Tag suchen

Tag:

Tag fl_chenkompostierung

Multitalent Nachtkerze 03.04.2025 09:30:16

flã¤chenkompostierung flächenkompostierung nektarpflanze schneckenfutter tipps und tricks insektenpartypflanze nutzpflanze wildpflanze mulchen schnecken heilpflanze insekten leckergarten nachtkerzen hortus am iltispark
Hier kommen 5 gute Gründe, warum man nie genügend Nachtkerzen im Garten haben kann! 1. Essbare Wildpflanze Ob man es glaubt oder nicht: Alle Teile dieser Pflanzen sind essbar! Ob junge Blätter vor der Blüte, die Stengel, die Blüten und Samen und sogar die Wurzeln sind ein altes – inzwischen vergessenes- Ersatzgemüse ähnlich wie Schwarzwurzeln... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern… 26.06.2024 06:34:40

tigerschnegel tipps und tricks schrebergarten naturgartenchaos weinbergschnecken flächenkompostierung flã¤chenkompostierung nacktschnecken hortus hortus am iltispark schnecken
Update vom Update Ich habe gestern unter fast jedem Brett oder Topf 50 bis 100 kleine Nacktschnecken entdeckt! Das bedeutet, dass die nächste Generation im Anmarsch ist. Ich habe auch einige Tigerschnegel und die ersten Molche entdeckt. Das wird noch nicht reichen die Plage zu dezimieren. Aber es tut sich was! Habt Ihr auch gerade...... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Wohin mit dem Rasenschnitt? – Auf’s Beet! So funktioniert Flächenkompostierung: 16.11.2018 06:29:46

mulchschicht erfahrungen rasenschnitt garten garten-tipps flächenkompostierung rasen kompost gras mulchen
... mehr auf neontrauma.de

Sommerupdate 2022 31.07.2022 12:15:16

gärtnern kräuterbeet giftfreies gärtnern hortus am iltispark niederrhein altes gärtnerwissen altes gã¤rtnerwissen gemüsebeet giftfreies gã¤rtnern krã¤uterbeet gã¤rtnern 3 zonen-konzept garten im gleichgewicht fachberaterin schrebergarten alte sorten asimina triloba artenvielfalt #selbststã¤ndigepflanzen permakultur duisburg gemã¼sebeet august bundeskleingartengesetz biodiversitã¤t #selbstständigepflanzen flã¤chenkompostierung #naturgartenchaos flächenkompostierung blogpartner kooperationen #wildundwunderbar biodiversität
Es wird Mal wieder Zeit für ein kleines Naturgartenchaos / Schrebergarten-Update! Nachdem das Frühjahr relativ trocken war, hat sich auch das Schneckenproblem in Grenzen gehalten! Ich habe das Gemüse erst ausgepflanzt als es etwas größer war und mit Kräutermulch ( Mutterkraut und Wermut) „verduften“ lassen!  Ansonsten hat sich unse... mehr auf dasgruenenetzwerk.de