Tag mem
Schönes Mem aka Stöckchen, das da seit einiger Zeit bei Twitter die Runde macht. Es geht darum, an 5 Tagen je 1 Schwarz-Weiss-Foto zu twittern und jeweils eine*n andere*n zu nominieren, selbiges zu tun. Ich erinnere mich noch, ganz zu Anfang als ich digital knipste, kam es für mich gar nicht in Frage, Bilder in […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Infolge des G7-Gipfels in Bayern am vergangenen Wochenende kurisert ein Foto, welches Bundeskanzlerin Angela Merkel mit weit ausgestreckten Aremn vor US-Präsident Barack Obama zeigt. Das Bild fand gleich in der Netzgemeinde großen Anklang und jetzt kursieren allerlei Parodien:... mehr auf schriftarchitekt.blogspot.com
Social Media trägt seltsame Früchte. Nach #TheDress Anfang des Jahres und unzähligen anderen Themen, die am Ende ein eigenes Hashtag erhielten, schwirrt nun der Dad Bod herum - ein kürzel für Dad Body. Das ist der leicht dickbäuchige Bauchansatz bei durchschnittlichen Männern ab ihren 30ern. ... mehr auf schriftarchitekt.blogspot.com
Seit meinen eigenen Erfahrungen mit Praktikanten und Mitarbeitern sehe ich solche Infografiken etwas anders und kann einige der Punkte definitiv bestätigen!Noch schnell: Es ist immer wichtig, einen respektvollen Austausch zu führe... mehr auf schriftarchitekt.blogspot.com
BTOP ist ein modernes und leistungsfähiges Systemüberwachungstool, das sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und umfassende Funktionalität auszeichnet. Es ist eine Weiterentwicklung von älteren Tools wie top, htop und bpytop und wurde in C++ entwickelt, um eine höhere Effizienz und geringeren Ressourcenverbrauch zu gewährleisten. BTOP ist... mehr auf blog.wenzlaff.de
Unter einem Déjà-vu versteht man im Allgemeinen
eine Erinnerungstäuschung, bei der eine Person glaubt, ein gegenwärtiges Ereignis früher schon einmal erlebt zu haben. Dabei hat die betroffene Person das sichere Gefühl, eine neue Situation bereits in der Vergangenheit in gleicher Weise schon einmal real erlebt oder gesehen, aber nicht geträumt zu ha... mehr auf konjunktion.info
Nach ein paar Hundert Meter Fußweg durch die Stadt drängt sich der Spruch irgendwie auf…... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Das Konzept der Memetik will die Mechanik hinter der Verbreitung von Ideen und Ideenkomplexen – wie Götterglauben, Kommunismus oder Homöopathie – aufdecken, indem es die kulturelle Evolution der biologischen Evolution gegenüber stellt. Oliver schildert Kernkonzepte, Beispiele und Kritikpunkte an der … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Neulich erhielt ich diesen Kommentar auf TikTok:
"Wer Gendert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Warum das aus gleich zwei Gründen interessant ist, gehe ich heute nach. Ich spreche über gendergerechte Sprache und auch über das Meme "Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren" und analysiere das Verhalten des Us... mehr auf privatsprache.de
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu.
Heute geht es um Meme.
Richard Dawkins: "Das egoistische Gen" gibt es hier.
https://amzn.to/2REolhn
(Das ist ein Affiliate-Link. Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich ein... mehr auf privatsprache.de