Tag wahlumfragen
Eine Vielzahl von Umfrageinstituten veröffentlichen gerade wöchentlich ihre Wahlumfragen. Deren Aussagekraft ist einerseits begrenzt – bei den letzten Wahlen gab es teilweise erhebliche Abweichungen – andererseits sagen sie in der Summe und im Vergleich innerhalb der jeweiligen Umfrage doch etwas aus. Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, f... mehr auf blog.till-westermayer.de
Gelänge es der AfD am Sonntag, die SPD einzuholen, mit etwa 22 oder 23 Prozent der Stimmen, sähe sich AfD als Gwinner der Wahl. Als stärkste Kraft im Parlament stünde es der AfD frei, einen Koalitionspartner zu suchen. Doch die … Continue reading... mehr auf reiserobby.de
Umfrageinstitute wollen nur den Wählerwillen wiedergeben, sagen sie. Doch mit ihren Zahlen prägen sie mehr denn je den Ausgang von Wahlen. Davon profitiert vor allem eine Partei. ... mehr auf sueddeutsche.de
Die letzte Wahlumfrage von INSA bestätigt nur meine Voraussagen, die ich schon vor einiger Zeit veröffentlichte. Wir wissen, daß Wahlumfragen …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Gelänge es der AfD am Sonntag, die SPD einzuholen, mit etwa 22 oder 23 Prozent der Stimmen, sähe sich AfD als Gwinner der Wahl. Als stärkste Kraft im Parlament stünde es der AfD frei, einen Koalitionspartner zu suchen. Doch die … Continue readin... mehr auf reiserobby.de
Die Wahlbeteiligung bei den letzten drei Bundestagswahlen lag bekanntlich bei 71 bis 76 Prozent. Nun ist es leider so, daß …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Beim Bundeswahlleiter gibt es einen Countdown – demnach sind es heute noch 38 Tage bis zur Bundestagswahl. Der Wahlkampf nimmt allmählich Fahrt auf. Plakate hängen, die Wahlbenachrichtigungen werden verteilt, und die Spitzenkandidat*innen touren durch die Republik. Es lässt sich darüber … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Im September wird bekanntlich in drei östlichen Bundesländern gewählt. Wollen wir uns mal die letzten Umfragen ansehen? Müssen wir unbedingt. …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com