Tag zukunft_der_demokratie
Drei Konzepte und eine Grafik... mehr auf kopfzeiler.org
David Runciman, Autor von “How Democracy ends”, bei Russell Brand (01:08:45): “Ich glaube, dass die Erfolgsgeschichte der Demokratie, die jetzt vielleicht zu Ende geht – und die mein ganzes Leben wahr war – sehr mechanisch war. Das war auch so angelegt, es war eine sehr künstliche Form demokratischer Politik. Nichts daran ist natürlic... mehr auf kopfzeiler.org
Ich verweise hier immer mal wieder auf einen Blogeintrag aus dem Jahr 2019. Dort geht es darum, ob die Progressiven mit der wachsenden Dringlichkeit der Klimakrise nicht immer stärker versucht sind, autoritär zu handeln. Damals konnte sich niemand die Corona-Pandemie vorstellen, die genau den Konflikt zwischen staatlichem Durchgriff, persönlicher F... mehr auf kopfzeiler.org
Email BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 70, Januar 2021, 41. Jahrgang ist erschienen! Inhalt Gedanken zur Zukunft der Demokratie 2: Assoziation für Demokratie und Entwicklung von Karl-Martin Hentschel — Eurac Research: Vier Zukunftsszenarien für Südtirol: Wie möchten wir 2030 leben? — An alle Theatermacher: Tipping Point – Kipp-Punkt — ... mehr auf pr-echo.de
Nächste Ausfahrt Weimar? Die Republik nach Chemnitz „Am kommenden 9. November jährt sich der Beginn der Weimarer Republik zum 100. und die antisemitische Pogromnacht zum 80. Mal. Schon am 3. Oktober geht die Republik in das 29. Jahr der deutschen Einheit. Doch von Einheit kann derzeit keine Rede sein, die Republik ist gespaltener denn je. [... mehr auf kopfzeiler.org
Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wird Joe Biden wohl gewinnen - aber die strukturellen Defizite der Demokraten sind deutlich sichtbar.... mehr auf kopfzeiler.org
Konsultative Demokratie zur Klimapolitik, Techbro-Läuterungen, Geschichte des Windes.... mehr auf kopfzeiler.org
Email BLICKPUNKT ZUKUNFT Ausgabe 70, Januar 2021, 41. Jahrgang ist erschienen! Inhalt Gedanken zur Zukunft der Demokratie 2: Assoziation für Demokratie und Entwicklung von Karl-Martin Hentschel — Eurac Research: Vier Zukunftsszenarien für Südtirol: Wie möchten wir 2030 leben? — An alle Theatermacher: Tipping Point – Kipp-Punkt — ... mehr auf pr-echo.de