Tag suchen

Tag:

Tag kartoffelfeld

Was lange währt, ist dennoch endlich… 28.05.2025 17:12:05

mais buchen tannenberg ludgerus-brunnen rund wacholderheide haltern holtwick kartoffelfeld hexenbuchen buchenwald feuerlöschteich lünzum tannenberg-kapelle hohlweg
Von Franz – Wir haben es wieder einmal getan und die Hohe Mark bei Haltern besucht, denn der Besuch lohnt sich, das wissen wir genau. Schöne Pfade, eine hügelige Agrarlandschaft, grüne Mischwälder und als Highlight die Wacholderheide bei Holtwick warten auf uns. Vom Wanderparkplatz an der Holtwicker Straße laufen wir direkt zur Wacholderheide... mehr auf dieschlenderer.de

Es war einmal in Sibirien – Teil 2 03.02.2022 13:19:37

baden wã¤chter schulferien westsibirien sibirien apfelbaum großmutter mädchen äpfel frã¼hling klauen dorf ã„pfel erlebnis enkeltochter herbsttag russlanddeutsche groãŸmutter mã¤dchen reise vergangenheit sommer erinnerung kurzgeschichten obstgarten kotlowan abenteuer waldbeeren flucht kindheit dorfleben frühling kurzgeschichte herbst wächter russland dorfkinder scherben kartoffelfeld autobiografie
Kurzgeschichte (Mit Fragmenten aus dem autobiografischen Buch „In der sibirischen Kälte“). „Auf dem Kartoffelacker verschwand der Schnee immer am schnellsten, weil er ja nicht so fest getrampelt war. Darauf wartete ich schon sehnsüchtig, um mit meinen Feldforschungen loszulegen. Ja, ich hatte meine Bedenken – das gebe ich zu – aber die Erde sah so ... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Es war einmal in Sibirien – Teil 1 02.02.2022 18:29:14

autobiografie kartoffelfeld scherben dorfkinder frühling russland wächter kurzgeschichte herbst dorfleben kindheit waldbeeren flucht abenteuer obstgarten kotlowan kurzgeschichten sommer erinnerung mã¤dchen reise vergangenheit groãŸmutter herbsttag russlanddeutsche enkeltochter ã„pfel erlebnis dorf klauen frã¼hling äpfel mädchen großmutter apfelbaum sibirien baden westsibirien schulferien wã¤chter
Kurzgeschichte (Mit Fragmenten aus dem autobiografischen Buch „In der sibirischen Kälte“). „Hättest du Lust auf eine Reise?“ Die Großmutter lächelt ihre Enkeltochter an. Julia wundert sich. „Jetzt, bei dem schlechten Wetter? Es regnet doch!“ „Das Wetter kann uns überhaupt nichts anhaben, denn es ist eine besondere Reise. Eine, die kein Fahrzeug bra... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Diese Rosa 29.04.2020 18:03:05

schwermut russland wodka autobiografie kartoffelfeld vater kã¤lte kälte bruder kummer wehrdienst traurigkeit persönliches depression sibirien winter wodkaflasche schuld abschiedsfeier
In meiner alten Heimat war es ja so: Bevor der zum Militärdienst Eingezogene die Familie verließ, fand eine Abschieds-Feier statt. Die gab es auch für meinen Bruder im Jahr 1969. Wie allbekannt, trinken die Russen meistens Wodka. Den tranken zwangsläufig auch die Deutschen dieses Landes. Obwohl unser Vater das Trinken schon in jungen Jahren aufgege... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Diese Rosa 29.04.2020 18:03:05

sibirien depression abschiedsfeier wodkaflasche schuld winter kummer persönliches traurigkeit wehrdienst kälte kã¤lte vater bruder wodka russland schwermut kartoffelfeld autobiografie
In Russland war es ja so: Bevor der zum Militärdienst Eingezogene die Familie verließ, fand eine Abschieds-Feier statt. Die gab es auch für meinen Bruder. Wie allbekannt, trinken die Russen meistens Wodka. Den tranken zwangsläufig auch die Deutschen dieses Landes. Obwohl unser Vater das Trinken schon in jungen Jahren aufgegeben hatte, sorgte er daf... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Es war einmal in Sibirien – Teil 3 04.02.2022 12:36:22

mã¤dchen reise vergangenheit erinnerung sommer kurzgeschichten ã„pfel erlebnis enkeltochter herbsttag russlanddeutsche groãŸmutter äpfel frã¼hling klauen dorf baden schulferien wã¤chter westsibirien apfelbaum sibirien großmutter mädchen scherben kartoffelfeld autobiografie dorfleben kindheit frühling herbst kurzgeschichte russland wächter dorfkinder abenteuer waldbeeren flucht obstgarten kotlowan
Kurzgeschichte (Mit Fragmenten aus dem autobiografischen Buch „In der sibirischen Kälte“). „Also, es war ein schöner sonniger Herbsttag und ich sechs Jahre alt. Mit wem ich auf dem Streifzug durch den großen Garten unterwegs war, kann ich nicht genau sagen, vermutlich mit der damals achtjährigen Mascha. Jedenfalls hatten wir unsere Unterhosen mit Ä... mehr auf rosasblog54.wordpress.com