Tag nachhaltigkeit_bio_und_messen
Pressemeldung Die größte Möbelmesse der Welt freute sich in Köln wieder über 1200 Aussteller aus 50 Ländern. Eine Pflichtveranstaltung für Einrichter, denn nur dort kann man sich überzeugen, dass die eigenen Ideen und Lieferanten nach wie vor aktuell sind. So nimmt zum Beispiel die Eiche dem Nussbaum die Führung als Trendholz ab, die Tischplatten ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die Hintergrundgeschichte zu unserem eher ungewöhnlichen BIOerleben-Zelt am Hauptmarkt haben wir hier schon erklärt, jetzt sind wir wieder eine Erfahrung reicher und berichten von der BIOerleben 2015 in Nürnberg aus einem gemieteten Austellerzelt mit sechs mal drei Meter Größe (was später noch wichtig werden wird). Die Vorgeschichte in kurz mit Bi... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Für das Werkstatt-Dinner am 10.Juni geht es hier zur Anmeldung Hier geht es zur Sonderseite der Werkstatt-Tage Zum ersten Mal haben wir Anfang 2015 vom Ingwertrink gehört, weil ihn Andreas Hagen von Koenigssalz mitbrachte. Anfang Oktober besuchte uns Mario Fürst, der Mann für Marketing und Vertrieb bei IngwerTRINK, er hatte es nicht weit,... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Die 10. Hersbrucker Gewerbeschau findet am Samstag und Sonntag, den 9. und 10. Mai jeweils von 10 bis 18:00 Uhr am Plärrer statt und wir wollen hier zeigen, warum Sie die nicht versäumen sollten. Nicht versäumen, wenn Sie Freude am Kochen haben aber erst recht, wenn Sie keine Freude am Kochen haben, denn das kriegen … ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Hundertundzwei Personen waren angemeldet, 140 sind gekommen, wir mussten alle Stühle aus der Ausstellung, Sozialküche und Büros einsetzen, aber wir brachten alle Besucher bequem unter. Bei Biowein und -Bier und dem Heimat auf´m Teller Buffet aus dem grünen Baum Kühnhofen entwickelten sich schon viele interessante Gespräche. Leider war die Strec... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Zum ersten Mal war die Eröffnung der Biofach am Nachmittag um 14 Uhr anberaumt, irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man beim Rundgang vorher dauernd auf die Uhr schauen muss. Trotzdem war er wieder technisch und organisatorisch beeindruckend, inhaltlich kam die beste und kürzeste Rede „es geht hier um Lebensqualität“ von Dr. Ulrich Ma... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das ist schon ein Glück in der von Tageslicht durchfluteten „Frauenhalle“ 7A zu Gast zu sein. Frau weiß neun Tage lang immerhin, wie das Wetter ist. Sonst bekommt man leider nur sehr wenig vom echten Leben mit, denn diese Zeit ist für Messeamateure wie uns (in Relation zu den Profis, die das das ganze Jahr … ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im März 1999 und im August 2005 stellte Anna M. Scholz in Unterkrumbach aus und jetzt zum 20. Jubiläum wieder: Am Freitag, den 8. Juni beginnt die Vernissage mit bisher ungezeigten Werken von Anna M. Scholz um 19:30 (Einlass 18:30) . Ihre Tochter Judith Schönhöfer wird die Einführung zu den Bildern ihrer 2009 verstorbenen Mutter […]... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Zehn Teilnehmer, zwei Köche, ein Gastgeber genossen den Lebensmittelluxus der Hersbrucker Alb. Die meisten nehmen diesen Luxus leider nicht als den solchen wahr, weil es für uns normal ist, dass wir bei den Direktvermarktern oder auf dem Wochenmarkt in Hersbruck jederzeit einkaufen können. Wenn wir Gäste von auswärts haben, staunen die Bauklötze üb... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Auf ein besonderes Schmankerl in der Hersbrucker Kleinkunstbühne KiCK (Kleinkunst im CityKino) möchten wir Sie heute im Namen von Peter Wagner aufmerksam machen. Hier sind alle Details nachzulesen. Vorverkauf: Spielwaren Rauenbusch, Hersbruck Karten-Reservierungen: kickev.reservierung@yahoo.de Eintritt: 17,00 Euro Vorverkauf: 15,00 Euro ++++++++++... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister von Nürnberg, Robert Ilg, 1. Bürgermeister von Hersbruck und herwig Danzer von den Möbelmachern kochten gemeinsam für die Gäste der 10. Gewerbeschau in Hersbruck. Und weil das Rezept ausgesprochen köstlich war (und man die tiefgekühlten Probleme in der Gastgeberküche der Möbelmacher unauffällig löste) hier das Vid... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Zwischen dem ersten Treffen in Augsburg (wir berichteten hier) und unserem betriebsinternen Stakeholderanalyse-Workshop ist viel Zeit vergangen, weil uns die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage voll in Beschlag hatten. Es war gerade noch rechtzeitig, weil das neue Treffen bei der Lammsbräu schon am kommenden Montag ist. Und so trafen sich urlaubs- und ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Diesmal haben wir live auf der Hersbrucker Gewebeschau für Sie gekocht und dank der technischen Unterstützung von Matthias Meier (http://die-theatermaler.de) haben wir sogar einen angenehmen Ton aufgenommen. Die Küche war unsere „Grüne Küche“ im neuen Gewand mit schwarzem Leder und einer Malerei am Oberschrank der Künstlerin Ute Plank. ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Im Newsletter 127 haben wir zum Besuch von 20 Oldtimerporsches des Modells 356 auch Besucher eingeladen und es kamen einige Fans dieser deutschen Autobaulegende als Gäste, auch der Nachbarskater Hobbit war sehr interessiert. Wir selbst vermuteten ja, dass Autofans nicht sehr viel mit Wohnen, Küchen und Möbeln am Hut haben, aber die Führung durch di... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Jetzt hat es dann doch von der Consumenta 2011 bis letzte Woche gedauert, bis unsere grüne Küche ein neues Zuhause und liebevolle endgültige Besitzer fand. Drei mal war sie vorher schon “reserviert” worden, aber einmal hat der Käufer unseren Rat befolgt und sein neues Haus vor dem Kauf noch auf Schadstoffe untersuchen lassen und es R... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Gerne veröffentlichen wir die Pressemitteilung von proholz Bayern, zur Bayerischen Kimaschutzwoche 2015. Wer sich von der Qualität und dem angenehmen Klima auch bei großer Hitze von Holzhäusern überzeugen will, kann sich bei uns im regionalen Musterhaus informieren. ++++++++++ Bayerische Klimaschutzwoche 2015: Holz bewegt unser Klima und warum es e... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Es wurde während der Jahreseinstiegsfeier im Dehnberger Hof Theater nur verraten, dass wir (Ute und herwig Danzer) uns den Abend des 21. Februars freihalten müssen. Aber nicht, ob für eine Krisensitzung, eine psychologische Zwangsberatung oder ein Feierabendbierchen. Letzteres war dann – gottseidank – am nähesten dran, wenn auch meilenw... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Es war die 10. Hersbrucker Jubiläums-Gewerbeschau. Die erste fand im Jahr 1997 statt, als wir gerade nach Unterkrumbach umzogen. (Rein rechnerisch liegt die Zahl 10 an der Tatsache, dass Sie zunächst jährlich, später zweijährig stattfand). Das brachte uns auch die Sonderbehandlung, die uns in den nächsten Jahren die Teilnahme als Nicht-Hersbrucke... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Es war schon ein raffinierter Schachzug von unserem Rindentuchhersteller Oliver Heintz-Borongo von barkcloth.de: er organisierte einen G7-Gipfel im Schloss Elmau, in dem die Wände mit just jenem Material verkleidet sind. So gelang es ihm, sein tolles Rindentuch aus Uganda oder barkcloth, wie man es international nennt, mit prominenten Models aus de... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Fast der ganze Blogbeitrag ist auch im 1min45sek-Video zu sehen: Das durchaus lustige und bunte Drag Design mit den Frauenschuhen als Möbelfüße kennt fast jeder, aber wie entwerfen wir – passend dazu – zeitlose Möbel? Einerseits (für DIE Kundin) sollen sie zum Stil passen, andererseits (für DEN Kunden) keine Kopie, zeitlos und vor alle... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Seit neun Jahren begleiteten wir die BIOerleben zu Nürnberg, die zu Renate Künasts Zeiten noch Bio Erlebnistage hießen, mit Freude und Freunden in unserer Showküche. Wir haben bis zu 15 Kochshows inklusive Spülen und Aufräumen absolviert, aber wir hatten kaum freie Minuten, um uns mit unseren Freunden, Kunden oder interessierten Gästen zu unterhalt... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
(Mit der Maus kann man das Panorama drehen, mit dem Scrollrad zoomen – hier sind noch mehr Panoramen dieser Aktion) von Sylke Pfeiffer Am vergangenen Donnerstag konnte man im Oberkrumbacher Wald miterleben was für Kräfte bei einer Fällung einer großen Buche frei werden. In Kooperation mit den Möbelmachern lud die Forstbetriebsgemeinschaft Nü... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Es war Robert Ilg, Hersbrucks amtierender Bürgermeister, der unsere Kochshow mit Hubertus Tzschirner auf der Consumenta erlebte und ihn spontan für Hersbruck buchte. Und es war das Versicherungsbüro Hertel und Wagner, das mit seiner Unterstützung über die ganze Gewerbeschau edles Essen und Getränke ermöglichte. Ute Plank wiederum machte aus der ehe... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Maximilian Hensel von der NürnbergMesse rief wegen eines Artikels im Messe-Magazin an und ich musste schmunzeln, weil er just die Schlagworte bearbeiten wollte, die seit dem Jahr 2003 in unserer Firmenzieldefinition festgeschrieben sind: Regionalität, Qualität und Individualität. Der Slogan „Alles Gute zum Einrichten“ steht für die Ziel... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, nein, es hat nicht bei uns gebrannt, es war nur am Mittwoch Abend eine ziemlich spektakuläre Feuerwehrübung für die wir sehr dankbar sind. Denn es ist gut, wenn sich die Fachleute bei uns auskennen. Besuchen Sie uns doch auf der Consumenta (24.Okt. bis 1. Nov.), wir sind in Halle 7A, haben ganz besondere … ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Ute und herwig Danzer danken allen Besuchern ganz herzlich für den schönsten Tag der Küche aus Massivholz, den wir jemals erlebten – und es gab seit dem Jahr 2007 schon ziemlich viele. Unser Saucenguru Bernd Müller und unsere erste Sous Vide Spezialistin Elke Böhner (beide schreiben auch Artikel über das Sous Vide Garen im Nachhaltigkeitsblog) R... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Hätte ihn schon beinahe bedauert, als unser Auszubildender Frank fragt, ob er auch am Samstag Vormittag an seiner Projektarbeit arbeiten darf. Natürlich, alle Mitarbeiter können bei uns auch ihre eigenen Möbel bauen, allerdings zählt dieses Projekt ja zu seiner Ausbildung, aber o.k.. Samstag früh fragt er dann, ob ihm seine Freundin Nina he... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
von Alice Niklaus Folgende Einladung des Bioland e.V., Verband für organisch-biologischen Landbau kommt per Mail bei mir an; ich gebe sie mit Elan und einigen Änderungen an interessierte Frühlingserwachte weiter: Liebe Mitglieder und Interessierte, Wir laden Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Obstspaziergang, Dienstag, 24.03.2015, Beginn ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Diesmal wird unser Tag der Küche etwas ganz besonderes: denn wir haben kompetente Kunden wie Elke Böhner und Bernd Müller eingeladen, zusammen mit uns und unseren Gästen dem Sous Vide Garen zu frönen. Wir halten diese Garmethode für einen sehr wertschätzenden, wohlschmeckenden und abfallvermeidenden Umgang mit wertvollen Lebensmitteln. Um diese Zus... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Vor lauter Sofa-Bestell-Newsletter-Hektik und Pressemeldungshektik (der Artikel für die Hersbrucker Zeitung musste geschrieben werden) ist die eigentliche Möbelmessegeschichte im Möbelmesseartikel1 und Möbelmesseartikel2 bis jetzt zu kurz gekommen. Sie beginnt seit vielen Jahren mit einer Übernachtung nebst gemeinsamen Kochen – diesmal frän... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Auf dem Weg zum Bloggerfrühstück der Biofach spielte meine Festplatte bei Sonnenaufgang Bob Dylans „The times they are a-changing.“ Früher dachte ich immer, er meinte mit „Don´t stand in the doorway, don´t block up the hall“ die anderen, ein paar Stunden später war ich mir nicht mehr so sicher, ob er vielleicht mich meinte... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Das Bloggertreffen haben wir im Jahr 2008 zusammen mit der Nürnbergmesse (damaliger Pressesprecher, heutiger CEO Peter Ottmann und Geoffrey Glaser), Michael Wenzl und Christoph Harras (Karmakonsum.de) ins Leben gerufen. Damals waren die wenigen Nachhaltigkeitsblogger eher Menschen, die das Tageslicht vor allem am Morgen scheuen, im Laufe der Jahre ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Weil ich mich zur Zeit häufig über vegane Ernährungsentgleisungen aus dem Chemielabor echauffiere, hat mir meine Tochter eine BR-Sendung über eine vegane BIObratwurst empfohlen, die ich mit großer Skepsis angeklickt habe. Wer braucht denn sowas? Aber in der Sendung entdecke ich unseren Slow Food Freund Robert Prosiegel, einen engagierten Biometzge... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
So richtig habe ich als Handwerker den Hype um die Postwachstumsdiskussion offengestanden immer noch nicht begriffen (aber ich weiß immerhin, dass er mit der deutschen Post nichts zu tun hat), denn fast jeder Handwerker hat ein Gefühl für die gesunde Größe seines Betriebs, das Wachstumsvirus befällt wohl eher die Industrie oder Größenwahnsinnige. ... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Der Messe-Rundgang Seit dem Jahr 2006 berichten wir im Nachhaltigkeitsblog von der Biofach und auch 2018 soll die Tradition nicht abreißen, weil sie die weltweit größte Veranstaltung zum Thema Bio und Nachhaltigkeit ist. Der Neuheitenstand war ganz am Anfang mal ein normaler Tisch, auf dem Foto sieht man, dass dieser jetzt schon fast eine halbe [... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Ich habe Safir als Kommilitonen meiner Tochter in Aix en Provence kennen und schätzen gelernt und jetzt möchte er Berlin erobern. Er liebt Sprachen, Mode und das Netz und sucht einem Job (vielleicht im Webmarketing), in dem er seine international gesammelten Fähigkeiten einsetzen und sein Deutsch verbessern kann - was...... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Als Gunther Münzenberg und herwig Danzer die Möbelmacher im Jahre 1988 gründeten (so sahen wir damals aus) wurde vereinbart, dass Gunther maximal bis zum sechzigsten Geburtstag arbeiten wird, lieber aber schon ein wenig früher aussteigen möchte. Zum 1.1.2016 ist uns das jetzt gelungen, nach Aussage unseres Steuerberaters Michael Boos die harmonisc... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Musik rund um Heimat und Holz am Sonntag, 10. Juni um 16 Uhr Das Jubiläumskonzert des Collegium Musicum Hersbruck zu den 20. Unterkrumbacher Werkstat-Tagen wird – wie schon bei ihrem ersten Auftritt im Jahr 1999 – ein ganz besonderes Erlebnis werden: Unter der Leitung von Susanne Pflaumer werden Stücke zum Thema Heimat und Holz von [... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de
Liebe Leute, entdecken Sie unsere neue kleine Küchen-Website und gewinnen Sie dank Ihrer Bewertung und Verbesserungsvorschläge Massivhocker, Schneid- oder Brotzeitbretter: www.nhblog.de/umfrage/ Außerdem zeigen wir die Küche für Kochbegeisterte, das neue Austellungsbad und Sie finden ganz viele Polster- und Möbel zum Ausstell... mehr auf nachhaltigkeitsblog.de