Tag wahlsieg
So, die Intoleranten, also die, die nur in der Überschrift lesen, um sich eine Meinung zu bilden, die dürften sich bereits verabschiedet haben. Für die Menschen, die sich Gedanken um ihre Zukunft machen, welche über das reine Schwarzweiß-Denken hinaus gehen, für die wage ich einmal eine These, die gerne in den Kommentaren -mit anständigen Worten- d... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
(Quelle: Spiegel Online)... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Nun haben sie gewählt, die Nordlichter. Ganz im Sinne der Ampel hat das Schlachtvieh abgestimmt.
... mehr auf freiburgbaerin.eu
In Taiwan konnten Kernkraft-Aktivisten am 24. November einen großen Erfolg feiern: Per Volksabstimmung lehnten die Bürger den Atomausstieg mit klarer Mehrheit ab. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
In Taiwan konnten Kernkraft-Aktivisten am 24. November einen großen Erfolg feiern: Per Volksabstimmung lehnten die Bürger den Atomausstieg mit klarer Mehrheit ab. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Was war das gestern für ein Tag? Erst gewinnt Donald Trump die Wahlen in den USA und mit ihm verteidigen die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Und dann zerbricht wenige Stunden später die Ampel-Koalition in Deutschland. Und die Börsen erleben eine Berg- und Talfahrt. In den USA gibt es massive Tagesgewinne, bei uns hingegen drehte... mehr auf divantis.de
An den Gedanken, dass SPD-Kandidat Olaf Scholz mit hoher Wahrscheinlichkeit der nächste Bundeskanzler der Republik werden dürfte, konnte man sich inzwischen ja schon ein stück weit gewöhnen. Und das, obwohl es noch immer sehr kurios erscheint, dass ein Kandidat für bzw. mit seiner Partei die Bundestagswahl 2021 gewinnt, der dazu so wenig aktiv b... mehr auf ruhrbarone.de
Ja, es läuft. Ob ICH laufen kann, ist wieder eine Sache der Schuhe und eine ganz andere Frage. Dazu später was. Zunächst ist die polnische Grenze wieder offen. Frau Hiob quiekt vor Vergnügen, als wir bei Pomellen den verlassenen Kontrollposten ihrer einstigen Heimat passieren. Bei strahlendem Sonnenschein schalte ich das Abblendlicht ein, wie es si... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Was Politik für viele Wähler häufig so unerfreulich macht, das ist die Tatsache, dass Parteien beim Versuch die Zustimmung der Bürger zu erlangen, häufig auf deren Dummheit zu setzen scheinen. Verantwortung für das eigene Handeln der Vergangenheit wird gerne ignoriert oder kleingeredet, der Bürger behandelt, als würde er unter starkem Gedächtnis... mehr auf ruhrbarone.de