Tag schwabhof
Dass der deutschlandweite Tag der Küche jetzt genau auf den bayerischen Tag des Schreiners fällt, ist am 8. November kein Zufall, schließlich machen Möbelmacher die individuellsten und langlebigsten Küchen aus dem Holz der Region. Wir haben gleich um 9:00 einen Kochworkshop beginnen lassen, auf dass wir gegen Mittag mit den Rehbratwürsten und -burg... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im März 1999 und im August 2005 stellte Anna M. Scholz in Unterkrumbach aus und jetzt zum 20. Jubiläum wieder: Am Freitag, den 8. Juni beginnt die Vernissage mit bisher ungezeigten Werken von Anna M. Scholz um 19:30 (Einlass 18:30) . Ihre Tochter Judith Schönhöfer wird die Einführung zu den Bildern ihrer 2009 verstorbenen Mutter […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Ein kleiner Eindruck vom Tag der Küche (als Einladung zum Tag des Schreiners) im 3 min. Video.) (Wer die längere Version (7 min) sehen will, klickt hier, wer die ganz lange (48 min) sehen will, schickt uns eine Mail.) Am Tag der Küche 2016 haben wir wieder gemeinsam mit interessierten Kunden und neuen Gästen … ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Musik rund um Heimat und Holz am Sonntag, 10. Juni um 16 Uhr Das Jubiläumskonzert des Collegium Musicum Hersbruck zu den 20. Unterkrumbacher Werkstat-Tagen wird – wie schon bei ihrem ersten Auftritt im Jahr 1999 – ein ganz besonderes Erlebnis werden: Unter der Leitung von Susanne Pflaumer werden Stücke zum Thema Heimat und Holz von [... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
von Martin Lösch Homepage der Buchhandlung Lösch Die Einrichtung der Buchhandlung Lösch von den Möbelmachern Hersbruck im Mai 2018 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Freundinnen und Freunde unseres Hauses, vor gut vier Wochen sind unsere Gäste der Leipziger Buchmesse und wir durch Schneewehen vom Bus zum Messegelände gestapft. Inzwischen herrsc... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Thomas Gerlach kenne und schätze ich als ausgesprochen kompetenten Foodblogger (ThomasGerlachkocht.de), von den Nürnberger Nachrichten und über den Bloggerclub. Zusätzlich ist er Chuchileiter des CC-Kochclubs kochender Männer in der Bruderschaft Marmite e.V. die in der Schweiz gegründet wurde und just in dieser Funktion war er mit seinen 3 Kochbr... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Während Unterkrumbach mit seinen 106 Einwohnern eher zu den kleinen Metropolen zählt, darf man Paris – wo es uns aus familiären Gründen ab und zu hinzieht – durchaus zu den großen zählen. Lange Nacht der Museen im Nationalarchiv Dort haben wir uns wie immer auf die Suche nach Einrichtungsinspirationen gemacht, gleich in der ersten Nacht... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Am Samstag, den 9. Juni gegen 19:00 Uhr (Einlass 18:30) präsentiert Lothar Mayer seinen Multimedia-Vortrag „Weinfranken“, mit dem er schon mehrfach sein Publikum begeisterte. Wunderbare Fotos, einfühlsame Videos und vor allem ganz viel erzähltes Hintergrundwissen über den Wein aus Franken und alles, was damit zusammenhängt. Vorher und n... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Am Samstag und Sonntag 11./12. Nov., dem bayernweiten Tag des Schreiners, besuchten uns viele Menschen ganz spontan, ei... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das ist die Geschichte unserer ebenso zeitsparenden wie abfallvermeidenden Lebensmittelorganisation, die bei den Direktvermarktern beginnt und über Zerlegen, Vakuumieren, Schockfrosten, Garen im Thermalisierer oder Dampfgarer und Braten am Tepan Yaki im Magen unserer Kunden endet. Denn wenn wir mit unseren Kunden Küchen planen, manchmal auch bei an... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Unsere Newsletterempfänger und Kalenderleser haben wir einst gebeten, sich bei Interesse an Kochworkshops oder -kursen, wir schlagen dann Termine vor. So hatten wir am Samstag der Werkstatt-Tage um 10 Uhr 13 zutiefst interessierte und terminlich abkömmliche Frauen, Männer und ein Baby zu Gast, die in unseren Showküchen und der Möbelmacherküche gem... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im Zeichen des stolzen Gockels Unser Kochworkshop am Tag der... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Unsere Schreinerin Sophia hat im Jahr 2012 bei uns gelernt (Notendurchschnitt 1,0!) ist gerade in der Meisterschule und hat als Spätereinsteigerin und einzige Frau quasi als „Wilde 13“ die Klasse der zwölf jungen Männer ergänzt. Bei der gemeinschaftliche Projektpräsentation stellte sie ihre wunderbare Arbeit aus (selbstverständlich mas... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Reh von unseren Holzspezialisten Die lieben Förster, die sich um unsere Holzvorräte und somit auch um Ihre Möbel und Küchen kümmern, sind oft auch Jäger, weshalb wir von denselben ab und zu eine ganze Kiste mit einem ganzen küchenfertig zerlegtem Reh bekommen – übrigens völlig ohne Einwegplastik. Wir haben die ganze Geschichte der Verarbeitun... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Sa, 26.01.2019, 20:30 Uhr, KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck Flamenco Gitarren in Passion Freude ist wie die Sonne, die durch die Wolken bricht. Sie ist wie frischer Wind um die Nase, Wärme auf der Haut und Farbe im Grau des Alltags. Und sie ist in jedem Augenblick nur einen Wimpernschlag […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der Hersbrucker Zeitung hat um Beiträge zu alten Schulfreundschaften gebeten. Barbara Steinbauer-Grötsch hat für uns den Text zu unseren beiden Bildern geschrieben und ich hänge die anderen Bilder an, die noch zur Auswahl standen. Ganz lieben Dank an die Zeitung und an Barbara mit der ganzen “Großfamilie”. Barbaras Foodblog Eintopfheim... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Jubiläumsjahrbuch Nr. 25: Stimmen zur Nachhaltigkeit (Diese Pressemeldung – die zunächst passwortgeschützt war – haben wir speziell für einen Beitrag in der “Wirtschaft für Mittelfranken” vorbereitet, dem Magazin der Industrie- und Handelskammer. Was danach dann lustiges veröffentlicht wurde, können Sie ganz unten im ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
30 Jahre Möbelmesse, jetzt fällt sie aus Seit 3 Jahrzehnten besuche ich die Kölner Möbelmesse regelmäßig, heute würde die Ausgabe 2021 beginnen. Bald fing ich an, quasi als „Gegenwartsforscher“ darüber Berichte in der Zeitung zu veröffentlichen. Nicht zuletzt daraus entstand dann 2005 auch das Nachhaltigkeitsblog. Dort sind seit 2006 42 Artikel, ma... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im März 2016 haben wir im Newsletter 125 zum ersten Mal den Schwabhof von meinem Schulfreund Thomas Schwab erwähnt: “+++ Weideschweine aus Lieritzhofen Mein Schulfreund Thomas Schwab verkauft ab sofort das Fleisch seiner biologisch ernährten (und bald auch zertifizierten) Weideschweine. Bald werden wir über dieses außergewöhnliche Projekt au... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Pressemeldung Auf der Kölner Möbelmesse hörte man auf allen Gängen, dass der gute Schlaf das wichtigste Wohlfühlkriterium des Jahres 2019 werden wird. Während jetzt auch die ganz großen Matratzenhersteller die Themen Nachhaltigkeit und Natur – mehr oder weniger glaubwürdig – für sich entdecken, pflegen einige ökologisch orientierte Manu... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Kurioses Interview für chinesischen Hausgerätehersteller Nach unserem feinen Essen vom Jaksch-Tepan Yaki (hier Teil 1 der Möbelmessegeschichte) lud mich die sympathische Fernsehmoderatorin des Hessischen Rundfunks, Britta Wiegand, vor einem Kühlschrank mit Riesenbildschirm und ganz vielen eingebauten Kameras zu einem Interview ein. Weil mir das Le... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der digitale Wandel ist im vollem Gange und führt in den Betrieben zu starken Umbrüchen. Wie verändert sich die Arbeitswelt? Welche Stellen werden wegfallen, welche neu entstehen? Lässt sich diese umwälzende Technologie bewusst gestalten, indem z. B. gesundheitsbelastende Arbeit vermieden und eine bessere Ausbalancierung zwischen Erwerbsarbeit und ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die Hersbrucker Zeitung hat den Bericht von Karin Plank-Hauter über den Filmabend mit dem ihrer Schwester Ute Scharrer zusammengelegt, weiter unten ist das ungekürzte Original zu lesen. Den Hintergrund der Filmgeschichte und wie er mit unserer Filmgala Dolores aus dem Jahr 2017 zusammenhängt, haben wir in dieser Begrüßung von herwig D... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Unser traditionelles Sektschlürfen am heiligen Morgen ab 10 Uhr (den wir auch in diesem Jahr am 24.12. begehen) bereichern wir auf vielfachen Wunsch um die Zubereitung und den Genuss von Seviche aus fränkischem Saibling. Dabei wird der Fisch nur mit Limettensaft „gegart“ und viele unsere Gäste waren davon am Tag des Schreiners so begeistert, dass [... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die Mispel vorm Haus Eigentlich geht es hier um die Mispel, ein wunderschöner fränkischer Baum vor unserem Haus, der im Mittelalter dem Apfelbaum an Beliebtheit nicht nachstand und in gesundheitlichen Aspekten sogar deutlich überlegen war. Die Mispel schmeckt nicht so süß und fein wie der Apfel, die Bitterheit (nach Recherchen in meinen mittelhochd... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Da schneit auf einmal ein junge Frau herein und interessiert sich heftig für Küchen. Gestern wäre sie in der Kletterhalle gewesen und hätte unseren Brennstempel auf den Tischen gesehen und sich an eine uralte Empfehlung von Freunden zurückerinnert. Danach nahm alles seinen Lauf, sie kam mit Ihrem Mann, mit ihren Kindern und sie nahmen am […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, das allerschönste Neujahrsvideo mit Trampolin und Tieren haben wir hier entdeckt. Auch in diesem Newsletter ist wieder ein Asterix-Rätsel versteckt und wir haben die Gewinner der Preis... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Auch der dritte Besuch von Denis Scheck war wieder ein ganz besonderes Erlebnis. 2013 war er zu unserem 25-jährigen Jubiläum zugegen, 2016 kam er mit Eva Gritzmann und las aus Solons Vermächtnis in einer in der Werkstatt aufgebauten Küche, in der es auch einen Kochworkshop mit Hubertus Tzschirner gab. Am 13. Mai 2023 las er […]
The ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Auf Instagram habe ich die Nachricht gelesen, dass ein ehemaliger Hersbrucker aus Hamburg den eigenen Cognac des Ur-Ur-Urgroßvaters in Frankreich neu produzieren lässt. Die Bewohner der Hersbrucker Alb sind ja einerseits Vorreiter echter regionaler Wirtschaftskreisläufe – erfunden vom Naturschutzzentrum Wengleinpark – andererseits wird Wein aus Süd... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
(Das ist der Rundbrief der Buchhandlung Lösch, den wir gerne auch den Lesern des Nachaltigkeitsblogs zur Verfügung stellen) Rosenzauber in Hersbruck vom 22. – 29.Juni 2019 Liebe Leserinnen und Leser, Freundinnen und Freunde unseres Hauses, seit über fünfzehn Jahren organisieren die Inhaber*innen und Mitarbeiter*innen des Hersbrucker Ei... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Epochal war an dieser Tagung, dass gemeinsam Zukunftsperspektiven für das Jahr 2030 entwickelt wurden; dass die nagelneuen Vertriebs- und Verkaufsleiter ihre wohldurchdachten Pläne vorgestellt haben; dass die Weichen für den 30. Geburtstag von Pro Natura im Jahr 2020 gestellt wurden und dass wir wieder lustige Dinge in der Stadt Waidhofen und im Ho... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Ich staunte nicht schlecht, als ich via Facebook die Einladung zum Radiofrühstück mit StarFM von Michael Kipfstuhl, dem Smarthomeprofi bekam. Und so kann man sich so eine Radiofrühstück vorstellen, der 7,5 Tonner als Übertragungswagen ist heute nicht mehr nötig: Also mit 8:30 Uhr Glück gehabt, andere waren schon viel früher dran. Um halb Neun war [... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Gründerzeitschreibtisch jetzt abholen oder restaurieren lassen Eine liebe Kundin wünscht sich ein funktionales Sideboard, aber dafür muss sie sich schweren Herzens erstmal von dem schönen Schreibtisch aus der Gründerzeit trennen (150 cm Breit, 86 cm tief und 130 cm hoch). Wir glauben, dass wir jemand finden, der sich über diesen Schreibtisch freut,... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Newsletter 153 im Dezember 2018: Liebe Leute, wir laden Sie herzlich ein zu Sekt und Seviche (nur mit Limettensaft behandelter Saibling) am heiligen Morgen (24.12. 10 Uhr) und sind auch zwischen den Feiertagen und die ganzen Ferien durchgehend für Sie da. Und wenn die stade Zeit vorbei ist, wird´s auch wieder ruhiger … Die Themen […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das erste Bloggertreffen durften wir im Jahr 2008 für die Biofach zusammen mit dem heutigen Geschäftsführer Peter Ottmann organisieren. Seitdem hat es sich stets weiterentwickelt, aus dem Abendtreffen wurde leider ein Frühstück und in diesem Jahr aus naheliegenden Gründen das erste Mal ein Speed Dating. Das darf man nicht mit der Partnersuche zwisc... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Seit dem Jahr 1997 arbeiten wir mit dem Naturschutzzentrum Wengleinpark zusammen, also Karl Heinlein und vor allem Rainer Wölfel, meist im Rahmen regionaler Writschaftskreisläufe, für die wir auch den ersten Tag der Regionen 1988 in Unterkrumbach veranstalteten. Das erste Buch aus dem Jahr 2005 drehte sich um das älteste Naturschutzprojekt Bayern... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
In diesem alten Beitrag über die Nicewurst (ebenfalls eine Rehbratwurst) haben wir die ganze Geschichte des “Verwurstens” unserer Fleischreste vom Reh und dem Weideschwein schon ausführlich erzählt. Am 2. Januar dieses Jahres waren wieder so viele Reste in der Gefriertruhe zusammengekommen, dass wir mal wieder Wurst machen wollten, oder... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, o.k., die Einleitung im letzten Newsletter mit wechselnden Bildern (GIF-Animation) ist bei unseren Lesern durchgefallen, wir sind wieder zurück bei den sechs Fotos. Vielen Dank für Ihre ehrlichen Kommentare! Wie immer ist der absolut aufwändigste Teil unser Vorlesevideo, was wi... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Freitag, 08.02.2019, 20:30 Uhr KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck Stand for Love Geboren in Kalifornien, wuchs Norisha Campbell in der Heimatstadt ihrer Familie, Lakeland, Florida, auf. In der Kirche lernte sie bereits als Kind Gospelmusik kennen und sang dort ihr erstes Solo im Alter von vier Jahren. Gospel spielt bis ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de