Tag suchen

Tag:

Tag liebe_zu_b_chern

Mein Beitrag zur Aktion #Buchpassion 09.09.2016 10:00:38

2016 buch-events liebe zu büchern literatur bloggeraktion buchpassion caro und wie sie die welt sieht buchmomente
[#Buchpassion ist eine Aktion von Janine | www.kapri-zioes.de ]   Be-kennt-nis. Definition. Substativ. 1. Der Vorgang, dass man öffentlich etwas zugibt. 2. Öffentliches Eintreten für etwas.   Mein Bekenntnis:    I am addicted to books. Ich bin kein Wurm und auch keine Ratte. Ich lese. Das ist schon alles. Bibliophil ist mir fast... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com

Zwischen Regal und Leinwand – Bibliotheken im Film – der Name der Rose bei der ersten Nacht der Bibliotheken am 4. April 30.03.2025 08:38:58

bildung nacht der bibliotheken detektivarbeit veranstaltung literaturverfilmung kirche gefängnisbibliothek filmfan krimi dogma hoffnung geister religion mittelalterliche klosterbibliothek liebe zu bã¼chern verbotene abteilung wahrheit wissen kinoabend fürstenfeldbruck spannung inspiration liebe zu büchern todsünden erkenntnis ghostbusters filmklassiker bã¼cher todsã¼nden scala kino kino die verurteilten der name der rose philosophie indiana jones schlossbibliothek rebellion bücher die schã¶ne und das biest new york public library filmgeschichte vortrag analog digital umberto eco sieben harry potter fã¼rstenfeldbruck die schöne und das biest heiliger gral macht historisch vortragserlebnis mystisch film der club der toten dichter jean-jacques annaud gefã¤ngnisbibliothek bibliothek schulbibliothek
Ich liebe Bücher, seien sie analog und digital und so ist es für mich als Filmfan eine Selbstverständlichkeit mich an der bundesweiten ersten Nacht der Bibliotheken am 4. April zu beteiligen. Ich darf an diesem Abend um 20 Uhr im Scala Kino Fürstenfeldbruck einen Vortrag halten und anschließend zeigt das Kino den Film Der Name […]... mehr auf redaktion42.com

Die verbotene Seite des Wissens – Eine filmische Reise durch Bibliotheken mit der Name der Rose 09.04.2025 11:46:28

die verurteilten der name der rose philosophie indiana jones todsã¼nden scala kino kino analog digital vortrag umberto eco rebellion schlossbibliothek new york public library bücher die schã¶ne und das biest filmgeschichte fã¼rstenfeldbruck die schöne und das biest heiliger gral macht historisch sieben harry potter bibliothek jean-jacques annaud gefã¤ngnisbibliothek schulbibliothek vortragserlebnis mystisch der club der toten dichter film literaturverfilmung veranstaltung kirche bildung detektivarbeit nacht der bibliotheken hoffnung geister religion gefängnisbibliothek filmfan dogma krimi wahrheit wissen kinoabend fürstenfeldbruck inspiration spannung liebe zu büchern todsünden mittelalterliche klosterbibliothek liebe zu bã¼chern verbotene abteilung ghostbusters filmklassiker bã¼cher erkenntnis
Im Rahmen der Veranstaltungen zur langen Nacht der Bibliotheken durfte ich im Scala Kino Fürstenfeldbruck einen Vortrag zum Thema Zwischen Regal und Leinwand – Bibliotheken im Film halten. Als Beispiel diente mir die Jean-Jacques Annauds Verfilmung des Romans Der Name der Rose von Umberto Eco aus dem Jahr 1986. Der Film verbindet eine spannende Han... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Pamela Paul und Becky Cameron – Es ist wieder Rechteck-Zeit 29.04.2023 07:51:29

bücher lesen leselust papillionisliest.wordpress.com literatur ab 3 jahren liebe zu büchern lesestunde bilderbuchliebe cbj kinderbuch lesezeit
Ach, schön – es ist wieder so weit!Sie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Pamela Paul und Becky Cameron – Es ist wieder Rechteck-Zeit 29.04.2023 07:51:29

bilderbuchliebe lesestunde liebe zu büchern bã¼cher lesen liebe zu bã¼chern lesezeit cbj kinderbuch leselust bücher lesen literatur ab 3 jahren
Ach, schön – es ist wieder so weit!Sie holen das Rechteck aus dem Regal. Dieses Bilderbuch haucht Bücherliebe! Aus der Sicht der weichen und kuscheligen Katze werden Beobachtungen zur Rechteck-Zeit geschildert. Das Ding mit den scharfen Kanten wird anfangs meistens abends geholt. Diese Zeit wirkt entspannt und lädt zum richtig flauschigen Gek... mehr auf papillionisliest.wordpress.com