Tag suchen

Tag:

Tag zukunft_der_demokratie

Trump II 19.01.2025 19:13:32

denken welt republikaner demokratie in der krise trumpismus donald trump zukunft der demokratie usa 21. jahrhundert postdemokratie
Drei Konzepte und eine Grafik... mehr auf kopfzeiler.org

Entscheidungsmaschinen 21.05.2019 15:40:44

technologie demokratie horizont welt weltbilder demokratie in der krise david runciman künstliche intelligenz politik zukunft der demokratie spätkapitalismus lernende maschinen
 David Runciman, Autor von “How Democracy ends”, bei Russell Brand (01:08:45): “Ich glaube, dass die Erfolgsgeschichte der Demokratie, die jetzt vielleicht zu Ende geht – und die mein ganzes Leben wahr war – sehr mechanisch war. Das war auch so angelegt, es war eine sehr künstliche Form demokratischer Politik. Nichts daran ist natürlic... mehr auf kopfzeiler.org

Verlockungen des Autoritären 18.05.2022 19:51:36

deutschland pandemie coronavirus horizont bã¼rgerrechte bürgerrechte covid-19 notiz zukunft der demokratie
Ich verweise hier immer mal wieder auf einen Blogeintrag aus dem Jahr 2019. Dort geht es darum, ob die Progressiven mit der wachsenden Dringlichkeit der Klimakrise nicht immer stärker versucht sind, autoritär zu handeln. Damals konnte sich niemand die Corona-Pandemie vorstellen, die genau den Konflikt zwischen staatlichem Durchgriff, persönlicher F... mehr auf kopfzeiler.org

BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 70, Januar 2021, 41. Jahrgang ist soeben erschienen! 06.01.2021 17:20:57

post-corona-gesellschaft zukunftsszenarien für südtirol nachhaltigkeit edgar göll zukunft der demokratie maria reinisch anthropozän edgar gã¶ll bildung, forschung und wissenschaft an alle theatermacher! hans holzinger werner mittelstaedt zukunftsszenarien fã¼r sã¼dtirol perspektivwechsel auf die energiewende. windnode eurac anthropozã¤n karl-martin hentschel tipping point
Email BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 70, Januar 2021, 41. Jahrgang ist erschienen! Inhalt Gedanken zur Zukunft der Demokratie 2: Assoziation für Demokratie und Entwicklung von Karl-Martin Hentschel — Eurac Research: Vier Zukunftsszenarien für Südtirol: Wie möchten wir 2030 leben? — An alle Theatermacher:  Tipping Point – Kipp-Punkt — ... mehr auf pr-echo.de

Im Labor 01.10.2018 12:15:29

systemstabilität zukunft der demokratie notiz ostdeutschland rechtspopulismus parteienlandschaft demokratie denken deutschland rechtsradikalismus
Nächste Ausfahrt Weimar? Die Republik nach Chemnitz „Am kommenden 9. November jährt sich der Beginn der Weimarer Republik zum 100. und die antisemitische Pogromnacht zum 80. Mal. Schon am 3. Oktober geht die Republik in das 29. Jahr der deutschen Einheit. Doch von Einheit kann derzeit keine Rede sein, die Republik ist gespaltener denn je. [&#... mehr auf kopfzeiler.org

„Nach“ den US-Wahlen 04.11.2020 11:44:55

donald trump us-politik joe biden usa zukunft der demokratie us-wahlen 2020 us-wahl 2020
Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wird Joe Biden wohl gewinnen - aber die strukturellen Defizite der Demokraten sind deutlich sichtbar.... mehr auf kopfzeiler.org

Microblog – Mittwoch, 11. März 11.03.2020 07:41:55

demokratie griechenland tech-kultur konsultative demokratie denken technologie roboter in der pflege coronavirus amazon welt europã¤ische union geräusche, töne, bilder zukunft der demokratie links datenschutz europäische union frankreich wind microblog
Konsultative Demokratie zur Klimapolitik, Techbro-Läuterungen, Geschichte des Windes.... mehr auf kopfzeiler.org

BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 70, Januar 2021, 41. Jahrgang ist soeben erschienen! 06.01.2021 17:20:57

bildung, forschung und wissenschaft edgar gã¶ll an alle theatermacher! werner mittelstaedt hans holzinger perspektivwechsel auf die energiewende. windnode zukunftsszenarien fã¼r sã¼dtirol tipping point karl-martin hentschel anthropozã¤n eurac nachhaltigkeit zukunftsszenarien für südtirol post-corona-gesellschaft edgar göll anthropozän maria reinisch zukunft der demokratie
Email BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 70, Januar 2021, 41. Jahrgang ist erschienen! Inhalt Gedanken zur Zukunft der Demokratie 2: Assoziation für Demokratie und Entwicklung von Karl-Martin Hentschel — Eurac Research: Vier Zukunftsszenarien für Südtirol: Wie möchten wir 2030 leben? — An alle Theatermacher:  Tipping Point – Kipp-Punkt — ... mehr auf pr-echo.de