Tag suchen

Tag:

Tag stadtzerst_rung

Die tiefe kapitalistische Krise ist mit einem Doppelangriff verbunden: 1.) Privatisierungsoffensive, 2.) Spekulationsoffensive. 24.03.2021 09:00:00

investitionen selbstzerstã¶rung gesellschaft reichtum stadtzerstã¶rung zerstã¶rerische geschäft hochgeschwindigkeitsstrecke elbphilharmonie panama-kanal groãŸprojekte geldanlagen stuttgart 21 wirschaftlichkeit hintergrund kosten finanzialisierung bausumme akkumulation zerstã¶rung großflughafen berlin brennerbasistunnel fehmarnbelt-tunnel privatisierungsoffensive karalm-tunnel großprojekte zerstörung global-player gold wegelagerer raubrittertum groãŸflughafen berlin selbstzerstörung trump-mauer tav tunnel firenze zerstörerische winfried wolf profitmargen spekulationsoffensive mont-cenis-basistunnel das nachrichtenmagazin infrastruktur stadtzerstörung geschã¤ft rsoplink
» […] Fragwürdige Infrastrukturprojekte gigantischen Ausmaßes, die mit Stadtzerstörung oder der Bebauung ehemaligen Bahngeländes einhergehen, schaffen Investitionsmöglichkeiten. Ausufernde Kosten sind keine „Pannen“, sondern haben System und sind Ausdruck der aktuellen kapitalistischen Krise Die Hartnäckigkeit, mit der derzeit große Städte um... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

1356 – Als Basel von einem Erdbeben zerstört wurde 27.11.2024 06:11:46

1356 basel stadtzerstörung wiederaufbau geschichte feuersbrunst erdbeben mittelalter heiliges römisches reich bauvorschriften rhein naturkatastrophe sundgau schweiz schwarzwald hungersnot basler münster resilienz
Am 18. Oktober 1356 bebte die Erde im mittelalterlichen Basel mit einer Gewalt, die bis heute als das schwerste Erdbeben Der Beitrag 1356 – Als Basel von einem Erdbeben zerstört wurde erschien zuerst auf B.O.N.Z..... mehr auf bonz.ch