich gut und schmeckte extra umami. Ming | Mehr Re... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Bulgogi Pizza 24.06.2023 08:00:17

burrata | rezepte hauptspeise | rezepte pizza | rezepte zp | rezepte rind | rezepte jederzeit ae jin huys kimchi | rezepte koreanisch | rezepte
Die Bulgogi-Pizza ist ein tolles Fusiongericht, das superschnell auf dem Tisch steht. Dafür wird ein Fladenbrot mit Gemüse, Kimchi, allerlei Würzmitteln, vorab gebratenem Steakfleisch Bulgogi-Style sowie Burrata überbacken. Die Geschmackskomposition und der Texturenmix haben mich überzeugt. Der Boden ist knusprig, das Fleisch saftig. Zucchini, Papr... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Koreanisches Tomatencarpaccio 05.11.2024 17:00:35

koreanisch | rezepte tomate | rezepte tomatensalat | rezepte archiv | rezepte vorspeise | rezepte ae jin huys carpaccio | rezepte frühjahr & sommer
Mit Sojasauce und Apfelessig bekommt das klassische Italo-Pendant mit Olivenöl und Balsamico eine ernstzunehmende koreanische Konkurrenz. Ich habe das Gericht auch schon mit Mozzarella und Perilla kombiniert und bin begeistert. Maria | Mehr Rezepte für Tomatensalat ORIGINALREZEPT von Ae Jin Huys: Tomatencarpaccio Lust auf mehr? Seit 2008 stell... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Kochbuch von Ae Jin Huys: Korea Küche 06.11.2024 17:00:26

2024 | alle kochbücher rezensionen prestel verlag ae jin huys korea | alle kochbücher 4 sterne | alle kochbücher
Authentisch asiatisch kochen – dank europäischer Zutaten allerdings leicht zugänglich und mit übersichtlicher Einkaufsliste? Das verspricht die gebürtige Südkoreanerin Ae Jin Huys in ihrem zweiten Buch „Korea Küche“. Neben vielen eigenen Rezepten steuern Köch*innen aus ihrer Heimat einige Gerichte bei. Alles begann mit Kimchi. Zumindest bei Ae Jin ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Gebackener Spitzkohl koreanisch 04.11.2024 17:00:28

jederzeit ae jin huys weiß- & spitzkohl l rezepte begleiter | rezepte archiv | rezepte knoblauch | rezepte koreanisch | rezepte ofengemüse | rezepte spitzkohl | rezepte
Eine Rezept der Kategorie "Quick and dirty:" ist dieses koreanische für gebackenen Spitzkohl von der Autorin Ae Jin Huys: Sojasauce, Öl und gepresste Knoblauchzehen über einen geviertelten Kohl, der dann im Ofen backt und blubbert. Die Reste kamen zum Picknick am nächsten Tag noch bestens an. Maria | Mehr Rezepte für Weiß- und Spitzkohl ORIGIN... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Ae Jin Huys: Gaji Yangnyeomdechim – Gedämpfte Aubergine 22.06.2023 17:00:15

koreanisch | rezepte begleiter | rezepte ae jin huys zp | rezepte frühjahr & sommer aubergine | rezepte
Ae Jin Huys koranisches Rezept für gedämpfte Aubergine kann kalt wie warm genossen werden. Die Marinade aus Sojasauce, Frühlingszwiebel, Sesamöl und Knoblauch verleiht Gaji Yangnyeomdechim einen tiefen Geschmack. Sehr fein! Tipp: Asiatische Auberginen sind länglich und hier selten zu beziehen, aber geschmacklich fallen sie wie die hiesigen aus. Min... mehr auf valentinas-kochbuch.de