Tag suchen

Tag:

Tag new_york_public_library

Virtuelle Ausflugsziele für Bibliophile, Nr. 6 30.01.2016 19:17:52

literatur virtuelle ausflugsziele nikolai gogol harrison dyar new york public library james conway new york marc epstein strange flowers
Heute wieder drei anklickenswerte Tipps für euch, gefunden in meiner fabelhaften Twitter Timeline und auf schönen Blogs – viel Spaß! Weiterlesen →... mehr auf phileablog.wordpress.com

Zwischen Regal und Leinwand – Bibliotheken im Film – der Name der Rose bei der ersten Nacht der Bibliotheken am 4. April 30.03.2025 08:38:58

todsünden liebe zu büchern philosophie indiana jones der name der rose inspiration spannung macht historisch kirche die verurteilten fürstenfeldbruck die schöne und das biest heiliger gral veranstaltung fã¼rstenfeldbruck kinoabend wissen literaturverfilmung wahrheit verbotene abteilung kino scala kino nacht der bibliotheken detektivarbeit harry potter liebe zu bã¼chern sieben bildung todsã¼nden mittelalterliche klosterbibliothek umberto eco religion schulbibliothek gefã¤ngnisbibliothek geister bã¼cher jean-jacques annaud vortrag bibliothek analog digital filmklassiker hoffnung ghostbusters film krimi filmgeschichte der club der toten dichter dogma filmfan die schã¶ne und das biest bücher mystisch new york public library schlossbibliothek gefängnisbibliothek vortragserlebnis erkenntnis rebellion
Ich liebe Bücher, seien sie analog und digital und so ist es für mich als Filmfan eine Selbstverständlichkeit mich an der bundesweiten ersten Nacht der Bibliotheken am 4. April zu beteiligen. Ich darf an diesem Abend um 20 Uhr im Scala Kino Fürstenfeldbruck einen Vortrag halten und anschließend zeigt das Kino den Film Der Name […]... mehr auf redaktion42.com

Die verbotene Seite des Wissens – Eine filmische Reise durch Bibliotheken mit der Name der Rose 09.04.2025 11:46:28

detektivarbeit nacht der bibliotheken verbotene abteilung kino scala kino mittelalterliche klosterbibliothek sieben bildung todsã¼nden harry potter liebe zu bã¼chern inspiration spannung historisch macht indiana jones philosophie der name der rose todsünden liebe zu büchern fã¼rstenfeldbruck kinoabend wissen literaturverfilmung wahrheit veranstaltung fürstenfeldbruck die schöne und das biest heiliger gral die verurteilten kirche filmfan der club der toten dichter dogma film krimi filmgeschichte erkenntnis rebellion schlossbibliothek gefängnisbibliothek vortragserlebnis new york public library die schã¶ne und das biest mystisch bücher bibliothek digital analog geister gefã¤ngnisbibliothek jean-jacques annaud vortrag bã¼cher religion schulbibliothek umberto eco ghostbusters hoffnung filmklassiker
Im Rahmen der Veranstaltungen zur langen Nacht der Bibliotheken durfte ich im Scala Kino Fürstenfeldbruck einen Vortrag zum Thema Zwischen Regal und Leinwand – Bibliotheken im Film halten. Als Beispiel diente mir die Jean-Jacques Annauds Verfilmung des Romans Der Name der Rose von Umberto Eco aus dem Jahr 1986. Der Film verbindet eine spannende Han... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Beifang LIII 31.03.2018 10:28:44

kultur digital afterlife industry literatur allgemeines bücher new york public library roman bibliothek internet joshua cohen stimmung erinnerung gumbrecht peter handke atmosphäre fotografie
Bibliothek: New York: Rezension eines Films über die New York Public Library. Stimmung: Atmosphäre: Gumbrecht. Rezension eines Buches von Hans Ulrich Gumbrecht über den Einfluß von Stimmung und Atmosphäre auf Philosophie und Literatur. Peter Handke: Tagebuch: Bericht über die Tagebücher … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Literatur, digital: die Insta-Novels der New York Public Library [Deutschlandfunk Kultur] 09.11.2018 21:28:46

microfiction flash fiction new york public library insta novel drabbles nypl instanovel german posts
. „Alice im Wunderland“ oder Kafkas „Die Verwandlung“ lesen – als Instagram-Story? Am 8. November 2018 sprach ich auf Deutschlandfunk Kultur (14.40 Uhr) über die „Insta-Novels“ der New York Public Library. . Auf Instagram gibt es Fotos. Und, als neueres Feature (…ursprünglich Merkmal der App Snapchat)... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Buchtipp A Map of the World als Beitrag zur Blogparade #DHMMeer 24.07.2018 13:06:41

medien karte europa und das meer blogparade a map of the world #dhmmeer buchtipp deutsches historischen museum berlin gestalten tanja praske seekarte videogame thematische kartografie topografische karte new york public library
In der New York Public Library stieß ich das erste Mal auf alte Seekarten. Dort gibt es einen speziellen Kartenraum mit historischen Karten und irgendwie fand ich mich mit Wissenschaftlern in diesem Raum wieder. Wir sichteten altes Kartenmaterial, vor allem Seefahrerkarten. Damit haben historische Seefahrer navigiert und sich auf den Weltmeeren zur... mehr auf redaktion42.com

#Shelfieday am heutigen 27. Januar – jetzt gehen wir mit euch an den Start! 27.01.2021 06:17:15

new york public library bibliotheken libraryshelfieday buchgedenktag shelfie witziges & interessantes nypl stadtbücherei erkrath
Liebe Leserinnen und Leser, wer von euch weiß, was ein Shelfie ist? – Wer es weiß, sollte trotzdem weiterlesen, denn wir brauchen Shelfies von euch! Warum? Am 27. Januar begehen wir zusammen mit der New York Public Library (NYPL) und inzwischen vielen anderen Bibliothekswesen den National Library Shelfie Day .  Gut gefüllte Bücherregale solle... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Literatur, digital: die Insta-Novels der New York Public Library [Deutschlandfunk Kultur] 09.11.2018 21:28:46

nypl drabbles german posts instanovel microfiction flash fiction new york public library insta novel
. „Alice im Wunderland“ oder Kafkas „Die Verwandlung“ lesen – als Instagram-Story? Am 8. November 2018 sprach ich auf Deutschlandfunk Kultur (14.40 Uhr) über die „Insta-Novels“ der New York Public Library. . Auf Instagram gibt es Fotos. Und, als neueres Feature (…ursprünglich Merkmal der App Snapchat)... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Literatur, digital: die Insta-Novels der New York Public Library [Deutschlandfunk Kultur] 09.11.2018 21:28:46

german posts instanovel drabbles nypl new york public library insta novel flash fiction microfiction
. „Alice im Wunderland“ oder Kafkas „Die Verwandlung“ lesen – als Instagram-Story? Am 8. November 2018 sprach ich auf Deutschlandfunk Kultur (14.40 Uhr) über die „Insta-Novels“ der New York Public Library. . Auf Instagram gibt es Fotos. Und, als neueres Feature (…ursprünglich Merkmal der App Snapchat)... mehr auf stefanmesch.wordpress.com