Tag stockfotos
Mit eigenen Fotos regelmäßig Geld verdienen. Auf ihrer Festplatte haben Sie unzählige Fotos gespeichert? Sie sind der Meinung, dass diese Bilder eine hohe Qualität haben und sich zum Verkauf eignen? Machen Sie Ihre wertvollen Arbeiten zu Geld! Zahlreiche Stockagenturen machen den Verkauf von eigenen Fotos im Internet heute leicht. Wer Interesse an ... mehr auf bilderrampe.de
Der zweite Artikel unserer Blur-Serie beinhaltet frisch wirkende Frühlingsfotos. ... mehr auf webmaster-glossar.de
Die Blur-Serie enthält nur Bildmaterial, welches extrem weichgezeichnet wurde.... mehr auf webmaster-glossar.de
Fast jeder macht Fotos, egal ob mit dem Handy oder mit einer Spiegelreflex Kamera, mittlerweile ist die Qualität bei vielen Kameras mehr als ausreichend. Also wieso sollte man in Zeiten des Internets nicht auch Geld mit den eigenen Fotos verdienen können? Man hört immer wieder das spezielle Fotos wahre Geldgruben für die Fotografen sind. Beispielsw... mehr auf devno.com
Fast jeder macht Fotos, egal ob mit dem Handy oder mit einer Spiegelreflex Kamera, mittlerweile ist die Qualität bei vielen Kameras mehr als ausreichend. Also wieso sollte man in Zeiten des Internets nicht auch Geld mit den eigenen Fotos verdienen können? Man hört immer wieder das spezielle Fotos wahre Geldgruben für die Fotografen sind. Beispielsw... mehr auf devno.com
„Das Studium war viel praxisnäher, als ich mir das vorgestellt habe“, behauptet angeblich eine gewisse Hanna Schmidt (26), ihres Zeichens freie Journalistin. Welches Studium?, kann man da nur fragen, denn die „freie journalisten schule“ (FJS) in Berlin ist eine Anbieterin von … Wei... mehr auf wp.ujf.biz
Manchmal braucht man Fotos, die universell einsetzbar sind. Schreibe ich Anleitungen, dann mache ich während des ganzen Prozesses Fotos, aber es gibt auch Beiträge, für die ich nicht extra Fotos machen kann- entweder weil ich extrem unter Zeitdruck stehe, weil das Licht nicht stimmt, oder weil ich einfach vollkommen unkreativ bin. Für solche Fälle ... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Stockfotos sind wichtig für alle, die Content erstellen, einen Blog betreiben, Werbung machen oder multimedial Geschichten erzählen wollen. Vor all... mehr auf sir-apfelot.de
Sie erfreuen sich großer Beliebtheit: Stockfotos. Doch manchmal stellt sich die Geschmacksfrage. Fast jeder nutzt Stockfotos. Wer mal schnell ein passendes Bild für die neue Homepage oder einen Produktprospekt benötigt, greift gern zu den Fotos auf Vorrat, die man über zahlreiche Anbieter im Netz für meist kleines Geld erwerben kann. Egal welches T... mehr auf bilderrampe.de
Wie Ihr ja schon im vorangegangenen Beitrag gelesen habt, ist das Jahr 2017 für mich ebenfalls erfolgreicher als das Vorjahr verlaufen. Und weil die Frage aller Fragen noch immer lautet: „Welche Stockfotos verkaufen sich denn am besten?“ möchte ich Euch … ... mehr auf stockfotoblog.de
Als Marketing-Manager eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens (KMU) sind Sie stetig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, die Sichtbarkeit und Attraktivität Ihrer Website zu steigern. Ein entscheidender, aber oft übersehener Aspekt ist die Wahl der passenden Bilder. Während viele Unternehmen auf austauschbare Stockfotos oder künstlic... mehr auf webverbesserung.tumblr.com
Wie soll man sich verhalten, wenn ein Fotograf den Stockphoto-Anbieter wechselt und man im Blog oder auf der Webseite aber genau dieses Bild im Einsatz hat?
The post Wenn ein Fotograf den Stockphoto-Anbieter wechselt appeared first on ... mehr auf socialmedia-betreuung.de
In den letzten Tagen sind zwei YouTube-Videos der öffentlich-rechtlichen Kanäle WALULIS sowie STRG_F erschienen, die sich mit dem Thema Stockfotografie auseinandersetzen. Leider ist die Berichterstattung sehr einseitig.In diesem WALULIS-Video geht es erst darum, was passiert, wenn Stockmodels zu Memes werden und dann um die Verlierer und Gewinne... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Wie ihr vielleicht wisst, fotografiere ich auch (semiprofessionell). Zwar verwende ich meine Naturfotos vor allem für meinen privaten Blog „Wild. Grün. Bunt.“ aber sie stehen auch für meine Kunden zur Verfügung. Mein Themenschwerpunkt ist die Natur und alles, was mit Nachhaltigkeit zu tun hat (wie könnte es anderes sein?!). Vor allem di... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com
Heute wurde ich über diesen Artikel in der ProfiFoto auf das Fotografie-Start-Up Lemon One aufmerksam, welches Fotografen zu Dumpingpreisen vermittelt. Beim Blick auf deren Webseite kamen mir einige Bilder jedoch bekannt vor. Schon das Aufmacherbild ist kein Foto, also auch keine „professionelle Fotografie“, wie sie im Text werben, sondern ein 3... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
In den letzten Tagen sind zwei YouTube-Videos der öffentlich-rechtlichen Kanäle WALULIS sowie STRG_F erschienen, die sich mit dem Thema Stockfotografie auseinandersetzen. Leider ist die Berichterstattung sehr einseitig.In diesem WALULIS-Video geht es erst darum, was passiert, wenn Stockmodels zu Memes werden und dann um die Verlierer und Gewinne... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Als Stockfotograf bekommt man öfter die Frage gestellt: „Wieviel verdient man mit Stockfotos?“ Wer meinen Blog schon länger verfolgt wird wissen, welche Einnahmen ich aus Bildhonoraren bekomme. Ich betreibe die Stockfotografie allerdings nicht in Vollzeit. Für mich ist die Stockfotografie ein Nebenerwerb. Da diese Frage n... mehr auf blog-ueber-fotografie.de
Langsam bekomme ich Routine. Schon die 63. Folge von „Pimp My Stock“ gibt es heute, diesmal mit vielen Reisefotos von Christian. Er schreibt mir: „Lieber Robert, Ich lese Deinen Blog schon seit einer geraumen Weile und habe die konsequente Weiterentwicklung erlebt und immer wieder Interessantes erfahren oder dazugelernt. Die Rubrik Pimp my Stock... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Willkommen bei einer weiteren Folge von „Pimp My Stock!“, wo ich Bilder meiner Leser*innen auf Verkäuflichkeit hin beurteile. Diesmal schrieb mir Christine: „Lieber Robert, ich hatte dein Blog letztes Jahr per Zufall entdeckt, ich meine aber dich schon mal irgendwo auf Facebook zum Thema „Print on Demand“ in einer Gruppe gesehen zu haben. Jedenf... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Im Unterricht werden immer wieder Bilder benötigt. Sei ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nach langer Pause gibt es heute eine neue Folge von „Pimp My Stock“. Sascha möchte ein fundiertes Feedback zur Verkäuflichkeit seiner Motive erhalten. Er schreibt über sich und seine Fotografie in seiner Mail: „Moin Robert, mit den beigefügten Bildern stelle ich mich Deiner eingehenden Bildanalyse in der Kategorie „Pimp my Stock“. Gerne kannst D... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Die deutsche Bildagentur Photocase hat kürzlich eine Kampagne für bezahlten Content gestartet unter dem Hashtag #NotForFree. Auf der Kampagnen-Webseite der Bildagentur gibt es ca. 30 Bilder, welche Fotografinnen und Fotografen der Agentur zusammen mit dem oben genannten Hashtag zeigen. Damit will die Bildagentur demonstrieren, dass auch kostenlo... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Wer sich kreativ ausleben will und damit auch Geld verdienen möchte, hat insbesondere über das Internet viele Möglichkeiten. Dabei bewegt man sich oftmals auf verschiedenen Wegen. Für viele ein lukratives Zubrot. Aber nicht jeder will gerade mit einem Blog, durch E-Mail-Marketing oder einen Online-Shop seine Brötchen verdienen. Onlinerockstars.de v... mehr auf web-marketing-blog.de
Stockfotografie einfach gemacht: Unsere lizenzfreie Bilder-Plattform Stockfotografie hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets und der Möglichkeit, Bilder einfach und schnell zu teilen, werden immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen auf Stockfotografie zurückgreifen, um ihre Projekte... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Wie soll man sich verhalten, wenn ein Fotograf den Stockphoto-Anbieter wechselt und man im Blog oder auf der Webseite aber genau dieses Bild im Einsatz hat?
Der Beitrag Wenn ein Fotograf den Stockphoto-Anbieter wechselt erschien zuerst auf ... mehr auf socialmedia-betreuung.de
Um mit eigenen Bildern Geld zu verdienen, muss man keinen internationalen Fotowettbewerb gewinnen oder nur Geburtstags- und Hochzeitsbilder schießen. Durch das Internet gibt es mittlerweile immer mehr Verdienstmöglichkeiten. Ob man von der Fotografie allerdings letztendlich auch gut leben kann,ist davon abhängig, wie viel Zeit und Arbeit investiert... mehr auf bilderrampe.de
Die letzte Folge Blätterrauschen liegt schon viel zu lange zurück! Also gibt es gleich heute eine neue Portion meiner Link- und Lesetipps aus den Bereichen Natural Beauty, Kosmetik-Business, Eco Lifestyle und darüber hinaus! Bois de Jasmin hat Sehnsucht nach Lindenblüten-Düften – ein Blogpost mit einem umwerfenden, ukrainischen Song. Ein DIY-... mehr auf beautyjagd.de
Vor einer Weile errichte mich diese Anfrage, welche ich heute in einer neuen Folge von „Frag den Fotograf“ beantworten will: „Als Bildredakteur einer Tageszeitung suche ich manchmal Fotos, die sich als Symbol-Bebilderung für schwierige Themen eignen. Beispiele sind Depression, Armut, Alkoholexzesse bei Jugendlichen oderauch virtuelle Themen wie ... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Wow, schon sechzig Folgen meiner seit über neun Jahren beliebten Serie „Pimp My Stock!“ Falls jemand trotzdem noch nicht wissen sollte, worum es in dieser Serie geht: Bei „Pimp My Stock!“ können mir Leserinnen und Leser ihre Fotos schicken, welche ich dann auf ihre Verkäuflichkeit hin bespreche. Es geht also nicht (nur) um Schönheit, sondern ... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Nach einigen Monaten Abstinenz bin ich endlich wieder dazu gekommen, eine neue Folge von „Pimp My Stock!“ zu schreiben, bei der ich Leserfotos auf ihre Verkäuflichkeit hin beurteile. Die folgende Mail schrieb mir Tom zu seinen Bildern: „Hallo Robert, ich bin auf deinen Blog aufmerksam geworden, den ich sehr interessant finde. Gerne würde ich an ... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Wie soll man sich verhalten, wenn ein Fotograf den Stockphoto-Anbieter wechselt und man im Blog oder auf der Webseite aber genau dieses Bild im Einsatz hat?
Der Beitrag Wenn ein Fotograf den Stockphoto-Anbieter wechselt erschien zuerst auf ... mehr auf socialmedia-betreuung.de
Tools und Software die du benötigst:Die Software Screenflow für den Mac, alternativ gibt es Software wie Camtasia für PC und MacEin Bilder-Abonnement auf Elements.Envato.com (hier erwarten dich Bilder, Kurzvideoclips und Fotos, jede Datei ist einzeln zu lizenzieren und darf für 1 Projekt 1x verwendet werden)Wenn du das Abonnement kündigst, ... mehr auf marketingblog.biz