Tag bodendegradation
Die Bodendegradation nimmt weltweit jedes Jahr um eine Million Quadratkilometer zu und untergräbt damit die Bemühungen um die Stabilisierung des Klimas, den Schutz der Natur und die Gewährleistung einer nachhaltigen Nahrungsmittelversorgung. Die degradierte Fläche beträgt bereits 15 Mio. Quadratkilometer und ist damit grösser als die Antarktis, hei... mehr auf heidismist.wordpress.com
Auswirkungen der Wüstenbildung Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Insgesamt sind 40 Prozent der Erdoberfläche von Desertifikation bedroht und damit die Lebensgrundlage von Hunderten Millionen Menschen. Insbesondere
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Medienmitteilung der Universität Göttingen vom 27.8.20. Während hohe Treibhausgasemissionen und Biodiversitätsverlust häufig mit dem rapiden Landnutzungswandel in Indonesien in Verbindung gebracht werden, blieben Auswirkungen auf lokale Wasserkreisläufe bisher weitgehend unbeachtet. Dazu veröffentlichten ForscherInnen der Universität Göttingen sowi... mehr auf heidismist.wordpress.com
Auswirkungen der Wüstenbildung Die Auswirkungen der Wüstenbildung sind schwerwiegend. Sie betreffen den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Insgesamt sind 40 Prozent der Erdoberfläche von Desertifikation bedroht und damit die Lebensgrundlage von Hunderten Millionen Menschen. Insbesondere Entwicklungsländer, die stark von Landwirtsc... mehr auf pr-echo.de