Tag kurpark_oberlaa
Unglaublich, welche exotischen Vögel – neben den eher üblichen – sich im Kurpark Oberlaa aufhalten. Außer Teichhühnern und Krähen leben hier die wunderschönen Mandarinenten und ein Paar Berber-Enten, auch Warzenenten genannt. Diese wurden angeblich von jemandem vor dem Kochtopf gerettet und hier ausgesetzt. Sie werden gefüttert und lebe... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Heuer im Jänner haben wir den Kurpark Oberlaa neu entdeckt. Er ist von uns in nur ca. 15 Min. mit der U1 erreichbar und sehr weitläufig. An einem Winter-Nachmittag war das Licht zum Fotografieren besonders schön!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Kurpark Oberlaa bietet nicht nur herrliche Spazierwege, sondern auch immer wieder wunderschöne Vögel, insbesondere Wasservögel. Ihr seht einen Graureiher, eine Krähe, eine Amsel (Suchbild!), eine Stockente und Pauli, die Moschusente. Den Namen weiß ich von der Besitzerin, die den Erpel gerade fütterte, als wir dort vorbeispazierten. Er hatte au... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Kevin hatte keine "richtigen" Schuhe an, das war für ihn aber kein Problem. Kurzerhand wurden die Schlapfen auf der Wiese geparkt.... mehr auf positivgedacht.blogspot.com
Nur 4 Tage später sah es im Kurpark Oberlaa ganz anders aus – der kurze Winter hatte sein weißes Kleid ausgebreitet!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Da der Kurpark Oberlaa von uns mit der U1 in nur ca. 15 Minuten zu erreichen ist, sind wir öfters dort. Und immer wieder treffen wir dort einen Graureiher an – ob es immer derselbe ist, weiß ich natürlich nicht, aber eher JA! Und er läßt sich auch immer wieder fotografieren, ist also die Menschen […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Am leicht verregneten Pfingstwochenende verschlug es uns in den Kurpark Oberlaa. Trotz Wolken und herannahendem Regen war das Grün der Pflanzen und Bäume unglaublich intensiv. Zusammen mit der gelben Blüte und dem gelben Dach des Restaurants auf der anderen Seeseite und den Reflektionen der Bäume im See ergibt sich ein sehr farbintensives Bild. Unn... mehr auf webanhalter.de
Wien bietet seiner Bevölkerung viele Erholungsgebiete, und ein ganz besonders schönes ist für mich der Kurpark Oberlaa in Favoriten. 1974 war hier die „Wiener Internationale Gartenschau 1974“ (WIG 74), die 2. und letzte dieser Art in Wien. Damals wurde Eintritt verlangt, wie üblich bei solchen Gartenschauen, und eine Einschienenbahn (letztes Foto) ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com