Tag dehnberger_hof_theater
Einführung durch Ralf Weiß Theaterleiter Ralf Weiß hat die Mitglieder der Kulturausschüsse von Landkreis, Bezirk und der Stadt Lauf eingeladen und so standen wir am letzten Mittwoch in Grüppchen und warteten auf die wichtigen Politiker, die ja meist ein wenig später kommen. Das letzte Treffen dieser Art war vor 23 Jahren, und wenn wir [̷... mehr auf kocheinrichtung.de
Die Verbindung von den Möbelmachern zum Dehnberger Hof Theater sind alt, denn herwig Danzer war einst mit Viola Riedelbauch in einer Schulklasse. Noch aus dem letzten Jahrtausend stammen die ersten Protokolle der Vorstandssitzungen des Dehnberger Hof Theater Vereins aus seiner Feder und auch die großen Türen auf der Bühne des Theaters kommen aus U... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Es tut mir wirklich sehr leid, aber das Nachhaltigkeitsblog hat eine gewisse Tradition in aktueller(!) Berichterstattung und deshalb kann ich auf die offizielle Pressemeldung nicht mehr warten, werde sie aber sofort anhängen, wenn sie raus ist. Andrea Lipka von der Glückserei ergriff einst die Initiative um einen Verband, Verbund, Netzwerk oder was... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
von Volker Stahlmann Am Freitag 16. Februar 16.00 Uhr gibt es im Kulturbahnhof Ottensoos ein Schattenspiel: „Glockenprinz und Blumenprinzessin“ Ein Märchen für Erwachsene und Kinder. Mitwirkende Dagmar Waßmann, Jürgen Lassauer, Christa Moritz, Renate Kirchhof-Stahlmann, Volker Stahlmann. Eintritt frei, Spenden willkommen !... mehr auf kocheinrichtung.de
Die Premiere der neuen Eigenproduktion des Dehnberger Hof Theaters war ein voller Erfolg. „Dinner für Spinner“ (Le Dîner de Cons) von Francis Veber (Übersetzt von Ursula Lyn und Peter Gilbert) wurde mit einem sehr schicken Bühnenbild aus Appartmentaufzug und weißen Hochglanzmöbeln und mit viel Liebe bis zum kleinsten Detail in Szene gesetzt. Das... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Auch im Jahr 2018 interessieren wir uns bei jeder Möbelmesse für alles, was mit dem gesunden Schlaf zu tun haben könnte. Für Gesprächsstoff in der berühmten Schlafhalle 9 sorgte in diesem Jahr nicht nur am Stand von Pro Natura unser Zirbenholzblogartikel vom Sonntag, in dem wir ganz klar Stellung für gesunde Naturmaterialien wie Massivholz – ... mehr auf kocheinrichtung.de
Im 30. Jubiliäumsjahr der Möbelmacher (1988 – 2018) wundert man sich selbst auf der Kölner Möbelmesse über nichts mehr. Offiziell lautet der wichtigste Trend: „Es gibt kein Richtig oder Falsch mehr,“ aber um dieses „anything goes“ doch noch in irgendwelche Schubladen zu pressen, treiben die Marketingabteilungen eine ne... mehr auf kocheinrichtung.de
Kassier Bernd Kriegisch (Glas-Stadl), die stellvertretenden Vorsitzenden Andrea Lipka (Glückserei) und Ingrid Pflaum (Deutsches Hirtenmuseum und Kunstmuseum Hersbruck), erster Vorsitzender Ralf Weiß (Dehnberger Hoftheater), Schriftführerin Andrea Gonze (Erzählerei), beratende Beisitzerin Petra Hofmann (Nürnberger Land Tourismus) Sehr weise u... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im Rahmen der Sonderausstellung „Entlässt die Natur den Menschen?“ wird Reinhard Knodt im Kulturbahnhof Ottensoos am 21. März 19.00 Uhr einen Vortrag halten über das Thema: „Vom Bauen als Zerstören – warum wir mit der linken Hand vernichten, was wir mit der rechten schaffen.“ Unsere Wachstums- und Beschleunigungsideologie führt zu einer zune... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Für alle, die bis zum Beginn des Festivals in Hersbruck nicht auf ein hinreissendes Gitarren-Konzert verzichten wollen, sind herzlich zu einer „andalusischen Nacht“ im Dehnberger Hof Theater am Freitag und Samstag eingeladen. La Puerta Flamenca Tänze und Gesänge des Flamenco Ricardo Volkert hat es dem begeisterten Publikum bei seinem l... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Und wieder mal wollte ich die Fähigkeiten des Mielebackofens im Rahmen von „Einfach Kochen“ testen und habe mich gartechnisch halbwegs an den Empfehlungen des Miele Kochbuchs orientiert, das Rezept selbst aber an dem Klassiker J.-B. Reboul „Die provenzalische Köchin“ ausgerichtet (La cuisinière provencale). Das geniale Buch... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
“Bäggindaun” heißt das neue Programm von Bernd Regenauer, das er aus alter Verbundenheit und Freundschaft wieder als Premiere in unserem Dehnberger Hof-Theater vorstellte. Nachdem Harald Nützel 10 Jahre als Reiseleiter unterwegs war, hat er jetzt sein Büro im Bayerischen Heimatministerium bezogen und dort erzählt er aus seinem vergan... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Ich muss zugeben, dass ich wohl in kein anderes Theater wegen dieses Stückes gekommen wäre, das man in meinem Alter noch als Film mit Peter Alexander kennt. Aber die Eigenproduktionen sind für die künstlerische Einstufung eines Theaters extrem wichtig, deswegen ist staatlicherseits festgelegt, wie viele Eigenproduktionen ein Theater stemmen muss, ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Donnerstag 5. April 19.00 Uhr Vortrag von Michael Kopatz „Ökoroutine – wie kommen wir dorthin?“ Der Referent plädiert in seinem 2016 erschienenen Buch „Ökoroutine“ für eine Politik, in der innovative Standards in Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien festgelegt werden aber auch für eine praktikable Lebensstiländerung. Er ist Projektleiter der Fors... mehr auf kocheinrichtung.de
Sa, 23.03.2019, 20:30 Uhr, KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck World’n Balkan Beat Leidenschaftlich, vibrierend und manchmal auch verrückt – eine Band, die einlädt, die Welt mit einem musikalischen Augenzwinkern neu zu entdecken! „Mit Vollgas um die WELTmusik!“ heißt das Motto der fünfköpfigen Formation Maik Mondial aus ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Newsletter 154 im Februar 2019 im Vorlesevideo: www.youtubeembedcode.com/de/ ww://delinkverzeichnis.de Liebe Leute, noch können Sie über die Wochenzeitung „Die Zeit“ online einen 250 € Gutschein für alle unsere Produkte ab 150 Euro kaufen. Wie so oft, ist auch in diesem Newsletter eine einmalige Möbel-Möblichkeit in Bürofo... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Jeder Kochworkshop ist ein wenig anders. Diesmal hatten wir in einer krankheitsbedingt eher kleiner Gruppe viel Zeit zum gemeinsamen Kochen, üben, fachsimpeln und genießen. Natürlich durfte Seviche – der nur mit Limettensaft denaturierte Saibling – nicht fehlen und dazu gehört bei uns die gebratene Fischhaut zum Knabbern (hier ist uns... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Von Lioba Pilgram Es gibt gute Gründe, sich den 26. Januar vorzumerken. An diesem Tag startet die erste Staffel von „Kunst und Kultur am Dachsberg“. Das Blindeninstitut Rückersdorf setzt damit seine hochkarätige Reihe von Veranstaltungen fort. Sie spricht nicht nur seit über 20 Jahren ein Stammpublikum an, sondern interessierte Neueinst... mehr auf kocheinrichtung.de
Zum Weltfrauentag am 8. März ehrte der Autobauer Mercedes Berta Benz, die Ehefrau des Automobilerfinders Carl mit einem wunderbaren vierminütigen Video. Darin wird ihre erste „Langstreckenfahrt“ von Mannheim nach Pforzheim geschildert und ihr nimmermüder Einsatz für die Erfindung ihres Mannes, der wohl entscheidend für den späten Erfol... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Weil wir uns am 4. Februar bei der Hochzeitsmesse unserer Nachbarn im Grünen Baum Kühnhofen gerne beteiligen werden, wollen wir heute und hier die Geschichte unserer zahlreichen Hochzeitsaktionen erzählen. Angefangen mit der eigenen, die vor genau 30 Jahren mit der Gründung der Möbelmacher 1988 zusammenfiel, hier im Bild. Irgendwie war früher mehr ... mehr auf kocheinrichtung.de
Sicher kennen mindestens hundert unserer in 30 Jahren gesammelten 6000 Kunden den Satz: „Es macht doch wenig Sinn, das Holz in unseren Wäldern zu ernten, es bei uns Brett für Brett zu sägen, zu stapeln, lange zu lagern, es danach liebevoll zu verarbeiten und dieses Naturschauspiel danach einfach anzustreichen?“ Hier erklären wir, wie es... mehr auf kocheinrichtung.de
Sa, 13.04.2019, 20:30 Uhr, KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck New Orleans Funk & Soul Die Nürnberger Kult New Orleans Funk Band improvisiert sich durch die Second Line Musik der Brass Bands, packt die Traditionen in neue Gewänder und in eigene Songs. Der Hot Klub schert sich nicht um schwarz oder […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Mit sieben Jahren durfte ich in Nürnberg das Gitarre spielen lernen und laut meiner noch vorhandenen Noten spielte ich nicht zuletzt dank eines älteren Bruders spätestens seit 1970 Lieder von Bob Dylan in der Hoffnung, dass sie ein wenig mehr nach der geliebten Version von Joan Baez klingen würden. In manchen Kleinkunstbühnen und an ganz […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de