Tag suchen

Tag:

Tag james_nachtwey

War Photographer 21.05.2013 12:24:18

filme & serien featured james nachtwey christian frei dokumentation christiane amanpour filmkritik fotografie christiane breustedt denis o'neill schweiz des wright krieg hans-hermann klare 2001
Die Dokumentation War Photographer vom Schweizer Dokumentarfilmer Christian Frei (Kinofilme: Ricardo, Miriam y Fidel, The Giant Buddhas) kam 2001 in die Kinos. War Photographer wurde 2001 für den Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert.The post War Photographer a... mehr auf nowebforoldmen.de

Füllung 17.12.2017 16:20:42

exzess karl schmidt-rottluff professor jahrstein kurator astrid warhols cordelius gewalt lüpertz berlin karzinom jean siméon chardin tod allgemein gunter zest düsseldorf benjamin belting bremen kadaver syd barrett chaim soutine teil 1 - die suche eve keyser expressionismus james nachtwey corinne dufka nadine claire cavelier barock gèricaults huo die brücke museum spektrum avantgarde otto dix erich heckel provenienz immendorf tourette-frau brügge
Nachdem Endi das Spektrum verlassen hatte, ging er über den Rathausplatz den von den Dächern der klassizistischen Gebäude des Schlosses herabstürzenden Schmelzwasserkatarakten ausweichend vorbei am Park zum Museum. Es war einer der wenige Tage des Jahres an denen es geschneit hatte und das Museum lag von einer dünnen Schneeschicht bedeckt am Rande ... mehr auf tudweb.wordpress.com

Fotografen-Legende Herbert Piel 24.12.2024 11:19:59

tageszeitung filmreport james nachtwey matthias fragt nach pressefoto robert capa konzertfotografie leica herbert piel legenden medien fotografie journalismus lokalfotograf markus elfert fotograf
Die schlechten Fotos des Vaters waren der Grund, warum Herbert Piel im Alter von zehn Jahren zur Leica seines Vaters griff und sich im Laufe der Jahre zu einem der großen deutschen Leica-Fotografen mauserte. Im Legenden-Interview von Markus Elfert von Filmreport und mir sprachen wir mit Herbert Piel über Pressefotografie, über analoge und digitale ... mehr auf redaktion42.com

Zwischen Dayton und Portland oder Fotografie zwischen Oxycontin und Fentanyl 11.03.2024 16:12:28

dmitry markov matt black irving greines kurz & knapp fentanyl oxycontin ab2020 jordan gale james nachtwey
In der Stadt Dayton fotografierte James Nachtwey vor ein paar Jahren das Drogenelend durch Oxycontin. Nun hat Jordan Gale das Fentanyl Elend in Portland aufgenommen. [...]... mehr auf street62.de

Genesis 2.0 – Interview mit Regisseur Christian Frei 17.02.2019 10:36:13

richard wagner im tal der großen buddhas monopol kino münchen. nzz james nachtwey christian frei doku drama reporterfilm war photographer klonen mammut dokumentarfilm genesis 2.0 film maxim arbugaev
Eigentlich dachte ich, das Thema ist irgendwie noch weit entfernt als ich den sehenswerten Dokumentarfilm Genesis 2.0 im Monopol Kino in München genoss. Mit Regisseur Christian Frei führte ich ein Interview, sah den Film, hörte das Filmgespräch und dann traf mich es massiv: Was in Genesis 2.0 thematisiert wurde, wurde inzwischen von der Realität ei... mehr auf redaktion42.com

Buchtipp: New York: Porträt einer Stadt von Reuel Golden 24.11.2021 09:30:57

taschen verlag kunst new york new york: porträt einer stadt aufgelesen andreas feininger james nachtwey reuel golden storytelling new york: portrã¤t einer stadt
Reisen in die USA sind grundsätzlich wieder möglich. Aufgrund von Corona war dies eine Zeitlang ja untersagt. Nun: Corona ist nicht besiegt, aber die Grenzen sind wieder offen. Ich habe für mich persönlich allerdings entschieden, mich mit dem Reisen erst noch zurückzuhalten. Aber ich schaue mir Übertragungen aus meiner Lieblingsstadt New York im Ne... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Filmkritik: Civil War – eine Reise von James Nachtwey zum Heart of Darkness 18.04.2024 09:21:42

kino medienwelt apokalypse now james nachtwey sony alpha filmtipp robert capra civil war filmkritik dystopie lee miller alex garland film bürgerkrieg bã¼rgerkrieg donald trump boris yaro new york times james nachtwe
Der Trailer lockt den Zuschauer auf eine völlig falsche Fährte. Wer gedacht hat, bei Civil War von Alex Garland handelt es sich um einen klassischen Actionfilm im US-patriotischen Flair von Freiheit und Aufrechtigkeit, der hat sich vollkommen geirrt. Civil War ist für mich die bisherige Überraschung des Kinojahr 2024 und ein absolut lohnenswerter F... mehr auf redaktion42.com