Tag suchen

Tag:

Tag ensemble-schulung

Blasmusikaspekte: Proben mit Aufnahmetechnik 25.03.2025 06:52:07

aufnahmetechnik blasorchester ensemble-schulung blasorchesterprobe probenmethodik
In der Reihe Blasmusik-Aspekte beantwortet der Schweizer Dirigent Mark Baumgartner Fragen zum Thema "Proben mit Aufnahmetechnik" - einer Proben-Methode, die er selbst entwickelt hat.... mehr auf blasmusikblog.com

7 Minuten Warm-Ups für Blasorchester 22.12.2021 08:22:27

warm-ups fã¼r blasorchester ensemble-schulung probeneinstieg einspielübungen einspielã¼bungen werke warm-ups für blasorchester einspielmethode
In diesem Gastbeitrag beschreibt Dietmar Rainer seine neuen Einspielübungen für Blasorchester und stellt die Partitur kostenfrei zum Download zur Verfügung.... mehr auf blasmusikblog.com

Apps und Clouds – Digitale Medien im Musikverein 05.12.2019 08:05:21

organisation vereinsmanagement ausbildung apps für musikvereine apps für musiker ensemble-schulung apps und clouds
Benedikt Plößnig stellt in diesem Gastbeitrag verschiedene Apps und Clouds für Musikerinnen und Musiker sowie für Musikvereine bzw. Blasorchester vor.... mehr auf blasmusikblog.com

12 Fragen an den Band Coach Hans-Peter Blaser 10.12.2019 11:31:07

bandcoaching ensemble-schulung werke einspielphase band coach
Er ist einer, der quasi schon sein Leben lang drüber nachdenkt, wie der Klang eines Blasorchesters beständig verbessert werden kann: Hans-Peter Blaser. Mit seinem Orchesterschulungs-Werk Band Coaching hat er ein Standardwerk geschaffen.... mehr auf blasmusikblog.com

Probenmethodik Blasorchester – Geführtes Hören in der Ensemble-Arbeit 01.04.2020 16:39:14

ensemble-schulung probenmethodik klangarbeit klangbalance probenarbeit probendidaktik bücher
Eine Beschreibung des Buches "Probenmethodik Blasorchester - Geführtes Hören in der Ensemble-Arbeit" mit Erfahrungsberichten der drei Dirigenten Michiel Oldenkamp, Harald Vetter und Andreas Weller.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 3 05.09.2018 17:21:01

werke einspielphase orchesterschulung ensemble-schulung einspielen intonation musikprobe
Die Frage "Wie gestaltest Du den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe" beantworten in diesem Beitrag die beiden Dirigenten Marianne Halder und Dominik M. Koch.... mehr auf blasmusikblog.com

ERNA – die digitale Übewelt, nicht nur für Klassik-Fans! 13.04.2022 07:15:50

ausbildung instrumentalunterricht musikbranche apps für den instrumentalunterricht musik-app apps fã¼r den instrumentalunterricht play-along erna ensemble-schulung jugendarbeit
Moderne Instrumentalbegleitung kommt heutzutage von der App. In diesem Beitrag stelle ich die neue App ERNA vor. Vor allem im klassischen Unterricht eine großartige Unterstützung!... mehr auf blasmusikblog.com

Notationsprogramme – Antworten von denjenigen, die sich auskennen 13.09.2018 10:18:35

blasorchester blasmusik sibelius werke sinfonisch notationsprogramme komponisten ensemble-schulung finale
10 Komponisten beantworten 3 Fragen zu Notationsprogrammen. Sie erzählen, welches Programm sie warum nutzen und erklären die jeweiligen Vorteile.... mehr auf blasmusikblog.com

12 Fragen an den Band Coach Hans-Peter Blaser 10.12.2019 11:31:07

einspielphase band coach werke bandcoaching ensemble-schulung
Er ist einer, der quasi schon sein Leben lang drüber nachdenkt, wie der Klang eines Blasorchesters beständig verbessert werden kann: Hans-Peter Blaser. Mit seinem Orchesterschulungs-Werk Band Coaching hat er ein Standardwerk geschaffen.... mehr auf blasmusikblog.com

Empfehlenswerte Literatur für den gelungenen Probenanfang 27.02.2020 09:51:51

choräle ensemble-schulung einspielstücke probenmethodik einspielübungen warm-ups chorã¤le einspielstã¼cke einspielã¼bungen werke
13+ von Dirigenten empfohlene Werke für den Probeneinstieg: Warm-Ups, Choral-Sammlungen, Orchesterschulungsmaterial u. v. m.... mehr auf blasmusikblog.com

Mentale Stärke erreichen – für Musiker:innen und Orchester 14.11.2023 13:48:38

ensemble-schulung ausbildung blasorchester mentaltraining
Wie Mental-Training Musiker:innen in Auftrittssituationen hilft das Geprobte optimal abzurufen. Der Schweizer Stephan Rudin bietet sein Coaching einerseits als Einzelcoaching für Musiker:innen, als auch für Orchester an. Ausführliche Infos in diesem Beitrag.... mehr auf blasmusikblog.com

Vorbereitung auf ein Konzertwertungsspiel: Planung ist das halbe Leben 27.12.2023 13:11:54

ã–sterreichischer blasmusikverband österreichischer blasmusikverband salzburger blasmusikverband landeskapellmeister musikleben werke wertungsspiel konzertwertung konzertwettbewerb wettbewerbe ensemble-schulung
Ein sehr interessanter und informativer Gastbeitrag vom Salzburger Landeskapellemeister Roman Gruber über die optimale Vorbereitung eines Blasorchesters auf ein Konzertwertungsspiel.... mehr auf blasmusikblog.com

Bläserensemble „Kunterbunt“ mit Family & Friends… 19.10.2020 16:15:02

bläserensemble alfred music ensemble-schulung alfred-verlag familienband ensemble blã¤serensemble variables ensemble unterhaltsam musikleben
Die Wiederentdeckung des Ensemble-Musizierens in der Familie Link... Einen Sonntag lang haben wir mit der Familie variable Trios und Quartette von Alfred Music Publishing GmbH (Alfred Music ) ausprobiert und gespielt. Vom Spaß den wir dabei hatten und natürlich von den Noten-Ausgaben lest Ihr in diesem Beitrag. Nachahmung - gerade in dieser Zeit -... mehr auf blasmusikblog.com

Gestärkt durch die Krise: Ein Erfahrungsbericht 21.05.2021 07:07:15

brass cats ensemble-schulung trainingsprogramm für bläser probenarbeit online werke musikleben trainingsprogramm fã¼r blã¤ser
Das Blechbläserensemble "Brass Cats" absolvierte ein strukturiertes Mental- und Atemtraining unter der Leitung ihres Dirigenten Malte Müller über viele Wochen hinweg online. Ein Erfahrungsbericht von Marcus Weimer mit vielen Literaturhinweisen.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 2 27.08.2018 06:52:22

musikverein sinfonische blasmusik werke einspielphase sinfonisches blasorchester blasorchester ensemble-schulung probeneinstieg musikprobe
In dieser siebenteiligen Beitragsserie beantworten insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten die Frage: "Wie gestaltest Du den Anfang und die Einspielphase einer Probe". In diesem Beitrag: Franco Hänle.... mehr auf blasmusikblog.com

Gegen den Corona-Blues – Los geht’s! 14.04.2020 14:34:47

musikverein corvid 19 blasorchester ensemble-schulung orchesterprojekte musikbranche corona-virus
In diesem Beitrag berichten acht Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Registerleiter und Stimmführer im Sinfonischen Blasorchester 09.07.2021 07:20:21

sinfonisches blasorchester sinfonisches blasorchester ludwigshafen blasmusikaspekte sinfonisch organisation persönlichkeiten ensemble-schulung
Der Dirigent Dorian Wagner (SBO Ludwigshafen) spricht in diesem Beitrag über Stimmführer und Registersprecher: Aufgaben/Funktionen, Vorteile für das Orchester und die Herausforderungen.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 7 19.11.2018 08:40:47

werke blasorchester ensemble-schulung einspielen warm-up
In diesem Beitrag berichten die beiden Dirigenten Mathias Wehr und Wolfgang Wössner von ihren Einspiel-Methoden.... mehr auf blasmusikblog.com

Fit für den Neustart: Blasorchester! – Teil 2 10.06.2021 08:16:45

corona trotzen fit fã¼r den neustart sinfonisch musikleben fit für den neustart ensemble-schulung
Im zweiten Teil beschreiben die Dirigenten Jochen Hartmann, Helmut Schmid, Dorian Wagner und Björn Weinmann den Neustart in ihren Blasorchestern.... mehr auf blasmusikblog.com

Zehn Apps, die Blasmusikern 2021 das Leben erleichtern 04.06.2021 13:19:16

tools fã¼r musiker tools für musiker musikbranche apps und clouds apps fã¼r musiker apps für musiker ensemble-schulung
Christoph Schroth stellt in diesem Gastbeitrag 10 Apps für Musiker:innen vor: zum Mitspielen, für Gehörtraining, als Metronom und Stimmgerät, zum Üben.... mehr auf blasmusikblog.com

Fit für den Neustart: Blasorchester! – Teil 1 07.06.2021 11:13:09

zukunft der musikvereine fit für den neustart ensemble-schulung werke fit fã¼r den neustart sinfonisch
In diesem Beitrag beantworten die Dirigent:innen Alexander Beer, Lisa Marie Bodem und Christoph Breithack die Frage: Wie wirst Du den Neustart nach dem Lockdown in Deinem Blasorchester gestalten und welche vorbereitenden Maßnahmen unternimmst Du schon jetzt?... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Probeneinstieg 22.09.2020 10:22:02

niki wã¼thrich werke niki wüthrich ensemble-schulung warm-up probeneinstieg
Der Schweizer Dirigent Niki Wüthrich spricht in diesem Interview über die Möglichkeiten eines lebendingen, spielerischen Probeneinstieg ohne Routine. ... mehr auf blasmusikblog.com

Musizieren in Pandemie-Zeiten – Konzerte trotz Corona: so geht’s! 02.09.2020 11:05:58

werke blã¤serensemble holzbläserquintett sinfonisch blechblã¤serquintett traditionell musizieren in kleinen gruppen holzblã¤serquintett blechbläserquintett ensemble-schulung harmoniemusik bläserensemble ensemblekonzert
Ohne Risiken und vielen positiven Nebenwirkungen: Ensemble-Konzerte! Jede Menge Ensemble- und Repertoire-Vorschläge in diesem Beitrag!... mehr auf blasmusikblog.com

Yamaha Silent Brass – Ein Test mit Musikern des Freiburger Blasorchesters 20.12.2023 16:05:42

übedämpfer ensemble-schulung yamaha silent brass musikbranche ãœbedã¤mpfer yamaha music europe
Drei Musiker vom Freiburger Blasorchester haben die neue Generation Silent-Brass-Übesysteme von Yamaha getestet. Lest im Beitrag ihre Erfahrungen!... mehr auf blasmusikblog.com

Blasmusikaspekte: Effizient Proben 21.05.2024 08:34:50

musikleben probeneffizienz persönlichkeiten probenmethodik ensemble-schulung
Herzlichen Dank an Benjamin Markl, der in diesem Beitrag meine vielen Fragen zum Thema "Effizient Proben" in diesem Interview beantwortet hat.... mehr auf blasmusikblog.com

Lernjobs zum Thema Intonation 27.10.2019 08:10:34

intonation ensemble-schulung lernjobs werke
Für Blasorchester, Spielmannszüge und für alle, die sich interessieren Ein Gastbeitrag von Steffen Wardemann ”Hörst du das nicht?“ – Das... mehr auf blasmusikblog.com

Gegen den Corona-Blues – Weiter geht’s! 22.04.2020 11:43:00

blasorchester gegen den corona-blues musikverein orchesterprojekte corona-virus covid 19 corona-krise ensemble-schulung
In diesem Beitrag berichten elf weitere Dirigentinnen und Dirigenten darüber wie sie die proben- und konzertfreie Corona-Zeit in ihren Blasorchestern überbrücken.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 1 13.08.2018 13:01:46

einspielen ensemble-schulung probenmethodik einstieg in eine probe orchesterschulung einspielphase aufwärmen werke
Insgesamt 14 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Joop Boerstoel und Stéphane Delley.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 4 20.09.2018 08:01:46

ensemble-schulung werke sinfonisch
Insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Jochen Lorenz und Michael Meininger.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 5 11.10.2018 09:12:15

werke blasorchester einspielen ensemble-schulung intonation warm-up
Insgesamt 13 Dirigentinnen und Dirigenten berichten über ihre Einspielmethoden in dieser Beitragsserie. In dieser Ausgabe: Gunnar Merkert und Alois Papst.... mehr auf blasmusikblog.com

Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe – Teil 6 23.10.2018 08:48:35

warm-up musikprobe einspielen ensemble-schulung werke
In Teil 7 der Serie "Über den Anfang und die Einspielphase einer Musikprobe" haben Joachim Pfläging und Philip Steffe ihre Gedanken zum Thema aufgeschrieben.... mehr auf blasmusikblog.com

10 Repertoire-Empfehlungen für die effektive, abwechslungsreiche Einspielphase einer Probe 01.06.2024 18:09:56

werke sinfonisch einspielphase choräle ensemble-schulung warm-up chorã¤le repertoire-empfehlungen
Eine spannende Probe beginnt mit einer effektiven und abwechslungsreichen Einspielphase, die direkte positive Auswirkungen auf den Orchesterklang, die Intonation, das Zusammenspiel, das Reaktionsverhalten der Musiker:innen auf den/die Dirigent:in und der Aufmerksamkeit allgemein hat. In diesem Beitrag gibt es Repertoire-Vorschläge, mit denen das ge... mehr auf blasmusikblog.com